Geschrieben am 12.05.2017 2017-05-12| Aktualisiert am
12.05.2017
Besucht am 05.02.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Da hätte ich fast eine vergessen zum rein setzten
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten hatten wir nicht besucht. Reservieren ist vielleicht sinnvoll um sicher einen Platz zu bekommen.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn begrüßt, dieser war als Service Kraft durch den grünen Bistroschurz erkennbar. Er bot uns zwei Tische zur Auswahl an und während wir Platz nahmen zündete er die Kerze an. Kurz darauf brachte er die Karten an den Tisch und fragte uns, ob wir gerne schon Getränke bestellen möchten, oder lieber erst in der Karte schauen möchten. Wir bestellten gleich und die Getränke ließen nicht lange auf sich warten. Er meinte bei Ablieferung dieser zum wohl und nahm die Bestellung auf. Beim Salat erkundigte er sich, welches Dressing wir haben möchten. Es wurden die Nudeln serviert, er wünschte einen guten Appetit und auf die Pizza und den Salat musste etwas gewartet werden. Schade, wir würden gerne etwas Salat schon vorab essen und dann gleichzeitig zu essen anfangen wollen. Er wünschte erneut einen guten Appetit. Auf eine Nachfrage unterm Essen ob es uns schmeckt mussten wir auch nicht verzichten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er fragte ob es uns geschmeckt hat und es noch ein Kaffee, Espresso oder Dessert sein darf. Diesmal wurde ein Dessert bestellt, wir lasen – Tiramisu – auf einer Schiefertafel. Er meinte dann, ob es zweimal sein darf, danke nein nur einmal, wird sonst zuviel und er brachte dann den Teller mit zwei Gabeln an den Tisch und stellte ihn zwischen uns hin. Er meinte dann , wir sollen es uns schmecken lassen. Vor diesem Teller mussten wir dann ein wenig warten bis er zum abräumen kam, das Lokal war nun mittlerweile auch voll. In diesem Zuge fragte er nach ob wir noch was trinken möchten, mittlerweile waren unsere Gläser leer. Wir orderten die Rechnung, diese brachte er rasch, bedankte sich recht herzlich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlasen wurden wir nochmals freundlich Verabschiedet. Ein netter freundlicher, aufmerksamer Italiener. 4,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband auf dem Menu drauf steht. Im inneren befinden sich Klarsichtfolien. Auf der ersten Seite gibt es einen Hinweis über das Gebäude. Es gibt hier die typischen Italienischen Gerichte wie man sie kennt. Bei den Pastagerichten kann man sich die Nudelsorte dazu auswählen und dann gibt es noch Piadina ( Pizza mit frischen Salat belegt) in verschiedenen Varianten
Wir bestellten uns zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,20 €, einen gemischten Salat für 4,50 €, Pizza Tonno ( Thunfisch, Oliven, Karpern und Zwiebeln) für 8,50 € , Tris di Pasta – 3 verschieden Nudelgerichte für 9,50 € und das Tiramisu für 4,50 €
Der gemischte Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, Paprika, Tomaten mit Geschmack, Gurken und Gelberübenscheiben. Die Zutaten waren alle frisch und als Dressing wurde das italienische gewählt. Dieses war sehr schön ausgewogen mit angenehmen Essig Geschmack. Verfeinert war es noch mit Paprika- und Zwiebelstückchen und Kräutern.
Die Pizza Tonno hatte eine schöne Größe, der Teig war schön knusprig und kross gebacken. Sie war bereits in vier Teile vorgeschnitten. Der Teig hatte einen sehr guten Geschmack, genauso wie dass Tomaten Sugo. Richtig schön abgeschmeckt. Der Thunfisch verteilte sich schön auf der Pizza und es gab noch rote Zwiebeln in feine Ringe geschnitten mit drauf. Die Karpern wurden im ganzen drauf verstreut, genauso wie die Oliven. Bei denen gab es welche mit Kern und welche ohne. Die Karpern schmeckten gut, die Oliven waren jetzt nicht so unser Fall. Die Pizza wurde noch mit Kräutern oben drüber gewürzt. Gerne wieder.
Tris di Pasta :
Hier gab es einmal Tortellini mit Schinken-Sahnesoße. Die Tortellini überzeugten uns nicht, wir vermuten ein Fertigprodukt. Sie waren etwas zu weich gekocht und die Füllung etwas geschmackslos. Der Schinken war schmackhaft drin und die Erbsen nicht aus der Dose, sondern noch mit richtig schönen Geschmack und grüner Farbe. Die Sahnesoße war etwas dickflüssig und sehr leise gewürzt.
Dann gab es noch eine Canelloni. Hier war der Nudelteig auf den Punkt gegart. Die Füllung bestand aus einer Bolognesesoße, die allerdings etwas zu viel Hackfleisch beinhaltete und ein wenig trocken war. Hier war mehr würze dahinter und sie schmeckte leicht nach Tomaten . Sie war noch etwas mit Tomatensoße übergossen worden und mit Käse überbacken worden. Soße und Käse schmeckten sehr gut.
Zu guter letzt die Rigatoni. Diese waren das beste auf dem Teller. Die Nudeln auf den Punkt bissfest gegart in einer Tomatensoße die richtig schön kräftig gewürzt war und mit Zwiebeln verfeinert wurde. Es gab angebratenen Speck mit drin, der nochmal Geschmack an die Soße abgab.
Nun zum Tiramisu- noch nicht so oft gegessen, darum schwer zu sagen ob es so sein soll. Es schmeckte uns auf jedem Fall. Es war ein weicher Bisquitteig mit einer cremigen Füllung drinnen und sehr süß. Die Bisquitstäbchen waren weich und man konnte etwas Amaretto und Kaffee raus schmecken. Bestäubt wurde es noch mit Kakao.
Bei den Nudeln etwas unterschiedlich ansonsten gerne wieder. 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gebäude das 1713 als Hofapotheke erbaut wurde. Im Jahre 1860 wurde es als Gasthaus umgebaut. Es ist hier noch die historische Decke vorhanden die einen Planetenzyklus abzeichnet.
Es gibt hier an einer Seite eine Bank mit Tischen und Stühlen davor. Gegenüber befinden sich Tische und Stühle. Hier befinden sich kleinere Tische. Gegenüber der Schenke, durch eine etwas offene Trennwand abgeteilt liegen größere Tische. Die Wände sind in braun und beige gestrichen und ein paar Bilder zieren diese.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und darüber liegen rote Stoffmitteldecken. Auf den Tischen gibt es Salz-und Pfeffermühlen, eine weiße Stabkerze, eine Vase mit frischen Blumen und verpackte Grissini liegen aus. Die Tische sind bereits eingedeckt mit schön gefalteten Stoffservietten und daneben liegt das Besteck. Ein paar Blumenstöcke zieren den Raum noch zusätzlich.
Wir haben uns hier wohl gefühlt, das einzige was uns ein wenig störte ist, dass die Tische sehr eng gestellt sind. Wenn man zwischen durch schlüpft muss man schon schauen dass man nicht beim Nachbarn in den Teller taucht. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu meckern, Toiletten hatten wir nicht besucht. 5 Sterne
Da hätte ich fast eine vergessen zum rein setzten
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten... mehr lesen
Ristorante Il Lampione
Ristorante Il Lampione€-€€€Restaurant, Pizzeria084316423996Amalienstraße A53, 86633 Neuburg an der Donau
4.5 stars -
"Nudeln etwas durchschnittlich, der Rest gerne wieder" manowar02Da hätte ich fast eine vergessen zum rein setzten
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten
Mo: Ruhetag
Di-Do: 11:00 bis 14:00, 17:30 bis 23:00
Fr-Sa: 11:00 bis 14:00, 17:30 bis 00:00
So: 11:00 bis 14:00, 17:30 bis 23:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute waren wir in Neuburg unterwegs und uns war nach Pizza. Gegenüber vom Residenzschloß Richtung Karlsplatz befindet sich die Pizzeria im alten Gasthaus zur Laterne. Es sieht von außen einladend aus und die Karte liest sich auch nicht schlecht. Beim Theater und am Schloß gibt es einige öffentliche Parkplätze. Wie diese immer Verfügbar sind können wir nicht sagen, am heutigen Tag waren einige freie Plätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten hatten wir nicht besucht. Reservieren ist vielleicht sinnvoll um sicher einen Platz zu bekommen.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn begrüßt, dieser war als Service Kraft durch den grünen Bistroschurz erkennbar. Er bot uns zwei Tische zur Auswahl an und während wir Platz nahmen zündete er die Kerze an. Kurz darauf brachte er die Karten an den Tisch und fragte uns, ob wir gerne schon Getränke bestellen möchten, oder lieber erst in der Karte schauen möchten. Wir bestellten gleich und die Getränke ließen nicht lange auf sich warten. Er meinte bei Ablieferung dieser zum wohl und nahm die Bestellung auf. Beim Salat erkundigte er sich, welches Dressing wir haben möchten. Es wurden die Nudeln serviert, er wünschte einen guten Appetit und auf die Pizza und den Salat musste etwas gewartet werden. Schade, wir würden gerne etwas Salat schon vorab essen und dann gleichzeitig zu essen anfangen wollen. Er wünschte erneut einen guten Appetit. Auf eine Nachfrage unterm Essen ob es uns schmeckt mussten wir auch nicht verzichten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er fragte ob es uns geschmeckt hat und es noch ein Kaffee, Espresso oder Dessert sein darf. Diesmal wurde ein Dessert bestellt, wir lasen – Tiramisu – auf einer Schiefertafel. Er meinte dann, ob es zweimal sein darf, danke nein nur einmal, wird sonst zuviel und er brachte dann den Teller mit zwei Gabeln an den Tisch und stellte ihn zwischen uns hin. Er meinte dann , wir sollen es uns schmecken lassen. Vor diesem Teller mussten wir dann ein wenig warten bis er zum abräumen kam, das Lokal war nun mittlerweile auch voll. In diesem Zuge fragte er nach ob wir noch was trinken möchten, mittlerweile waren unsere Gläser leer. Wir orderten die Rechnung, diese brachte er rasch, bedankte sich recht herzlich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlasen wurden wir nochmals freundlich Verabschiedet. Ein netter freundlicher, aufmerksamer Italiener. 4,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband auf dem Menu drauf steht. Im inneren befinden sich Klarsichtfolien. Auf der ersten Seite gibt es einen Hinweis über das Gebäude. Es gibt hier die typischen Italienischen Gerichte wie man sie kennt. Bei den Pastagerichten kann man sich die Nudelsorte dazu auswählen und dann gibt es noch Piadina ( Pizza mit frischen Salat belegt) in verschiedenen Varianten
Wir bestellten uns zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,20 €, einen gemischten Salat für 4,50 €, Pizza Tonno ( Thunfisch, Oliven, Karpern und Zwiebeln) für 8,50 € , Tris di Pasta – 3 verschieden Nudelgerichte für 9,50 € und das Tiramisu für 4,50 €
Der gemischte Salat bestand aus gemischten Blattsalaten, Paprika, Tomaten mit Geschmack, Gurken und Gelberübenscheiben. Die Zutaten waren alle frisch und als Dressing wurde das italienische gewählt. Dieses war sehr schön ausgewogen mit angenehmen Essig Geschmack. Verfeinert war es noch mit Paprika- und Zwiebelstückchen
Die Pizza Tonno hatte eine schöne Größe, der Teig war schön knusprig und kross gebacken. Sie war bereits in vier Teile vorgeschnitten. Der Teig hatte einen sehr guten Geschmack, genauso wie dass Tomaten Sugo. Richtig schön abgeschmeckt. Der Thunfisch verteilte sich schön auf der Pizza und es gab noch rote Zwiebeln in feine Ringe geschnitten mit drauf. Die Karpern wurden im ganzen drauf verstreut, genauso wie die Oliven. Bei denen gab es welche mit Kern und welche ohne. Die Karpern schmeckten gut, die Oliven waren jetzt nicht so unser Fall. Die Pizza wurde noch mit Kräutern oben drüber gewürzt. Gerne wieder.
Tris di Pasta :
Hier gab es einmal Tortellini mit Schinken-Sahnesoße. Die Tortellini überzeugten uns nicht, wir vermuten ein Fertigprodukt. Sie waren etwas zu weich gekocht und die Füllung etwas geschmackslos. Der Schinken war schmackhaft drin und die Erbsen nicht aus der Dose, sondern noch mit richtig schönen Geschmack und grüner Farbe. Die Sahnesoße war etwas dickflüssig und sehr leise gewürzt.
Dann gab es noch eine Canelloni. Hier war der Nudelteig auf den Punkt gegart. Die Füllung bestand aus einer Bolognesesoße, die allerdings etwas zu viel Hackfleisch beinhaltete und ein wenig trocken war. Hier war mehr würze dahinter und sie schmeckte leicht nach Tomaten . Sie war noch etwas mit Tomatensoße übergossen worden und mit Käse überbacken worden. Soße und Käse schmeckten sehr gut.
Zu guter letzt die Rigatoni. Diese waren das beste auf dem Teller. Die Nudeln auf den Punkt bissfest gegart in einer Tomatensoße die richtig schön kräftig gewürzt war und mit Zwiebeln verfeinert wurde. Es gab angebratenen Speck mit drin, der nochmal Geschmack an die Soße abgab.
Nun zum Tiramisu- noch nicht so oft gegessen, darum schwer zu sagen ob es so sein soll. Es schmeckte uns auf jedem Fall. Es war ein weicher Bisquitteig mit einer cremigen Füllung drinnen und sehr süß. Die Bisquitstäbchen waren weich und man konnte etwas Amaretto und Kaffee raus schmecken. Bestäubt wurde es noch mit Kakao.
Bei den Nudeln etwas unterschiedlich ansonsten gerne wieder. 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gebäude das 1713 als Hofapotheke erbaut wurde. Im Jahre 1860 wurde es als Gasthaus umgebaut. Es ist hier noch die historische Decke vorhanden die einen Planetenzyklus abzeichnet.
Es gibt hier an einer Seite eine Bank mit Tischen und Stühlen davor. Gegenüber befinden sich Tische und Stühle. Hier befinden sich kleinere Tische. Gegenüber der Schenke, durch eine etwas offene Trennwand abgeteilt liegen größere Tische. Die Wände sind in braun und beige gestrichen und ein paar Bilder zieren diese.
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und darüber liegen rote Stoffmitteldecken. Auf den Tischen gibt es Salz-und Pfeffermühlen, eine weiße Stabkerze, eine Vase mit frischen Blumen und verpackte Grissini liegen aus. Die Tische sind bereits eingedeckt mit schön gefalteten Stoffservietten und daneben liegt das Besteck. Ein paar Blumenstöcke zieren den Raum noch zusätzlich.
Wir haben uns hier wohl gefühlt, das einzige was uns ein wenig störte ist, dass die Tische sehr eng gestellt sind. Wenn man zwischen durch schlüpft muss man schon schauen dass man nicht beim Nachbarn in den Teller taucht. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu meckern, Toiletten hatten wir nicht besucht. 5 Sterne