Zurück zu Sammet's · Hotel Stadt Tübingen
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat Sammet's · Hotel Stadt Tübingen in 72072 Tübingen bewertet.
vor 9 Jahren
"Ein Hotel-Restaurant das mich begeistert hat"
Verifiziert

Geschrieben am 18.09.2016
Besucht am 01.02.2016
Schon lange stehe ich Hotel-Restaurants skeptisch gegenüber und es wird langsam Zeit dass ich diesen Status aufgebe. Denn wieder einmal hat mich so eines mit seinem Ambiente und seiner Kulinarik derart begeistert, daß ich es gerne weiterempfehlen möchte.

Nachdem ich mein  Auto auf dem hoteleigenen Parkplatz abgestellt habe, und das Restaurant betrete, werde ich von zwei freundlichen Servicedamen in schwarzer Tracht und mit weißen Blusen, begrüßt. Solch einheitliche Bekleidung, wobei ich Tracht nur bei entsprechendem Ambiente mag, gefällt mir gut.

Platz nehme ich auf der etwas höher gelegenen "Empore". Es ist eine ruhige Ecke von der ich ganz zufällig auch alles beobachten kann. Bodenlange Gardinen, Tischläufer mit Herzen, große Sessel vor dem Elektro-Kamin, kleine eingerahmte Fotos an den Wänden, Teelichter in Glasvasen, Kronleuchter und das alles in den sehr harmonischen und zusammenpassenden Tönen in steingrau und taupe zaubern eine Wohlfühlatmosphäre wie in "Schöner Wohnen".

Wird später am Nebentisch noch die Aperitiffrage gestellt, so wurde das bei mir vergessen. Da dränge ich mich, und als Autofahrer bin ich mit Alkohol sowieso zurückhaltend, gar nicht erst auf und es bleibt bei einem Glas Spätburgunder von Karl Karle(0,2 l zu 6,50 Euro). Die Flasche wird an den Tisch gebracht und auch dort eingeschenkt.  

Zur Begrüßung werden mir eingelegte und wohlschmeckende Champignons mit hausgemachtem Brot gereicht. 

Das Carpaccio (13 Euro) mit dünnst aufgeschnittenem Rinderfilet, mariniert mit Öl und überstreut mit grobem Pfeffer, dünnen Parmesansplittern, drei Kapernäpfeln und geviertelten Kirschtomaten kommt auf einer länglichen Platte. Hierzu wird mir nochmal ein Körbchen voll des köstlichen Brotes hingestellt.

Zum Hauptgang habe ich rosa gebratene Entenbrust / Vanillehonig / Urkarotte / Schwarzwurzelpüree (25 Euro) bestellt und war bis auf die Soße, bei der ich zu einem Fertigprodukt tippe, sehr zufrieden. Die innen noch rosafarbene Brust war mit einer leicht knusprigen Haut umgeben. Die Karotte gestiftelt und zusammen mit dem Schwarzwurzelpüree sehr sättigend.

Mein Dessert, Creme Brulee mit eingelegten Feigen (6,50 Euro) gefällt mir wegen des dominierenden Geschmacks des Portweines nicht. Die Zubereitung der Creme, die jedem Laien gelingt, stufe ich als einfach ein. Sie hatte die typische krosse Zuckerschicht und war ein schöner Abschluß   

Ich habe das Restaurant für den heutigen Abend, und dies nach einem Krankenbesuch an der Uniklinik, ausgesucht. An diesem Abend und unter der Woche waren drei Tische besetzt. 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.