Geschrieben am 10.12.2020 2020-12-10| Aktualisiert am
10.12.2020
Besucht am 13.03.20171 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Hamburgs Zentrum südlich der Alster steht bekanntlich in vollem Kontrast zu den nur wenige 100 Meter nordwestlich gelegeneren Stadtteilen St. Pauli und Schanze. Während man in letztgenannten vor allem die alternative Szene findet, zeigen dem Besucher von erstgenannter allein schon die Preisschilder in den Schaufenstern der zahlreichen Mode-Boutiquen, welche Bevölkerungsgruppe hier angesprochen werden soll.
Einen Imbiss kann man hier natürlich auch nicht einfach "Curry-Bude" nennen. So kam wohl auch das kleine Lokal "Edelcurry" zu seinem Namen. Ob das nun alles aber nur Schall und Rauch ist, wollte ich bei einem Zwischensnack vor 3 Jahren selbst herausfinden.
Das sehr moderne und in angenehmen Abständen eingerichtete Interieur wird diesem Anspruch auf jeden Fall schon einmal gerecht. Es handelt sich wirklich eher um ein kleines Restaurant als einen typischen Currywurst-Stand, der vor allem auf die Hand serviert.
Dazu kommt natürlich auch eine Bedienung am Tisch, denn das anwesende Personal unaufgeregt ausführte, sodass mir der Service weder negativ noch besonders liebenswert positiv in Erinnerung geblieben ist.
Neben der klassischen Currywurst mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Saucen werden auch die klassischen Pommes Frites und Salate als Beilagen angeboten. Soweit wäre also nichts "edles" in der Speisekarte zu erkenn. Die saisonal bzw. zeitweise angebotenes "Specials" sollen dieses Prädikat wohl eher verdienen.
Da dies während meines Besuches eine "Wildbratwurst mit Preiselbeer-Meerrettich-Dip" war, habe ich zu Gunsten davon gerne einmal auf die klassische Currywurst verzichtet. "Wildbratwurst mit Preiselbeer-Meerrettich-Dip".
Zusammen mit einer Baguettescheibe und noch etwas Gratis-Senf ist dies für fast 5€ schon eine gehobenere Preisklasse für diesen Wurst-Snack: das muss der Geschmack natürlich auch rechtfertigen.
Zumindest bei dieser "Spezial-Wurst" lag da aber leider durchaus ein Abstand zum Begriff "edel". Die Wurst hatte ein sehr grobes Brät und war für meinen Geschmack ein wenig zu faserig. Auch der gewünschte und von mir sehr erhoffte, prägnante Wildgeschmack wollte sich nicht wirklich im Mund entfalten.
Der Preiselbeer-Meerrettich-Dip war da schon etwas besser gelungen, wobei der Meerrettich mit seiner belebenden Schärfe durchaus noch etwas mehr hätte hervortreten können.
Baguette und Senf hatten ebenfalls nur Standard-Qualität und damit nicht wirklich etwas mit "edel" zu tun.
Betonen muss ich natürlich, dass sich meine Wertung nicht auf die klassische Currywurst mit Pommes bezieht, für die das Lokal wohl eher bekannt sein soll und bei der ein Qualitätsunterschied zum normalen Imbiss vielleicht deutlicher zum Tragen kommt.
Für dieses saisonale Angebot hat sich der Restaurantname aber nicht ausgezeichnet, sodass es vom kulinarischen Genuss her auch die Imbissbude in den Stadtteilen weiter
nordwestlich hätten sein können.
Hamburgs Zentrum südlich der Alster steht bekanntlich in vollem Kontrast zu den nur wenige 100 Meter nordwestlich gelegeneren Stadtteilen St. Pauli und Schanze. Während man in letztgenannten vor allem die alternative Szene findet, zeigen dem Besucher von erstgenannter allein schon die Preisschilder in den Schaufenstern der zahlreichen Mode-Boutiquen, welche Bevölkerungsgruppe hier angesprochen werden soll.
Einen Imbiss kann man hier natürlich auch nicht einfach "Curry-Bude" nennen. So kam wohl auch das kleine Lokal "Edelcurry" zu seinem Namen. Ob das nun alles... mehr lesen
3.0 stars -
"Gut, aber von edel noch ein Stück entfernt." NoTeaForMeHamburgs Zentrum südlich der Alster steht bekanntlich in vollem Kontrast zu den nur wenige 100 Meter nordwestlich gelegeneren Stadtteilen St. Pauli und Schanze. Während man in letztgenannten vor allem die alternative Szene findet, zeigen dem Besucher von erstgenannter allein schon die Preisschilder in den Schaufenstern der zahlreichen Mode-Boutiquen, welche Bevölkerungsgruppe hier angesprochen werden soll.
Einen Imbiss kann man hier natürlich auch nicht einfach "Curry-Bude" nennen. So kam wohl auch das kleine Lokal "Edelcurry" zu seinem Namen. Ob das nun alles
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einen Imbiss kann man hier natürlich auch nicht einfach "Curry-Bude" nennen. So kam wohl auch das kleine Lokal "Edelcurry" zu seinem Namen. Ob das nun alles aber nur Schall und Rauch ist, wollte ich bei einem Zwischensnack vor 3 Jahren selbst herausfinden.
Das sehr moderne und in angenehmen Abständen eingerichtete Interieur wird diesem Anspruch auf jeden Fall schon einmal gerecht. Es handelt sich wirklich eher um ein kleines Restaurant als einen typischen Currywurst-Stand, der vor allem auf die Hand serviert.
Dazu kommt natürlich auch eine Bedienung am Tisch, denn das anwesende Personal unaufgeregt ausführte, sodass mir der Service weder negativ noch besonders liebenswert positiv in Erinnerung geblieben ist.
Neben der klassischen Currywurst mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Saucen werden auch die klassischen Pommes Frites und Salate als Beilagen angeboten. Soweit wäre also nichts "edles" in der Speisekarte zu erkenn. Die saisonal bzw. zeitweise angebotenes "Specials" sollen dieses Prädikat wohl eher verdienen.
Da dies während meines Besuches eine "Wildbratwurst mit Preiselbeer-Meerrettich-Dip" war, habe ich zu Gunsten davon gerne einmal auf die klassische Currywurst verzichtet.
Zusammen mit einer Baguettescheibe und noch etwas Gratis-Senf ist dies für fast 5€ schon eine gehobenere Preisklasse für diesen Wurst-Snack: das muss der Geschmack natürlich auch rechtfertigen.
Zumindest bei dieser "Spezial-Wurst" lag da aber leider durchaus ein Abstand zum Begriff "edel". Die Wurst hatte ein sehr grobes Brät und war für meinen Geschmack ein wenig zu faserig. Auch der gewünschte und von mir sehr erhoffte, prägnante Wildgeschmack wollte sich nicht wirklich im Mund entfalten.
Der Preiselbeer-Meerrettich-Dip war da schon etwas besser gelungen, wobei der Meerrettich mit seiner belebenden Schärfe durchaus noch etwas mehr hätte hervortreten können.
Baguette und Senf hatten ebenfalls nur Standard-Qualität und damit nicht wirklich etwas mit "edel" zu tun.
Betonen muss ich natürlich, dass sich meine Wertung nicht auf die klassische Currywurst mit Pommes bezieht, für die das Lokal wohl eher bekannt sein soll und bei der ein Qualitätsunterschied zum normalen Imbiss vielleicht deutlicher zum Tragen kommt.
Für dieses saisonale Angebot hat sich der Restaurantname aber nicht ausgezeichnet, sodass es vom kulinarischen Genuss her auch die Imbissbude in den Stadtteilen weiter
nordwestlich hätten sein können.