Das große Treffen der "Aktiven" der beiden Sportgruppen wird ins Jadran geleitet (18.08.2015). Das kroatisch geprägte Essen soll laut den Übungsleitern gut und reichhaltig sein.
Der zweite Aspekt der Win-Win-Situation ist nicht verschwiegen, bei entsprechender Anzahl dürfen wir die Kegelbahnen im Keller kostenfrei benutzen.Ca. 22 Teilnehmer haben sich zum Essen/ Kelgeln angemeldet.
Der urige Gastraum (Holzpanelen rundum, Bilder aus der Heimat, Teppich, Sitzecken mit weiß eingedeckten Tischen) ist bei meinem Eintreffen schon proppevoll und nicht nur durch die teilnehmenden Kollegen. Durch die sportliche Kleidung gleich erkannt werde ich vom Cheffe persönlich mit einem neckischen Bon-Mot begrüßt - als Rheinländer stört das nicht weiter und es wird von mir sofort Kontra gegeben - der Wirt ist überrascht und schon hat man sich als Freunde gefunden.
Der Service durch den Chef ist jovial freundschaftlich, für manchen vielleicht aufdringlich und stets aufmerksam was Getränke usw. angeht.
Der Magen knurrt und nach dem das Weizen a-frei (erinnerte 4,50 € ?) seinen Platz gefunden hat wird auch die Karte eingehender studiert. Als Vorspeise gibt es Knoblauch Brot (3,50 € ?), dieses wird mal sofort geordert. Hier gibt es dann schon die erste Enttäuschung - geliefert werden geröstete Toastbrot-Dreiecke. Darauf etwas Knoblauch zerrieben und mit Butter bestrichen. Mit etwas Salz aus dem bereitstehenden Streuer wird der Magen beruhigt.
Die Portion ist dafür doppelt so groß, so dass ich auch meine Tischnachbarschaft teilhaben lassen kann und wir auf "ein Geruchsniveau" kommen.
Für die Auswahl der Hauptgerichte steht der Cheffe gerne beratende zur Seite. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern wird auch eine frische Dorade aus der Küche präsentiert - viele Teilnehmer entscheiden sich für Fischgerichte - auch See-Hecht usw. (um die 16 €)
Mein Wunsch geht zum Angus Steak nach Jadras-Art mit eigener Soßenkreation - in medium rare bitte (schätzungsweise ca. 18 €).
Nach nicht allzu langer Wartezeit werden die Speisen an die Tische getragen - auf Wunsch werden die kompletten Wasser-Tiere durch das Servicepersonal von Ihrer Karkasse befreit und entgrätet gereicht.
Soweit ich es überblicken konnte gut gegrillte Filets - noch nicht trocken - aber schon entfernt von glasig.
Verwunderung entsteht bei einigen Fisch-Essern über die Beilagenreichung. Kartoffeln, Spinatgemüse und geschmacksgebende Tunken kommen reichhaltig in Schüsseln und Saucieren. Dieses bietet immerhin die Möglichkeit auch vom anderen Gericht zu kosten. Eine familiäre Atmosphäre.
Mein angemessen großes Steak kommt etwas vorsichtig behandelt aus der Küche - außen schon scharf angebraten aber dann doch eher in Richtung rare. Aber lieber so, als in die andere Richtung. Die Jadras-Besonderheit schlägt sich in Form eines Aivar-Belags auf dem Fleisch nieder. Eine hausgemachte dickflüssige Tomaten-Paprikasoße - ich glaube die habe ich auch auf dem ein oder anderen Fischfilet gesehen.
Die Pommes und der 08/15 Beilagensalat waren soweit OK und ausreichend.
Bei der Frage nach dem Apfelstrudel wird ehrlicherweise auf Convenience Ware verwiesen. Die selbstgemachten Eierkuchen mit oder ohne Eis reizen mich nicht.
Insgesamt ein OK, da die Küche wie vom Jugoslawen erwartet war. Vom Gebotenen her bei den veranschlagten Preisen noch ein halbes Pünktchen Abzug.
Das große Treffen der "Aktiven" der beiden Sportgruppen wird ins Jadran geleitet (18.08.2015). Das kroatisch geprägte Essen soll laut den Übungsleitern gut und reichhaltig sein.
Der zweite Aspekt der Win-Win-Situation ist nicht verschwiegen, bei entsprechender Anzahl dürfen wir die Kegelbahnen im Keller kostenfrei benutzen.Ca. 22 Teilnehmer haben sich zum Essen/ Kelgeln angemeldet.
Der urige Gastraum (Holzpanelen rundum, Bilder aus der Heimat, Teppich, Sitzecken mit weiß eingedeckten Tischen) ist bei meinem Eintreffen schon proppevoll und nicht nur durch die teilnehmenden Kollegen. Durch die sportliche... mehr lesen
Restaurant Jadran
Restaurant Jadran€-€€€Restaurant4980416902Max-Höfler-Platz 5, 83646 Bad Tölz
2.5 stars -
"Kroatische Küche mit frischem Fisch - und kleinen Eigenarten" treborDas große Treffen der "Aktiven" der beiden Sportgruppen wird ins Jadran geleitet (18.08.2015). Das kroatisch geprägte Essen soll laut den Übungsleitern gut und reichhaltig sein.
Der zweite Aspekt der Win-Win-Situation ist nicht verschwiegen, bei entsprechender Anzahl dürfen wir die Kegelbahnen im Keller kostenfrei benutzen.Ca. 22 Teilnehmer haben sich zum Essen/ Kelgeln angemeldet.
Der urige Gastraum (Holzpanelen rundum, Bilder aus der Heimat, Teppich, Sitzecken mit weiß eingedeckten Tischen) ist bei meinem Eintreffen schon proppevoll und nicht nur durch die teilnehmenden Kollegen. Durch die sportliche
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der zweite Aspekt der Win-Win-Situation ist nicht verschwiegen, bei entsprechender Anzahl dürfen wir die Kegelbahnen im Keller kostenfrei benutzen.Ca. 22 Teilnehmer haben sich zum Essen/ Kelgeln angemeldet.
Der urige Gastraum (Holzpanelen rundum, Bilder aus der Heimat, Teppich, Sitzecken mit weiß eingedeckten Tischen) ist bei meinem Eintreffen schon proppevoll und nicht nur durch die teilnehmenden Kollegen. Durch die sportliche Kleidung gleich erkannt werde ich vom Cheffe persönlich mit einem neckischen Bon-Mot begrüßt - als Rheinländer stört das nicht weiter und es wird von mir sofort Kontra gegeben - der Wirt ist überrascht und schon hat man sich als Freunde gefunden.
Der Service durch den Chef ist jovial freundschaftlich, für manchen vielleicht aufdringlich und stets aufmerksam was Getränke usw. angeht.
Der Magen knurrt und nach dem das Weizen a-frei (erinnerte 4,50 € ?) seinen Platz gefunden hat wird auch die Karte eingehender studiert. Als Vorspeise gibt es Knoblauch Brot (3,50 € ?), dieses wird mal sofort geordert. Hier gibt es dann schon die erste Enttäuschung - geliefert werden geröstete Toastbrot-Dreiecke. Darauf etwas Knoblauch zerrieben und mit Butter bestrichen. Mit etwas Salz aus dem bereitstehenden Streuer wird der Magen beruhigt.
Die Portion ist dafür doppelt so groß, so dass ich auch meine Tischnachbarschaft teilhaben lassen kann und wir auf "ein Geruchsniveau" kommen.
Für die Auswahl der Hauptgerichte steht der Cheffe gerne beratende zur Seite. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern wird auch eine frische Dorade aus der Küche präsentiert - viele Teilnehmer entscheiden sich für Fischgerichte - auch See-Hecht usw. (um die 16 €)
Mein Wunsch geht zum Angus Steak nach Jadras-Art mit eigener Soßenkreation - in medium rare bitte (schätzungsweise ca. 18 €).
Nach nicht allzu langer Wartezeit werden die Speisen an die Tische getragen - auf Wunsch werden die kompletten Wasser-Tiere durch das Servicepersonal von Ihrer Karkasse befreit und entgrätet gereicht.
Soweit ich es überblicken konnte gut gegrillte Filets - noch nicht trocken - aber schon entfernt von glasig.
Verwunderung entsteht bei einigen Fisch-Essern über die Beilagenreichung. Kartoffeln, Spinatgemüse und geschmacksgebende Tunken kommen reichhaltig in Schüsseln und Saucieren. Dieses bietet immerhin die Möglichkeit auch vom anderen Gericht zu kosten. Eine familiäre Atmosphäre.
Mein angemessen großes Steak kommt etwas vorsichtig behandelt aus der Küche - außen schon scharf angebraten aber dann doch eher in Richtung rare. Aber lieber so, als in die andere Richtung. Die Jadras-Besonderheit schlägt sich in Form eines Aivar-Belags auf dem Fleisch nieder. Eine hausgemachte dickflüssige Tomaten-Paprikasoße - ich glaube die habe ich auch auf dem ein oder anderen Fischfilet gesehen.
Die Pommes und der 08/15 Beilagensalat waren soweit OK und ausreichend.
Bei der Frage nach dem Apfelstrudel wird ehrlicherweise auf Convenience Ware verwiesen. Die selbstgemachten Eierkuchen mit oder ohne Eis reizen mich nicht.
Insgesamt ein OK, da die Küche wie vom Jugoslawen erwartet war. Vom Gebotenen her bei den veranschlagten Preisen noch ein halbes Pünktchen Abzug.