Zurück zu Restaurant Vida by Dyllong & De Luca
GastroGuide-User: uteester
uteester hat Restaurant Vida by Dyllong & De Luca in 44229 Dortmund bewertet.
vor 6 Jahren
"Trendiges Restaurant mit sehr guten Küchenleistungen und schöner Atmosphäre"

Geschrieben am 14.02.2019 | Aktualisiert am 14.02.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Vida by Dyllong & De Luca
Besucht am 12.02.2019 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Vorab für den eiligen Leser: 
Creative Küche mit sehr guten Küchenleistungen, geführt vom Sternekoch Michael Dyllong, seinem Partner und Vollblutgastronom Ciro De Luca sowie dem Barchef Roland Kulik sowie einem umsichtigen Serviceteam.
 
Lage:
Das Restaurant VIDA befindet sich auf der Hagener Straße 231 im südlichen Dortmunder Stadtteil Kirchhörde in einem schönen designten Gebäude. Parkflächen vor dem Haus und an der Straße. Ebenso mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
 
Ambiente:
Das Restaurant ist stylisch mit großen getönten Glasflächen gestaltet. Vor dem ebenerdigem Eingang rechts befindet sich eine Außenterasse geschützt mit Holzpalisaden und großen Glasfächen.
 
Man betritt das Restaurant durch einen sog. „Windfang“, d. h. es müssen zwei Türen geöffnet werden. Die Mitte des Restaurants dominiert eine große Bartheke, rechts im Raum mehrere Tische, aus Zweier-Tischen bestehend und die zu einer größeren Runde zusammengestellt werden können. Zwei große runde Tische können größere Gruppen aufnehmen. Linker Hand befinden sich weitere Tische auf einem Podest mit einem grauen rückwärtigem Längssofa. Die Toilettenräume – sehr schön designt – sind ebenerdig zu betreten und daher auch für Rollstuhlfahrer zu nutzen.
 
Die dunklen Holztische sind mit dunklen Sets, weißen Stoffservietten, mit jeweils kleinen Porzellantellern mit kleinen Dessertmessern für Brotaufstrich usw., 2 Wassergläsern, 1 Teelicht und einer dunklen Vase mit einer frischen Blume eingedeckt. Dunkle stoffbezogene Stühle mit Armlehne und einem grauen textilbespannten Sofa mit hoher Lehne, schöne Designlampen und Bilder ergänzen das junge Produktdesign aus Leder, Holz und Textilien im gesamten Raum. Eine angenehme Atmosphäre.
 eingedeckter Tisch

Die gewählten Speisen:
Vorab erhielten wir ein Amuse, bestehend aus 2 kleinen schwarzen Löffeln mit Mohncrumble, gebeizter Heilbutt, Kürbistaler, Currymangodip. Eine sehr schöne Einladung und guter Auftakt.
 Amuse

Danach gab es serviert in einem dunklen Brotkorb drei verschiedene frische Brote und in einer kleinen Schale ein aus Frischkäse, gerösteten Linsen und kleinsten Trüffelstückchen ein wohlschmeckender Dip.
vorab dreierlei frisches Brot mit Dip
 
Als Vorspeise wählte ich Thai Beef Salad mit Avocado, Tomatensalsa und Koriander ( 18,00 €). Die Avocado als Guacamole bereitet, unten ein wunderschön gewürztes Tatar, oben aufliegend Roastbeefscheiben medium rare bereitet und als Topping ein kleiner Wintersalat. Wunderbare asiatische Aromen, die im Gaumen einen Wohlgeschmack hinterließ.
Thai Beef Salad 

Als Hauptspeisen wählten wir: Skrei („das Gold der Lofoten“) mit Kräuterbrandade, Pastinaken und Spinat ( 27,00 €) und Supreme von der Maispoularde, Salbei-Balsamico-Sauce, Kohlrabi, Karotten (26,00 €).
 
Der Skrei absolut glasig gegart, er zerfiel fast beim Berühren mit der Gabel (so liebe ich Fisch), schön abgeschmeckt, eine sehr gute geschmacklich runde Kräuterbrandade und schön gegarte Pastinaken. Unter dem Fisch frischer Spinat, köstlich mit einer buttrigen Note und auf dem Fisch obenauf marinierte Rotkohljulienne. Das war eine wunderbare Interpretation eines Fischgerichtes. Gerne wieder!
Skrei

Supreme von der Maispoularde, unter der Haut gefüllt mit einer Geflügelfarce, dazu Fingermöhren, Pommes macaire, gut gegarter, bissfester Kohlrabi. Leider war die Haut der Poularde etwas zu weich, die Pommes macaire etwas fade im Geschmack und auch optisch langweilig. Beispielsweise wäre ein Krapfen aus Kartoffeln geschmacklich besser gewesen. Insgesamt jedoch ein angenehmes Gericht.
Supreme von der Maispoularde
 
Service:
Ciro De Luca annonciert ausgezeichnet sowohl Speisen als auch die Getränke und war rundherum bemüht, seine Gäste sehr zufrieden zu stellen, damit sie sich wohlfühlen. Dies ist ihm sehr gut gelungen. Seine beiden Servicekräfte waren freundlich und bemüht, jedoch nach unserer Meinung etwas zu zurückhaltend, etwas mehr Esprit beim Bedienen wäre wünschenswert, da die Pausen zwischen den einzelnen Gerichten doch etwas zu lange waren.
 
Getränke: 0,75 l San Pellegrino (6,90 €), Rosè 0,15 l By Domaine Ott, Cotes de  Provencè , Cuvee Crenache, Cinsault, Syrah 2017, (7,50 €), 0,15 l Grauburgunder Hand in Hand (Mayer-Näkel & Klumpp, Baden, 2017 (6,00 €), 015 l Chardonnay & Weissburgunder von Knipser, Laumersheim Pfalz, 2017 (7,00 €).
 
Fazit:
 
Ein hervorragendes Restaurant mit sehr guter Küchenleistung und ausgezeichneten Speisen, was zum weiteren Besuch geradezu anregt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Meine Bewertung:  5 - unbedingt wieder
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.