Geschrieben am 22.11.2017 2017-11-22| Aktualisiert am
22.11.2017
Nach unserem Ausflug zum Aussichtspunkt Cloef an der Saarschleife, erstmalig mit Baumwipfelpfad, entdeckten wir auf dem Rückweg die „Weinpost“.
Bis zum Abendessen im Hotel war noch Zeit, das Haus sehr einladend und schon waren wir drin! .
Gemütlich, aber trotzdem modern. Angenehme Beleuchtung und Deko, darunter auch Regale mit Wein zum „Außer-Haus-Verkauf“. Auf Anhieb so richtig zum Niederlassen. .
Das machten wir auch. Die nette Servicemitarbeiterin wies uns 2 Tische zur Wahl die nicht reserviert waren und reichte die Karten. Kein Problem am frühen Abend auch nur etwas trinken zu wollen.
Natürlich sollte es ein regionaler Wein sein, die Mitarbeiterin half gerne mit einer Empfehlung, nachdem wir ihr auf Nachfrage unsere Weinvorlieben nannten.
Vom Weingut Johannes Peters, Wiltingen-Saar, bestellten wir: Grauburgunder, trocken, 0,2 l - € 4,90 Riesling Grauschiefer, trocken, 0,2 l - € 5,40 .
Beide Weine, schön gekühlt, waren für uns genau richtig. Der Riesling gewann mit etwas Vorsprung. Wohl, weil an unseren Nahe Grauburgunder vom Winzer unseres Vertrauens so schnell nichts ran kommt.
Zwischenzeitlich füllte sich das Restaurant, wohl viele Stammgäste. Die Speisen sahen alle gut aus. Die Speisekarte gefiel uns.
Also entschlossen wir uns: Wenn es zeitlich morgen passt, sind wir hier zum Abendessen.
Pech gehabt! Nach unserer kleinen Wanderung zur Burg Montclair am Folgetag war der Ruhetag um einen Tag verschoben. Da der Ruhetag Dienstag auf einen Feiertag fiel, wurde dieser mittwochs nachgeholt. Sei gegönnt, vielleicht haben wir was verpasst.
Nach unserem Ausflug zum Aussichtspunkt Cloef an der Saarschleife, erstmalig mit Baumwipfelpfad, entdeckten wir auf dem Rückweg die „Weinpost“.
Bis zum Abendessen im Hotel war noch Zeit, das Haus sehr einladend und schon waren wir drin!
Gemütlich, aber trotzdem modern. Angenehme Beleuchtung und Deko, darunter auch Regale mit Wein zum „Außer-Haus-Verkauf“. Auf Anhieb so richtig zum Niederlassen.
Das machten wir auch. Die nette Servicemitarbeiterin wies uns 2 Tische zur Wahl die nicht reserviert waren und reichte die Karten. Kein Problem am frühen... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein richtig gemütliches Weinlokal" PetraIONach unserem Ausflug zum Aussichtspunkt Cloef an der Saarschleife, erstmalig mit Baumwipfelpfad, entdeckten wir auf dem Rückweg die „Weinpost“.
Bis zum Abendessen im Hotel war noch Zeit, das Haus sehr einladend und schon waren wir drin!
Gemütlich, aber trotzdem modern. Angenehme Beleuchtung und Deko, darunter auch Regale mit Wein zum „Außer-Haus-Verkauf“. Auf Anhieb so richtig zum Niederlassen.
Das machten wir auch. Die nette Servicemitarbeiterin wies uns 2 Tische zur Wahl die nicht reserviert waren und reichte die Karten. Kein Problem am frühen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bis zum Abendessen im Hotel war noch Zeit, das Haus sehr einladend und schon waren wir drin!
Gemütlich, aber trotzdem modern. Angenehme Beleuchtung und Deko, darunter auch Regale mit Wein zum „Außer-Haus-Verkauf“. Auf Anhieb so richtig zum Niederlassen.
Das machten wir auch. Die nette Servicemitarbeiterin wies uns 2 Tische zur Wahl die nicht reserviert waren und reichte die Karten. Kein Problem am frühen Abend auch nur etwas trinken zu wollen.
Natürlich sollte es ein regionaler Wein sein, die Mitarbeiterin half gerne mit einer Empfehlung, nachdem wir ihr auf Nachfrage unsere Weinvorlieben nannten.
Vom Weingut Johannes Peters, Wiltingen-Saar, bestellten wir:
Grauburgunder, trocken, 0,2 l - € 4,90
Riesling Grauschiefer, trocken, 0,2 l - € 5,40
Beide Weine, schön gekühlt, waren für uns genau richtig. Der Riesling gewann mit etwas Vorsprung. Wohl, weil an unseren Nahe Grauburgunder vom Winzer unseres Vertrauens so schnell nichts ran kommt.
Zwischenzeitlich füllte sich das Restaurant, wohl viele Stammgäste. Die Speisen sahen alle gut aus. Die Speisekarte gefiel uns.
Also entschlossen wir uns: Wenn es zeitlich morgen passt, sind wir hier zum Abendessen.
Pech gehabt! Nach unserer kleinen Wanderung zur Burg Montclair am Folgetag war der Ruhetag um einen Tag verschoben. Da der Ruhetag Dienstag auf einen Feiertag fiel, wurde dieser mittwochs nachgeholt. Sei gegönnt, vielleicht haben wir was verpasst.