Geschrieben am 26.10.2016 2016-10-26| Aktualisiert am
26.10.2016
Besucht am 25.10.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Als Grundnahrungsmittel werden in Vietnam Reis und Reisnudeln und eine große Zahl verschiedener Arten von Gemüse gegessen. Fisch und Fleisch spielen in der Massenernährung eine untergeordnete Rolle. Das haben wir leider gestern Abend in dem 2016 neu eröffneten Laternen Restaurant auch so erfahren.
Meine Frau und ich waren auf der Suche nach asiatisch, sie war hier schon zwei Mal mit Ihrer Mutter und immer begeistert, ich konnte aber ihre Begeisterung (gestern hat es ihr auch nicht so gut geschmeckt) nicht teilen. Eigentlich wollten wir woanders hin, da es dort aber kein Bierchen gab, sind wir ins Laternen-Restaurant (ich hatte bis dahin immer noch kein Feierabend Bierchen getrunken).
Man sucht sich vorne am Schalter seine Essen aus, bezahlt, das Essen wird dann an den Tisch gebracht, typisch für unsere Asiatischen Schnell-Restaurants in Mannheim. Allerdings fand ich die Preispolitik (für ein Schnell-Restaurant) zu ambitioniert. Bezahlt haben wir für zwei Getränke, zwei kleine Vorspeisen und zwei Hauptgerichte 35 Euro. Da hätten wir zwei Mal zum Dimi oder zum Keglerheim gehen können, aber gut, dafür wird hier laut tripadvisor frisch gekocht, außerdem gibt es hier laut einigen Bewertern dort, die beste Gong Pau Suppe in Mannheim.
Die beste Gong Pau Suppe entpuppte sich als eine nach Katzen Pipi riechende Brühe,
drei Scheibchen Rindfleisch drin, zwei Scheiben frische Champignons und zwei kleine Karotten, dazu gab es noch Grünzeugs (mundfein geschnippselt) ich schmeckte aus der Brühe überhaupt nichts raus, aber der Saure Gestank machte allgeimein den Suppen Geschmack zunichte. Meine Frau probierte ebenfalls und verzog das Gesicht "schmeckt komisch". Für 4,50 (!!!).
Meine Frau hatte zwei gut gerollte Sommerrollen als Vorspeise,
mit Garnelen und Grünzeugs. War geschmacklich in Ordnung, allerdings sind die Sommerrollen im Indocine in Mannheim, der Marc074 wird sich da auch gerne dran erinnern ;-), zwei Ligen besser.
Als vietnamesische Küche bezeichnet man die eigenständige und vielseitige Kochtradition Vietnams, die zahlreiche typische Gerichte hervorgebracht hat. Sie ist historisch bedingt stark von der chinesischen Küche beeinflusst und weist im Süden Vietnams auch Einflüsse der Thai und der Indischen Küche auf. Kennzeichnend ist vor allem die große Anzahl der möglichen Zutaten (wikipedia) - bestellt hatte ich geschmortes Rindfleisch mit Reis (pikant) und was bekam ich ? geschmortes Rindfleisch - ein Reinfall
Einen scharfen Kartoffel-Karotten Eintopf mit kleinen Rindfleischstückchen, die waren weich aber komplett ohne Fleischsaft. Außerdem war das Gemüse so stark vorgekocht (hat leider nur nach Wasser geschmeckt), dass ich über die Hälfte auf dem Teller gelassen habe.Das Grünzeugs überhaupt nicht mundfein geschnitten. Auch der Reis hat leider nur nach Wasser geschmeckt, furchtbar.
Das Gericht von meiner Frau (gelbes Curry mit Huhn) war ebenfalls sehr scharf (stand nicht in der Karte), das Hühnchen schon vorgegart (Breiig in der Konsistenz),
einfach noch mal mit dem vorgekochten Gemüse erwärmt in der gelben Sauce. Konnte man essen, leichter Kokos-Geschmack, war aber nicht der Hit.
Fazit:
Es wird wohl bei einem einmaligen Besuch bleiben. Die ganzen tollen Bewertungen bei Tripadvisor kann ich nicht nachvollziehen !! Wegen den essbaren Sommerrollen und dem (noch) essbaren Gelbem Huhn-Curry vergeb ich gerade noch 2 Sterne im Gesamteindruck !!
Als Grundnahrungsmittel werden in Vietnam Reis und Reisnudeln und eine große Zahl verschiedener Arten von Gemüse gegessen. Fisch und Fleisch spielen in der Massenernährung eine untergeordnete Rolle. Das haben wir leider gestern Abend in dem 2016 neu eröffneten Laternen Restaurant auch so erfahren.
Meine Frau und ich waren auf der Suche nach asiatisch, sie war hier schon zwei Mal mit Ihrer Mutter und immer begeistert, ich konnte aber ihre Begeisterung (gestern hat es ihr auch nicht so gut geschmeckt) nicht teilen.... mehr lesen
2.0 stars -
"Vorgekochtes Gemüse, vorgegartes Fleisch, einfach erwärmt - das war nix !!" DaueresserGK0712Als Grundnahrungsmittel werden in Vietnam Reis und Reisnudeln und eine große Zahl verschiedener Arten von Gemüse gegessen. Fisch und Fleisch spielen in der Massenernährung eine untergeordnete Rolle. Das haben wir leider gestern Abend in dem 2016 neu eröffneten Laternen Restaurant auch so erfahren.
Meine Frau und ich waren auf der Suche nach asiatisch, sie war hier schon zwei Mal mit Ihrer Mutter und immer begeistert, ich konnte aber ihre Begeisterung (gestern hat es ihr auch nicht so gut geschmeckt) nicht teilen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Frau und ich waren auf der Suche nach asiatisch, sie war hier schon zwei Mal mit Ihrer Mutter und immer begeistert, ich konnte aber ihre Begeisterung (gestern hat es ihr auch nicht so gut geschmeckt) nicht teilen. Eigentlich wollten wir woanders hin, da es dort aber kein Bierchen gab, sind wir ins Laternen-Restaurant (ich hatte bis dahin immer noch kein Feierabend Bierchen getrunken).
Man sucht sich vorne am Schalter seine Essen aus, bezahlt, das Essen wird dann an den Tisch gebracht, typisch für unsere Asiatischen Schnell-Restaurants in Mannheim. Allerdings fand ich die Preispolitik (für ein Schnell-Restaurant) zu ambitioniert. Bezahlt haben wir für zwei Getränke, zwei kleine Vorspeisen und zwei Hauptgerichte 35 Euro. Da hätten wir zwei Mal zum Dimi oder zum Keglerheim gehen können, aber gut, dafür wird hier laut tripadvisor frisch gekocht, außerdem gibt es hier laut einigen Bewertern dort, die beste Gong Pau Suppe in Mannheim.
Die beste Gong Pau Suppe entpuppte sich als eine nach Katzen Pipi riechende Brühe,
drei Scheibchen Rindfleisch drin, zwei Scheiben frische Champignons und zwei kleine Karotten, dazu gab es noch Grünzeugs (mundfein geschnippselt) ich schmeckte aus der Brühe überhaupt nichts raus, aber der Saure Gestank machte allgeimein den Suppen Geschmack zunichte. Meine Frau probierte ebenfalls und verzog das Gesicht "schmeckt komisch". Für 4,50 (!!!).
Meine Frau hatte zwei gut gerollte Sommerrollen als Vorspeise,
mit Garnelen und Grünzeugs. War geschmacklich in Ordnung, allerdings sind die Sommerrollen im Indocine in Mannheim, der Marc074 wird sich da auch gerne dran erinnern ;-), zwei Ligen besser.
Als vietnamesische Küche bezeichnet man die eigenständige und vielseitige Kochtradition Vietnams, die zahlreiche typische Gerichte hervorgebracht hat. Sie ist historisch bedingt stark von der chinesischen Küche beeinflusst und weist im Süden Vietnams auch Einflüsse der Thai und der Indischen Küche auf. Kennzeichnend ist vor allem die große Anzahl der möglichen Zutaten (wikipedia) - bestellt hatte ich geschmortes Rindfleisch mit Reis (pikant) und was bekam ich ?
Einen scharfen Kartoffel-Karotten Eintopf mit kleinen Rindfleischstückchen, die waren weich aber komplett ohne Fleischsaft. Außerdem war das Gemüse so stark vorgekocht (hat leider nur nach Wasser geschmeckt), dass ich über die Hälfte auf dem Teller gelassen habe.Das Grünzeugs überhaupt nicht mundfein geschnitten. Auch der Reis hat leider nur nach Wasser geschmeckt, furchtbar.
Das Gericht von meiner Frau (gelbes Curry mit Huhn) war ebenfalls sehr scharf (stand nicht in der Karte), das Hühnchen schon vorgegart (Breiig in der Konsistenz),
einfach noch mal mit dem vorgekochten Gemüse erwärmt in der gelben Sauce. Konnte man essen, leichter Kokos-Geschmack, war aber nicht der Hit.
Fazit:
Es wird wohl bei einem einmaligen Besuch bleiben. Die ganzen tollen Bewertungen bei Tripadvisor kann ich nicht nachvollziehen !! Wegen den essbaren Sommerrollen und dem (noch) essbaren Gelbem Huhn-Curry vergeb ich gerade noch 2 Sterne im Gesamteindruck !!