Zurück zu BISTRO in der Fischhalle
GastroGuide-User: Ede.
Ede. hat BISTRO in der Fischhalle in 73312 Geislingen an der Steige bewertet.
vor 10 Jahren
"Erstaunliche Qualität für ein Bistro"
Verifiziert

Geschrieben am 21.10.2015 | Aktualisiert am 22.10.2015
Besucht am 07.10.2015
Eigentlich bummelte ich auf der Suche nach Schnäppchen nach längerer Zeit mal wieder durch die Hallen des WMF Fabrikverkaufs in Geislingen. Bei einem bekannten Kekse-Hersteller wurde ich fündig: meine hochgeschätzten Schoko-Kekse wegen „optischen Fehlern“ für den halben Preis, da mußte ich natürlich zulangen. Und dem Monatsangebot des Gummibären Herstellers konnte ich auch nicht widerstehen. Bei WMF selbst machte mich indes nichts derart an, daß ich es unbedingt haben mußte. Wenn ich ehrlich bin, ist unsere Küche ohnehin brechend voll und eigentlich alles vorhanden, oftmals doppelt und dreifach.



Als ich schon dabei war, die WMF-Halle zu verlassen, machte ich doch noch einen Schlenker in das Bistro, welches in einem Seitenbereich derselben Halle liegt. Als ich dort an einer Köchin vorbeikam, die in einem Wok Austernpilze mit Gemüse auf Bandnudeln zubereitete (auf Neudeutsch "Front Cooking"), war es um mich geschehen. Die Pilze und das Gemüse lagen vorbereitet neben dem Wok, und die Köchin bereitete es portionsweise nach Bestellung im Wok zu. Das ganze sah so verführerisch aus und duftete ebenso, daß ich es einfach probieren mußte. Also orderte ich eine Portion. Nach kurzer Wartezeit war diese dann zubereitet. Zuerst kamen die Nudel und danach die Austernpilze mit dem Gemüse in einen großen, schön geformten Pastasteller (schließlich werden diese Teller nebenan verkauft - da wäre die WMF schlecht beraten, wenn sie nicht ihre Top-Ware im Bistro verwenden würde, und so beim Kunden Begehrlichkeiten wecken würde). Mit dem Tablett an der Kasse vorbei, 6,40 EUR für die nicht gerade kleine Portion bezahlt, und einen freien Platz gesucht.


Nochmals kurz den herrlich Duft geschnuppert, und dann probiert. Herrlich! Die Austernpilze waren definitiv sehr frisch hatten noch ihren vollen, intensiven Pilzgeschmack. Das Gemüse war genau richtig – schön knackig und nicht verkocht. Auch die Nudeln gaben sich nicht die Blöße und waren al dente gekocht. Das Ganze war leicht asiatisch mit Ingwer und Sojasoße abgeschmeckt. Einzig mit der Pfeffermühle hätte die Köchen etwas beherzter sein dürfen, oder noch besser, eine Priese Chilipulver zugeben können. Aber was die Schärfe des Essens anbelangt entspreche ich nicht unbedingt dem Durchschnitt.


Daher: volle Punktzahl für den Geschmack des Gerichts. Es handelt sich zwar „nur“ um ein Bistro, aber ich kann mich nicht entsinnen, ein solches Pilzgericht in einer Gaststätte schon mal besser bekommen zu haben.


Noch ein paar allgemeine Wort zu dem Bistro. Wie bereits erwähnt, nimmt es den Seitenbereich der WMF Verkaufshalle (Fischhalle) ein. Völlig sicher bin ich mir nicht, aber vermutlich war es ehemals eine Fabrikhalle, in der WMF - Waren prodiziert wurden, ehe die Fertigung aus Kostengründen zunehmend nach Fernost verlagert wurde und das Gebäude zum Fabrikverkauf umfunktioniert wurde. Das Gebäude ist zwar in hellen, freundlichen Farbtönen gehalten, aber eben doch eine Halle. Mit einer stilvoll eingerichteten Wirtschaft kann das Bistro folglich optisch nicht mithalten. Auch die Tische und Stühle wurden eher unter praktischen Gesichtspunkten ausgesucht. Allerdings bietet die Halle reichlich Platz. Die Tische stehen weit auseinander, und man hat reichlich Platz. Auch ist alles picobello sauber, auch die Sanitäranlagen.


Das Bistro bietet dauerhaft einige Standardgerichte wie Schnitzel und Bratwurst an. Weiterhin ist ein großes und vielfältiges Salatbuffet zur Selbstbedienung vorhanden. Als ich dort war, war wohl Schwäbische Woche angesagt. Es gab typisch schwäbische Gerichte wie Saure Linsen mit handgemachten (!) Spätzle, Sauerkraut mit Blut- und Leberwürstchen sowie Kesselfleisch, ferner Maultauschen mit schwäbischen Kartoffelsalat (also ohne Mayonnaise).


Fazit:
Das Bistro dürfte hauptsächlich für die Busladungen von Leuten gedacht sein, die insbesondere an Wochenenden in den Fabrikverkauf einfallen. Aber auch für Personen, die in der Nähe beschäftigt sind und keine Kantine haben, oder für Geislinger, die nicht mehr zu Mittag kochen wollen bzw. können, bietet sich das Bistro an. Immer mehr Gaststätten bieten für ebendiesen Personenkreis einen Mittagstisch an. Während jedoch die Gaststätten zumeist nur ein täglich wechselndes Gericht anbieten, hat man in diesem Bistro die Auswahl zwischen mehreren Gerichten. Man wird zwar nicht bedient sondern muß sich sein Essen mit dem Tablett selbst holen, die Qualität und die frische Zubereitung hat mich jedoch überzeugt.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.