Die Suche nach der sonntäglichen Einkehrmöglichkeit gestaltete sich heute schwieriger als sonst. Das erste Lokal hatte über das gesamte Wochenende eine geschlossene Gesellschaft, der zweite Versuch scheiterte an komplett belegtem Parkplatz. Beim Lukas in Stammham wurden wir dann schließlich fündig.
Vor einigen Jahren kehrten wir hier schon einmal ein und ich hatte den Gasthof noch in guter Erinnerung. Gegenüber gibt es einen größeren Parkplatz, über die Straße und dann einige Treppenstufen hinauf geht es hinein zum Lukas. Gleich rechts geht es in die große Gaststube.
Sehr hübsch gestaltet mit Naturstein-Säulen und bemaltem Kreuzgewölbe. Scheint früher einmal der Stall gewesen zu sein. Die Einrichtung ist gemütlich, auf den Tischen liegen saubere Stofftischdecken. Eine kleine Vase mit frischen Tulpen dient als Tischschmuck.
Wir waren heute etwas später dran mit Essen, die Gaststube war noch gut gefüllt. Einige Tische waren belegt von größeren Gesellschaften, die Kinder teilweise in Kommunionkleidung. Schließlich fanden wir noch einen freien Tisch.
Unser Kommen schien in dem Trubel zunächst unbemerkt. An der Theke machte ich schließlich auf uns aufmerksam und bat um zwei Speisekarten.
Die zahlreichen jungen Bedienungen sind sehr freundlich und aufmerksam. Leere Gläser bleiben nicht lange unentdeckt und auch die obligatorische Frage, ob es uns schmecke, fehlte nicht.
Die Speisekarte ist übersichtlich gestaltet. Auf der linken Seite ist ein Einschub mit den Tagesgerichten. Zwei davon waren bereits aus. Die rechte Seite zeigt weitere Standardgerichte.
Der Rehbraten mit Spätzle (14,80 Euro) kam bereits nach kurzer Wartezeit. Fünf kleine Scheiben Braten, sehr zart und von tadelloser Qualität. Ebenfalls eine reichliche Menge handgeschabter Spätzle, die dunkle Soße war geschmacklich kaum zu toppen.
Der Beilagensalat war frisch und knackig. Teilweise "Natur" (z.B. die Paprika und die Tomaten), damit man das Eigenaroma besser schmeckt. Teilweise mit einer leichten Vinaigrette (grüner Salat, Karotten, Gurken, Radieschen, Kartoffelsalat). Der Krautsalat war sogar mit kleinen Speckwürfeln.
Die Gemüseplatte mit Gorgonzolasoße (7,50 Euro) war ebenfalls überzeugend. Eine stattliche Portion aus Blumenkohl (mit einem Hauch Muskatnuß), Broccoli, Stangenbohnen (kräftiges Grün, noch bißfest und mit Bohnenkraut gewürzt), Kohlrabi-Medaillons im Teigmantel und zwei Kartoffelröstis.
Die Gorgonzolasoße war schön cremig mit etwas Sahne fein abgeschmeckt. Nicht zuviel Gorgonzola, damit der Eigengeschmack des Gemüses noch zur Geltung kommt. Insgesamt ein hervorragendes Gericht, Lob an die Küche!
Küche und Service sind ein eingespieltes Team, alles funktioniert reibungslos. Wartezeiten gibt es kaum, die Preise sind in Ordnung. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert!
Die Suche nach der sonntäglichen Einkehrmöglichkeit gestaltete sich heute schwieriger als sonst. Das erste Lokal hatte über das gesamte Wochenende eine geschlossene Gesellschaft, der zweite Versuch scheiterte an komplett belegtem Parkplatz. Beim Lukas in Stammham wurden wir dann schließlich fündig.
Vor einigen Jahren kehrten wir hier schon einmal ein und ich hatte den Gasthof noch in guter Erinnerung. Gegenüber gibt es einen größeren Parkplatz, über die Straße und dann einige Treppenstufen hinauf geht es hinein zum Lukas. Gleich rechts geht es... mehr lesen
Lukas
Lukas€-€€€Gasthaus08405221Ingolstädter Straße 1, 85134 Stammham
4.0 stars -
"Gutbürgerliche Küche in nettem Ambiente" GourminatorDie Suche nach der sonntäglichen Einkehrmöglichkeit gestaltete sich heute schwieriger als sonst. Das erste Lokal hatte über das gesamte Wochenende eine geschlossene Gesellschaft, der zweite Versuch scheiterte an komplett belegtem Parkplatz. Beim Lukas in Stammham wurden wir dann schließlich fündig.
Vor einigen Jahren kehrten wir hier schon einmal ein und ich hatte den Gasthof noch in guter Erinnerung. Gegenüber gibt es einen größeren Parkplatz, über die Straße und dann einige Treppenstufen hinauf geht es hinein zum Lukas. Gleich rechts geht es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor einigen Jahren kehrten wir hier schon einmal ein und ich hatte den Gasthof noch in guter Erinnerung. Gegenüber gibt es einen größeren Parkplatz, über die Straße und dann einige Treppenstufen hinauf geht es hinein zum Lukas. Gleich rechts geht es in die große Gaststube.
Sehr hübsch gestaltet mit Naturstein-Säulen und bemaltem Kreuzgewölbe. Scheint früher einmal der Stall gewesen zu sein. Die Einrichtung ist gemütlich, auf den Tischen liegen saubere Stofftischdecken. Eine kleine Vase mit frischen Tulpen dient als Tischschmuck.
Wir waren heute etwas später dran mit Essen, die Gaststube war noch gut gefüllt. Einige Tische waren belegt von größeren Gesellschaften, die Kinder teilweise in Kommunionkleidung. Schließlich fanden wir noch einen freien Tisch.
Unser Kommen schien in dem Trubel zunächst unbemerkt. An der Theke machte ich schließlich auf uns aufmerksam und bat um zwei Speisekarten.
Die zahlreichen jungen Bedienungen sind sehr freundlich und aufmerksam. Leere Gläser bleiben nicht lange unentdeckt und auch die obligatorische Frage, ob es uns schmecke, fehlte nicht.
Die Speisekarte ist übersichtlich gestaltet. Auf der linken Seite ist ein Einschub mit den Tagesgerichten. Zwei davon waren bereits aus. Die rechte Seite zeigt weitere Standardgerichte.
Der Rehbraten mit Spätzle (14,80 Euro) kam bereits nach kurzer Wartezeit. Fünf kleine Scheiben Braten, sehr zart und von tadelloser Qualität. Ebenfalls eine reichliche Menge handgeschabter Spätzle, die dunkle Soße war geschmacklich kaum zu toppen.
Der Beilagensalat war frisch und knackig. Teilweise "Natur" (z.B. die Paprika und die Tomaten), damit man das Eigenaroma besser schmeckt. Teilweise mit einer leichten Vinaigrette (grüner Salat, Karotten, Gurken, Radieschen, Kartoffelsalat). Der Krautsalat war sogar mit kleinen Speckwürfeln.
Die Gemüseplatte mit Gorgonzolasoße (7,50 Euro) war ebenfalls überzeugend. Eine stattliche Portion aus Blumenkohl (mit einem Hauch Muskatnuß), Broccoli, Stangenbohnen (kräftiges Grün, noch bißfest und mit Bohnenkraut gewürzt), Kohlrabi-Medaillons im Teigmantel und zwei Kartoffelröstis.
Die Gorgonzolasoße war schön cremig mit etwas Sahne fein abgeschmeckt. Nicht zuviel Gorgonzola, damit der Eigengeschmack des Gemüses noch zur Geltung kommt. Insgesamt ein hervorragendes Gericht, Lob an die Küche!
Küche und Service sind ein eingespieltes Team, alles funktioniert reibungslos. Wartezeiten gibt es kaum, die Preise sind in Ordnung. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert!