Zurück zu Cafe Ludwig 1
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Cafe Ludwig 1 in 76835 Rhodt unter Rietburg bewertet.
vor 4 Monaten
"ein Stück vom Glück"
Verifiziert

Geschrieben am 17.09.2024
Besucht am 17.02.2024 3 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Im idyllischen Städtchen Rhodt ( unter der Riedburgbahn ) findet man in der Innenstadt dieses kleine schmucke Cafe.
In einen historischen Gebäude der kopfsteinbepflasterten Straße , geht man einige Stufen  hinauf um in das  Cafe zu gelangen . 
In den warmen Monaten lädt ein zauberhafter Innenhof  ein sich niederzulassen .
Für Feierlichkeiten steht  noch ein abgetrennter Nebenraum zur Verfügung.
Nach unserer Wanderung durch die Weinberge an diesem ungewöhnlich warmen und sonnigen Februartag
  (16 °C)  kehrten wir hier zum Abschluss ein.
Hier hatte schon der Namensgeber des Cafes , der Wittelsbacher  König Ludwig 1 von Bayern eine seiner Residenzen gebaut , die Villa Ludwigshöhe ( erbaut ca. 1848  in sonniger Lage zwischen Wald und Weinbergen ) 
Ganz im pompösen Stil seines königlichen Namensgeber eingerichtet ( üppige  Kronleuchter, Samtsofas, silberfarbene Kerzenleuchter, frische Blumen , Jagdtrophäen .......) an den Wänden großformatige Gemälde von König Ludwig und seinen Mätressen , allen voran der Tänzerin Lola Montez.
Das Cafe war  sehr gut besucht und nur durch einen glücklichen Zufall konnten wir noch einen freien Platz bekommen.
Neben diversen Frühstücken, die allesamt adlige Namen tragen ( z.B. Kaiser Franz, Prinz Leopold, Prinzessin Sophie, Kaiserin Sissi.......) gab es wohlklingende hausgemachte Limonaden ( u. a. Birne- Lavendel, Bitterorange-Thymian, Holunderblüten-Tannenspitzenhonig..........) Flammkuchenvariationen, Toasts, saisonale Leckerbissen  je nach Jahreszeit ( z.B. Zwiebelkuchen und neuer Wein , Kastanienbrot, Wintereintöpfe, frühlingshaftes Bärlauchpesto , sommerliche Cocktails etc. ) Eis , Dampfnudeln  und natürlich wunderbare Kuchen , Torten , süße Stücke  sowie  Kaffee,-Teespezialitäten.
Bei unserem Besuch waren dies unter anderem : Winzertorte, Malakowtorte, Eclairs, Heidelbeertarte mit Buttermilch ,  Mohnaprikosenkuchen ,gefüllte Croissants, Himmelstorte..........
Hier fällt die Auswahl wirklich nicht leicht , dennoch entschieden wir uns für :
- Mandel-Zitronenkuchen -  erinnerte von Geschmack an feines Marzipan -, ein Traum 
- Rhodter Kirschtorte - Schokobiskuitboden mit Sauerkirschen , luftiger Vanillecreme und zartbitter Schokoglasur - super 
- Himmelstorte -  lockerer Biskuitteig mit Füllung aus Sahne, Johannisbeeren und on Top knuspriges Mandelbaiser- fein säuerliche Note - köstlich 
dazu tranken wir Moccacino, Milchkaffee und Latte Macchiato - alles tadellos.
Auch wenn sich die Toilettenanlagen im Keller befinden , so sind sie doch originell und modern gestaltet .
Auf den Eingang zu den Herrentoiletten  steht " Für Könige " bei den Damen " Für Königinnen " und bei den Personaltoiletten " Für den Hofstaat " .
Für 4 Stück Kuchen und 3 Heißgetränke fanden wir  28,00 Euro durchaus  angemessen .
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.