Geschrieben am 02.12.2015 2015-12-02| Aktualisiert am
08.12.2015
Besucht am 28.11.2015
... ein bekanntes Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, ein Dichter, ein Eroberer (vor allem bei der weiblichen Welt), ein Abenteurer und Wissenschaftler. Ich sehe ein gewisse Ähnlichkeit mit Reinhold Messner, dem bekannten Weltretter. Ohne Sauerstoffgerät klettert er immer morgens vor dem Frühstück die 8000er Berge hoch und dort oben kommen ihm die Lösungen für unsere Natur. Fantastisch !! Im Ernst, der Spruch " Es muss vom Herzen kommen ... " steht auf einer Wand im Cafe und auf der Homepage der Suite au Chocolat.
Im Vorfeld unserer Trier Reise war ich natürlich fleißig und habe während meiner Arbeitszeit in den Pausen schön recherchiert, wo man in Trier überall hin gehen kann und wofür es eine Empfehlung gibt. Im Michelin Guide gibt`s eine Empfehlung zB für das Suite au Chocolat, die "süßeste Versuchung seit es Schokolade gibt". Steht man schon mal im Michelin Guide, kann es sinnvoll sein, mit regionalen Künstlern eine Kooperation einzugehen, praktisch eine "win-win" Situation, so wie unsere Super Angie die Flüchtlingssituation beschreibt. Aktuell stellt Martina Käfer im Cafe aus. Die 1966 geborene Künstlerin lebt in Konz und erhielt für Ihre Arbeiten bereits folgende Auszeichnungen: "Grand Prix de la Ville de Terville" und den "Prix du Cepal" - Tühteroh Tühteroh, sie hieß Emmanuellè, es ging sehr schnehhllé
Angeboten werden Frühstücke, kleine Speisen, Kuchen, Torten, viel Süßes und Schokolade in Hülle und Fülle. Meine Frau wollte unbedingt in das Cafe, ich bin dann mit rein. Als ich aber die (für mich) total überzogenen Preise in der Karte gesehen habe, stand für mich fest, nichts zu bestellen (siehe Fotos). Meine Frau kam dann auf die Idee, dass sie ihr Gericht mit mir teilt. Sie war zuvor an der Theke und hat sich für eine Schoko-Tarte begeistern können. Außerdem für eines der etwas günstigeren Getränke, eine heiße Schokolade für knapp 4 Euro. Mich hätte ein Schokomilch mit Amaretto und Kirsche angelacht, ich war aber nicht bereit 7 Euro für ein 0,2er Getränk auszugeben. Leider sieht man unter "Speisen und Getränke" auf der Homepage keine Auswahl und keine Preise.
Unsere Bedienung fragt nach, ob wir die Schokotarte "Originale" wollen oder kalt. Warm würde sie am besten schmecken. Wir entschieden uns für die Originale Variante. In der Zwischenzeit wurde es etwas lauter, am nachbartisch wurde eifrig gebechert, was heißt gebechert. Ein Student im Lacoste Pulli hat sein Doktor Examen gefeiert, er trank 0,1 l Sekt und war danach halber besoffen, das Gelächter war groß. Wenn ich da an meinen Hausarzt denke, der sich schon morgens um acht einen hinter die Binde gekippt hat, seine warme Hand dann an meine Stirn legte und meinte "mein Guter, ich schreibe sie mal besser 2 Wochen krank - viel Cola-Rum trinken und Salzstangen essen", ist das natürlich ein Unterschied .... Die Studenten von heute vertragen halt einfach nichts mehr ... ein Tisch rechts von uns, dort saß eine studierte Tänzerin, sie hatte wohl am vergangenen Abend einen Auftritt, sie tanzte da in vier verschiedenen Sprachen, das Publikum war also sehr gut gemischt ...
... inzwischen wurde die Schokotarte (6,90) serviert. Die Servicekraft, eventuell auch Inhaberin des Cafes, sie kannte viele mit Vornamen, hatte da alles im Griff. Sie bemühte sich, unauffällig zu bleiben, vor allem als wir bezahlen wollten und sie sich 2,3 mal weg gedreht hat ohne Augenkontakt aufzunehmen. Die Schokotarte war geschmacklich in Ordnung, meine Frau macht sie aber zwei Klassen besser. Angerichtet war das ganze mit einer Kugel Eis (leicht pelziger Geschmack auf der Zunge) und gut eingekochten Kirschen. Der Schokotrunk schmeckte schön nach Schokolade, aber auch nicht besser, wie wenn ich zum lidl gehe, mir da Gourmet Schokolöffel (im 3er Pack für 1,29) kaufe und diese in der heißen Landliebe Frischmilch schmelzen lasse. Geschmacklich ist mir da kein "Ei" geplatzt, da war noch Luft nach oben - oder unser Standard zu Hause ist einfach zu hoch.
Fazit:
Die Erwartung war definitiv höher !!
... ein bekanntes Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, ein Dichter, ein Eroberer (vor allem bei der weiblichen Welt), ein Abenteurer und Wissenschaftler. Ich sehe ein gewisse Ähnlichkeit mit Reinhold Messner, dem bekannten Weltretter. Ohne Sauerstoffgerät klettert er immer morgens vor dem Frühstück die 8000er Berge hoch und dort oben kommen ihm die Lösungen für unsere Natur. Fantastisch !! Im Ernst, der Spruch " Es muss vom Herzen kommen ... " steht auf einer Wand im Cafe und auf der... mehr lesen
Suite au Chocolat
Suite au Chocolat€-€€€Cafe, Cafebar, Chocolaterie06519129681Glockenstraße 9, 54290 Trier
2.5 stars -
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll ..." DaueresserGK0712... ein bekanntes Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, ein Dichter, ein Eroberer (vor allem bei der weiblichen Welt), ein Abenteurer und Wissenschaftler. Ich sehe ein gewisse Ähnlichkeit mit Reinhold Messner, dem bekannten Weltretter. Ohne Sauerstoffgerät klettert er immer morgens vor dem Frühstück die 8000er Berge hoch und dort oben kommen ihm die Lösungen für unsere Natur. Fantastisch !! Im Ernst, der Spruch " Es muss vom Herzen kommen ... " steht auf einer Wand im Cafe und auf der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Vorfeld unserer Trier Reise war ich natürlich fleißig und habe während meiner Arbeitszeit in den Pausen schön recherchiert, wo man in Trier überall hin gehen kann und wofür es eine Empfehlung gibt. Im Michelin Guide gibt`s eine Empfehlung zB für das Suite au Chocolat, die "süßeste Versuchung seit es Schokolade gibt". Steht man schon mal im Michelin Guide, kann es sinnvoll sein, mit regionalen Künstlern eine Kooperation einzugehen, praktisch eine "win-win" Situation, so wie unsere Super Angie die Flüchtlingssituation beschreibt. Aktuell stellt Martina Käfer im Cafe aus. Die 1966 geborene Künstlerin lebt in Konz und erhielt für Ihre Arbeiten bereits folgende Auszeichnungen: "Grand Prix de la Ville de Terville" und den "Prix du Cepal" - Tühteroh Tühteroh, sie hieß Emmanuellè, es ging sehr schnehhllé
Angeboten werden Frühstücke, kleine Speisen, Kuchen, Torten, viel Süßes und Schokolade in Hülle und Fülle. Meine Frau wollte unbedingt in das Cafe, ich bin dann mit rein. Als ich aber die (für mich) total überzogenen Preise in der Karte gesehen habe, stand für mich fest, nichts zu bestellen (siehe Fotos). Meine Frau kam dann auf die Idee, dass sie ihr Gericht mit mir teilt. Sie war zuvor an der Theke und hat sich für eine Schoko-Tarte begeistern können. Außerdem für eines der etwas günstigeren Getränke, eine heiße Schokolade für knapp 4 Euro. Mich hätte ein Schokomilch mit Amaretto und Kirsche angelacht, ich war aber nicht bereit 7 Euro für ein 0,2er Getränk auszugeben. Leider sieht man unter "Speisen und Getränke" auf der Homepage keine Auswahl und keine Preise.
Unsere Bedienung fragt nach, ob wir die Schokotarte "Originale" wollen oder kalt. Warm würde sie am besten schmecken. Wir entschieden uns für die Originale Variante. In der Zwischenzeit wurde es etwas lauter, am nachbartisch wurde eifrig gebechert, was heißt gebechert. Ein Student im Lacoste Pulli hat sein Doktor Examen gefeiert, er trank 0,1 l Sekt und war danach halber besoffen, das Gelächter war groß. Wenn ich da an meinen Hausarzt denke, der sich schon morgens um acht einen hinter die Binde gekippt hat, seine warme Hand dann an meine Stirn legte und meinte "mein Guter, ich schreibe sie mal besser 2 Wochen krank - viel Cola-Rum trinken und Salzstangen essen", ist das natürlich ein Unterschied .... Die Studenten von heute vertragen halt einfach nichts mehr ... ein Tisch rechts von uns, dort saß eine studierte Tänzerin, sie hatte wohl am vergangenen Abend einen Auftritt, sie tanzte da in vier verschiedenen Sprachen, das Publikum war also sehr gut gemischt ...
... inzwischen wurde die Schokotarte (6,90) serviert. Die Servicekraft, eventuell auch Inhaberin des Cafes, sie kannte viele mit Vornamen, hatte da alles im Griff. Sie bemühte sich, unauffällig zu bleiben, vor allem als wir bezahlen wollten und sie sich 2,3 mal weg gedreht hat ohne Augenkontakt aufzunehmen. Die Schokotarte war geschmacklich in Ordnung, meine Frau macht sie aber zwei Klassen besser. Angerichtet war das ganze mit einer Kugel Eis (leicht pelziger Geschmack auf der Zunge) und gut eingekochten Kirschen. Der Schokotrunk schmeckte schön nach Schokolade, aber auch nicht besser, wie wenn ich zum lidl gehe, mir da Gourmet Schokolöffel (im 3er Pack für 1,29) kaufe und diese in der heißen Landliebe Frischmilch schmelzen lasse. Geschmacklich ist mir da kein "Ei" geplatzt, da war noch Luft nach oben - oder unser Standard zu Hause ist einfach zu hoch.
Fazit:
Die Erwartung war definitiv höher !!