Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nach einer Einkaufstour durch Buxtehude (das ist da wo die Hunde mit dem Schwanz bellen) wollten wir noch eine Kleinigkeit essen und haben einen Abstecher in die Heideblütenstadt Schneverdingen gemacht. Dort haben wir das Restaurant "Bocca D´oro" besucht, das im Mai 2014 eröffnet wurde und am Ortsrand von Schneverdingen liegt.
Service
Wir haben uns einen schönen Fensterplatz im Restaurant gesucht. Wir wurden von der Bedienung freundlich begrüßt.
Sie bediente zügig in einer angemessenen Zeit, fragte regelmäßig ob das Essen in Ordnung ist, weitere Wünsche bestehen und bot als Abschluss Espresso und Desert an. Serviert wurde in "weißen Handschuhen". Wir erhielten von der Bedienung alle gewünschten Auskünfte in sehr kompetenter Form.
Essen
Die Speisekarte ist übersichtlich. Zusätzlich werden außerhalb der Speisekarte saisonale Gerichte angeboten. Neben der Getränke- und Speisekarte gibt es eine spezielle Weinkarte.
Die >Speisekarte zeichnet sich dadurch aus, dass die Karte keine Pizza- und Schweinefleischgerichte aufweist. Die Servicekraft gab uns hierzu auf Nachfrage folgende Erklärung: Ihr italienischer Chef möchte in Schneverdinge die italienische Ess-Kultur umsetzen. In Italien geht der Gast in eine Pizzeria wenn er Pizza essen möchte und in ein Restaurant wenn er die gehobenere Gastronomie erleben möchte.
Meine Lieblingssuppe, die Minestrone, war an diesem Abend leider nicht verfügbar. Die Bedienung hat mir als saisonale Alternative eine Pifferling-Cremesuppe angeboten. Als "kleine" Hauptgerichte wählten wir:
Lasagna alla besciamella (Lasagne mit Bechamelsoße) und Tortellini Casalinghi alla panna (Tortellini in Sahnesoße mit Kochschinken).
Die Pfifferling-Cremesuppe sah optisch gut aus und war geschmacklich 1 a. Sie war schön sämig und frisch gekocht. Die beiden "kleinen" Hauptgerichte waren von gleicher Qualität. Die hausgemachten Nudeln schmekten sehr gut. Die Potionen waren gut bemessen. Hier wird in der Eigenwerbung nicht zu viel versprochen. Dieser Abend fordert eine Wiederholung mit anderen Gerichten geradezu heraus.
Ambiente
Dieser "Italiener" ist sehr geschmackvoll und modern eingerichtet. Das Restaurant wirkt stimmig eingerichtet. Die Gäste sitzen nicht zu dicht beieinander. Die Musik spielt dezent im >Hintergrund. Die Stühle und Tische aus dunklem Holz wirkt schlicht aber hochwertig. Auf den Tischen liegen Tischläufer, stehen Kerzen, Gewürzständer und frische Blumen. Im Restaurant wird eine Vielzahl unterschiederlicher Deckenlampen eingesetzt. Der Gastraum ist geschickt mit passenden Raumteilern gestaltet. In der Mitte des Restaurantes ist ein Bar-/Thekenbereich geschickt integriert. Es gibt auch eine gepflegte Aussenterrasse. Alles wirkt sehr frisch und ist mit "Pfiff" eingerichtet.
Sauberkeit
Hierist alles noch sehr neuwertig. Alles ist sehr sauber. Dies gilt auch für die Toiletten.