Geschrieben am 23.01.2016 2016-01-23| Aktualisiert am
10.11.2016
Besucht am 29.08.2015
Eigentlich hatte ich nicht vor hier Eiscafés zu empfehlen, doch das „Laterna Magica“ in Freinsheims historischer Altstadt ist etwas Außergewöhnliches. Das Außergewöhnliche daran ist die Kombination mit einem Spielzeugmuseum, vorrangig mit Erzeugnissen der Firma "Bing Werke Nürnberg", einst der größte Spielwarenhersteller der Welt. Uwe Grolls Herz hängt an seinem Spielzeughaus und an seinen Gästen des angrenzenden Eiscafés, wo er sich hingebungsvoll um beides kümmert, unterstützt von seiner Frau Marion.
Vor allem bekommt man hier den besten Espresso weit und breit. Und Uwe Groll drückt hier nicht aufs Knöpfchen eines Vollautomaten, sondern bereitet Espresso, Cappuccino und viele andere Kaffeevariationen gekonnt von Hand zu und nimmt sich auch immer die Zeit für einen Plausch mit seinen Gästen.
Ständig werden etwa 20 wechselnde Eissorten angeboten von der Kugel für 1 € bis zum üppigen Eisbecher, zudem sind auch Kuchen, Strudel und französische Crêpes im Angebot.
Vor dem Museum wird die Gasse und ein kleiner Platz lediglich von Fußgängern und Radfahrern frequentiert und bietet bei warmem Wetter reichlich Sitzgelegenheiten, bei Bedarf auch unter Sonnenschirmen. Und für Verfrorene oder bei schlechtem Wetter gibt’s eine keinen, gemütlichen Innenbereich.
Auf jeden Fall können wir den Cappuccino oder Espresso doppio nur empfehlen und auch das frische Eis ist einfach köstlich!
Anmerkung zum Spielzeugmuseum mit 1.500 Exponaten – der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 € / Kinder 1,00 € und lohnt sich - http://www.spielzeugmuseum-freinsheim.de
Eigentlich hatte ich nicht vor hier Eiscafés zu empfehlen, doch das „Laterna Magica“ in Freinsheims historischer Altstadt ist etwas Außergewöhnliches. Das Außergewöhnliche daran ist die Kombination mit einem Spielzeugmuseum, vorrangig mit Erzeugnissen der Firma "Bing Werke Nürnberg", einst der größte Spielwarenhersteller der Welt. Uwe Grolls Herz hängt an seinem Spielzeughaus und an seinen Gästen des angrenzenden Eiscafés, wo er sich hingebungsvoll um beides kümmert, unterstützt von seiner Frau Marion.
Vor allem bekommt man hier den besten Espresso weit und breit. Und... mehr lesen
Laterna Magica - Eiscafé im Spielzeugmuseum Freinsheim
Laterna Magica - Eiscafé im Spielzeugmuseum Freinsheim€-€€€Eiscafe06353916557An der Bach 19, 67251 Freinsheim
4.0 stars -
"Eiscafé in dem der Barista Uwe Groll auch Spielzeug-Museums-Direktor ist" VullyEigentlich hatte ich nicht vor hier Eiscafés zu empfehlen, doch das „Laterna Magica“ in Freinsheims historischer Altstadt ist etwas Außergewöhnliches. Das Außergewöhnliche daran ist die Kombination mit einem Spielzeugmuseum, vorrangig mit Erzeugnissen der Firma "Bing Werke Nürnberg", einst der größte Spielwarenhersteller der Welt. Uwe Grolls Herz hängt an seinem Spielzeughaus und an seinen Gästen des angrenzenden Eiscafés, wo er sich hingebungsvoll um beides kümmert, unterstützt von seiner Frau Marion.
Vor allem bekommt man hier den besten Espresso weit und breit. Und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor allem bekommt man hier den besten Espresso weit und breit. Und Uwe Groll drückt hier nicht aufs Knöpfchen eines Vollautomaten, sondern bereitet Espresso, Cappuccino und viele andere Kaffeevariationen gekonnt von Hand zu und nimmt sich auch immer die Zeit für einen Plausch mit seinen Gästen.
Ständig werden etwa 20 wechselnde Eissorten angeboten von der Kugel für 1 € bis zum üppigen Eisbecher, zudem sind auch Kuchen, Strudel und französische Crêpes im Angebot.
Vor dem Museum wird die Gasse und ein kleiner Platz lediglich von Fußgängern und Radfahrern frequentiert und bietet bei warmem Wetter reichlich Sitzgelegenheiten, bei Bedarf auch unter Sonnenschirmen. Und für Verfrorene oder bei schlechtem Wetter gibt’s eine keinen, gemütlichen Innenbereich.
Auf jeden Fall können wir den Cappuccino oder Espresso doppio nur empfehlen und auch das frische Eis ist einfach köstlich!
Anmerkung zum Spielzeugmuseum mit 1.500 Exponaten – der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 € / Kinder 1,00 € und lohnt sich - http://www.spielzeugmuseum-freinsheim.de