Wirtshaus Rechthaler Hof
(2)

Arnulfstraße 10, 80335 München
Restaurant Wirtshaus Gaststätte
Zurück zu Wirtshaus Rechthaler Hof
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Wirtshaus Rechthaler Hof in 80335 München bewertet.
vor 5 Jahren
"Ein Service von dem man Rückmeldung bekommt- Klasse"

Geschrieben am 15.11.2019 | Aktualisiert am 18.11.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Wirtshaus Rechthaler Hof
Heute sollte es für eine Kleinigkeit zu Mittag eine zu verlässliche Anlaufstelle sein und bei diesem Nieselwetter auch schnell erreichbar. Wo es liegt und über das Ambiente haben wir ja schon berichtet, auch über die Sauberkeit. Hier hat sich nichts geändert.
 
Beim Service würden wir für diesen Besuch 5 Sterne geben. Hat alles gepasst und was uns gefallen hat , dass man hier auch den Gast ernst nimmt. Bei den bayrischen Schmankerln gab es Dosenmais und Kidney Bohnen mit darauf, die auf Seite geschoben wurden. Sie meinte dann – as nächste moi bschdeits es einfach ob- ich meinte dann , wenn ich nicht weiß das sie drauf sind kann ich sie nicht abbestellen denn in der Karte ist es nicht vermerkt ich bekam ein stimmt zurück. Spotzl meinte dann ist der Koch kein Bayer denn was haben die mit bayrischen Schmankerln zu tun, Kidney Bohnen wachsen nicht bei uns und den Mais – soit ma liaba de sau zum fressn gem das gscheid wachsn kina und saubere Haxn griagn. Sie lachte dann , teilte mit das heute sogar ein bayrischer Koch da ist und meinte dass sie es genauso an den Koch weiter gibt. Sie kam auch zurück und teilte uns mit dass der Koch den Mais und die Bohnen gar nicht darauf packen will aber es durch Anordnung von oben muss. Er wünschte sich das mehrere sich darüber beschweren würden oder zurück gehen lassen würden. Das man das mal ändern kann.
 
Lieber Herr/ Dame der das verbrochen hat. Dosenmais und Kidney Bohnen gehören nicht auf einen bayrischen Schmankerl Teller. Bitte ändern und nicht auf Leute achten die kein bayrisch/ deutsch können und Fotoapparate dabei haben. Wir wollen unsere Bayern doch nicht verarschen.
 
Die Karte hat sich nicht verändert, wir hatten diesmal zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Bayrische Schmankerl als Vorspeise und zum Bier : Alm-Speck, Obatzda, Pfälzer Leberwurst für 6,90 € und 2 hausgemachte Fleischpflanzerl mit Kartoffel-Gurkensalat für 10,90 €
 
Die Fleischpflanzerl hatten eine festere Konsistenz so wie wir es gerne mögen aber doch ein wenig fluffig. Sie waren sehr schön abgeschmeckt und auch mit Kräutern versehen. Dazu gab es ein wenig Bratensoße die einen sehr schönen Geschmack hatte. Der Kartoffelsalat war nicht ganz so schlotzig wie wir ihn gerne haben aber er schmeckte uns und das zählt mehr finden wir. Ein schönes Säure Verhältnis, an Salz fehlte es nicht und ansonsten auch lecker abgeschmeckt. Was wir so noch nie bekommen haben uns aber gefallen hat – die Gurken waren geschält und es wurde auch das Kerngehäuse entfernt. Der Kartoffelsalat wurde zusätzlich noch mit Schnittlauch verfeinert.
 
Bayrische Schmanckerl – der Alm Speck war in Streifen geschnitten mit einem klasse Raucharoma und sehr intensiven Geschmack, lecker. Der Obatzda war leicht cremig mit einer schönen Paprikanote und feinen Käsegeschmack.. Wir hätten uns noch etwas Kümmel mit drinnen gewünscht. Ist aber Geschmackssache, Kümmel mag nicht jeder. Die Leberwurst war auch ein gutes Produkt mit Geschmack. Warum allerdings eine Pfälzer – gibt doch auch leckere Streichwurst in Bayern. Zusätzlich gab es noch etwas Griebenschmalz mit drauf. Dieses hatte knusprige Krummen drinnen und vom würzen her gab es nichts zu meckern. Die roten Zwiebelringe waren frisch aufgeschnitten und passten sehr gut zum Obatzden . Die Essiggurke war etwas gefächert aufgeschnitten und war halt eine Essiggurke. Die Cocktailtomaten wurden halbiert und hatten einen richtig schönen Tomaten Geschmack. Rucola, ja den braucht man eigentlich nicht beschreiben. Der Dosenmais und die Kidney Bohnen wurden ja bereits erwähnt.
 
Dazu gab es ein Körbchen mit einer frischen Breze und Baguettbrottscheiben. Hier hätten wir uns statt diesen Scheiben lieber das in der Karte stehende Holzofenbrot gewünscht. Finden wir hier passender dazu. Das Baguettbrot war jetzt aber trotzdem nicht schlecht, frisch aufgeschnitten, knuspriger Rand und geschmacklich auch völlig in Ordnung. Die Breze war mit sehr wenig Salz versehen, außen knusprig und innen weich, passte.
 

Wir waren wieder zufrieden und kommen gerne wieder, 4,5 Sterne


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Bernie-Bo und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.