Wenn ein Lokal einen Sonderpreis für den schrägsten Titel bekommen sollte, würde ich sofort dieses hier nominieren. A Nixle emma Bixle? Heisst auf Hochdeutsch: ein Nichts in einer Büchse. Das Nixle liegt im Gartengeschoss des Schiller Nationalmuseums in Marbach und ist ein derart lustiger, abgedrehter, multifunktioneller, hyperbunter Ort, dass man am liebsten ganze Tage hier verbringen möchte: zum Chillen, Träumen, Dösen, Lesen, Studieren, Kaffee trinken, Vespern, Leute treffen, Zeichnen, sich auf der Terrasse Sonnen und ich weiss nicht, was alles.
Zu essen gibt es Snacks aus Weckgläsern, Kuchen, Antipasti, Hutzelbrot etc. Dazu Kaffeespezialitäten, die man sich selbst aus dem Automaten zapfen kann, regionale Neckarweine und Streuobstwiesensäfte. Das alles ist hübsch präsentiert, kann aber durchaus noch professionalisiert werden. Zu Veranstaltungen läuft manches schon aus dem Ruder und/oder ist heillos überteuert. Ich war kürzlich zu einer Eröffnungsveranstaltung mit großem Publikum vor Ort. Für 3 Euro gab es pauschal etwas zu essen oder zu trinken. In den Weckgläser war teilweise nur ein Bissen Antipasto (dafür war 3 Euro ein Wucher), der Wein sowie die Gläser gingen ganz schnell aus; dann haben Aktivisten das Zepter in die Hand genommen, selbst Weinflaschen geköpft, sich ohne zu bezahlen eingegossen usw.. Es ging ziemlich drunter und drüber, das Personal hatte keinen Überblick mehr, am Ende habe ich ein schales Mineralwasser aus einem Kaffeebecher getrunken. Hier muss dringend noch nachgebessert werden…
Dafür ist das Ambiente einladend und gemütlich und bei Sonnenschein sitzt man auf der Terrasse wie ein Herrscher über das Neckartal. Der Raum kann übrigens auch angemietet werden und die Vorstellung, hier ein Jubiläum oder eine Familienfeier auszurichten, gefällt mir richtig gut. Ansonsten ist das Lokal während der gesamten Öffnungszeiten des Museums kostenfrei zugänglich.
Wenn ein Lokal einen Sonderpreis für den schrägsten Titel bekommen sollte, würde ich sofort dieses hier nominieren. A Nixle emma Bixle? Heisst auf Hochdeutsch: ein Nichts in einer Büchse. Das Nixle liegt im Gartengeschoss des Schiller Nationalmuseums in Marbach und ist ein derart lustiger, abgedrehter, multifunktioneller, hyperbunter Ort, dass man am liebsten ganze Tage hier verbringen möchte: zum Chillen, Träumen, Dösen, Lesen, Studieren, Kaffee trinken, Vespern, Leute treffen, Zeichnen, sich auf der Terrasse Sonnen und ich weiss nicht, was alles.... mehr lesen
A Nixle emma Bixle
A Nixle emma Bixle€-€€€Bistro, CafeSchillerhöhe 8-10, 71672 Marbach am Neckar
4.0 stars -
"In Schillers Gartengeschoss" MinitarWenn ein Lokal einen Sonderpreis für den schrägsten Titel bekommen sollte, würde ich sofort dieses hier nominieren. A Nixle emma Bixle? Heisst auf Hochdeutsch: ein Nichts in einer Büchse. Das Nixle liegt im Gartengeschoss des Schiller Nationalmuseums in Marbach und ist ein derart lustiger, abgedrehter, multifunktioneller, hyperbunter Ort, dass man am liebsten ganze Tage hier verbringen möchte: zum Chillen, Träumen, Dösen, Lesen, Studieren, Kaffee trinken, Vespern, Leute treffen, Zeichnen, sich auf der Terrasse Sonnen und ich weiss nicht, was alles.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zu essen gibt es Snacks aus Weckgläsern, Kuchen, Antipasti, Hutzelbrot etc. Dazu Kaffeespezialitäten, die man sich selbst aus dem Automaten zapfen kann, regionale Neckarweine und Streuobstwiesensäfte. Das alles ist hübsch präsentiert, kann aber durchaus noch professionalisiert werden. Zu Veranstaltungen läuft manches schon aus dem Ruder und/oder ist heillos überteuert. Ich war kürzlich zu einer Eröffnungsveranstaltung mit großem Publikum vor Ort. Für 3 Euro gab es pauschal etwas zu essen oder zu trinken. In den Weckgläser war teilweise nur ein Bissen Antipasto (dafür war 3 Euro ein Wucher), der Wein sowie die Gläser gingen ganz schnell aus; dann haben Aktivisten das Zepter in die Hand genommen, selbst Weinflaschen geköpft, sich ohne zu bezahlen eingegossen usw.. Es ging ziemlich drunter und drüber, das Personal hatte keinen Überblick mehr, am Ende habe ich ein schales Mineralwasser aus einem Kaffeebecher getrunken. Hier muss dringend noch nachgebessert werden…
Dafür ist das Ambiente einladend und gemütlich und bei Sonnenschein sitzt man auf der Terrasse wie ein Herrscher über das Neckartal. Der Raum kann übrigens auch angemietet werden und die Vorstellung, hier ein Jubiläum oder eine Familienfeier auszurichten, gefällt mir richtig gut. Ansonsten ist das Lokal während der gesamten Öffnungszeiten des Museums kostenfrei zugänglich.