Zurück zu Kräutergarten & Die Petersilie
GastroGuide-User: Huck
Huck hat Kräutergarten & Die Petersilie in 96450 Coburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Der beste Kräutergarten in Coburg"

Geschrieben am 28.01.2015
Besucht am 25.07.2014
Wer Coburg besucht, wird sicherlich den Rosengarten nicht auslassen, wird er doch als Attraktion in der papiernen und digitalen Reiseführer-Welt geführt. Und wer Coburg erkundet, sollte den Kräutergarten nicht auslassen, soviel sei schon mal vorher gesagt.

Nur lassen sich in diesem Kräutergarten keine Kräuter pflücken, was bezüglich der Rosen im Rosengarten möglich, aber verboten ist. Im Kräutergarten hingegen sind die Kräuter allesamt verarbeitet.

Das Ambiente ****
Der Kräutergarten liegt in Coburg an der Rosenauer Straße. Vor dem Restaurant liegen zahlreiche Parkplätze, die gehörigen Abstand zwischen Restaurant und Straße schaffen. Das zweigeschossige in Teilen rot-braun und ockerfarben gestrichene Gebäude macht einen einladenden Eindruck, zumal rechter Hand des Eingangs eine große mit Markisen überdachte Terrasse zum Verweilen einlädt. In bequemen Korbstühlen an professionell eingedeckten Tischen mit frischen Rosen und Stoffservietten können wir uns nach einer sommerlich heißen Erkundung Coburgs an diesem warmen Sommerabend erholen. Der Sommerabend auf der Terrasse ist dann auch der Grund dafür, daß ich zu den Gasträumen im Kräutergarten nichts zu berichten weiß.

Der Service ****
Eine sehr freundliche, aufmerksame junge Dame, deren Auftreten sie uns als gelernte Fachkraft erscheinen läßt, ist, kaum haben wir Platz genommen, mit den Speisekarten zur Hand. Sie notiert einen Prosecco, rosa, (4.- €) und einen halben Liter Pils (2,90 €), das – wie Wikipedia mich im Nachhinein gelehrt hat – nach der ehemaligen Coburger Brauerei Scheidmantel benannt ist.

Derweil studieren wir

die Speisekarte.
Hier findet sich ein reichliches Angebot: Fünf Vorspeisen von Kräutergarten Vorspeisensalat mit hausgemachtem Himbeerdressing, Schnittlauchschmand und gerösteten Körnern (5,80 €) bis zu Carpaccio vom Kalb mit Sesam-Honigvinaigrette und Parmesanmousse (12,80 €). Zwei Suppen (Fränkisches Fischsüppchen (5,20 €), Geeiste Wildkräutergazpacho mit gebeiztem Saiblingstatar (6,80 €) finden sich auch als Vorspeisen. Für Vegetarier werden Hausgemachte Pfifferlingsteigtaschen auf Kartoffel-Selleriepüree (14,80 €) und zum gleichen Preis Pfifferlingsomelette mit Kräutern, Butterkartoffeln und Saisonsalat geboten. Bei den Fisch- und Krustentieren spannt sich die Auswahl über vier Gerichte von 16,80 € (Saltimbocca vom fränkischen Saibling) bis 25,70 € (Steinbuttfilet mit gebratenen Artischocken, Tomaten, Pfifferlingen und Kräuterkartoffeln). Auf gehobene Küche läßt dann auch die Fleischauswahl schließen: Sechs Gerichte von Gebackene Schweineroulade, gefüllt mit Schinken, Stangensellerie und Mozzarella mit Bratkartoffeln (13,80 €) bis Rumpsteak unter der Kräuter-Senfkruste mit Frühlingsgemüse und Kartoffelgratin (22,80 €). Aber auch die Filets vom Angus-Rind (24,50 €) und der Lammrücken (22,80 €) mit Kartoffelgratin, Kräuterbutter und Salat fehlen nicht. Sechs Desserts von Himbeersorbet mit Frankensekt aufgegossen (3,20 €) bis zur Kräutergarten Dessertvariation (7,90 €) laden zum süßen Abschluß ein. Neben der eigentlichen Speisekarte legt uns die Servicekraft auch noch eine saisonale Karte mit Pfifferlingsgerichten vor.
Na, wer bei dieser Auswahl nichts findet …!?

Da heute unser „Fischtag“ ist, wählen wir:
– 2 x Kräutergarten Vorspeisensalat mit hausgemachtem Himbeerdressing, Schnittlauchschmand und gerösteten Körnern,
– 2 x „Saltimbocca“ vom fränkischen Saibling (Filet vom Saibling mit Parmaschinken und Salbei gebraten auf Basilikumrisotto mit Zucchini).

Meine Frau wählt noch einen Riesling (4,50 € das Viertel).

Das Essen *****
Kaum ist unsere Bestellung aufgenommen, läßt die Küche grüßen. Ein Töpfchen Kräuterquark und frisches knuspriges Brot platziert unsere aufmerksame Dame vom Service auf unserem Tisch. Das Brot ist sehr lecker, der Quark hätte Salz und Pfeffer vertragen können. Aber kein Problem, unsere Bedienung ist damit schnell zur Hand, und wir justieren nach.

Der Vorspeisensalat setzt sich aus verschiedenen grünen Salaten, Möhrenraspeln, Gurkenscheiben und Kirschtomaten zusammen. Alles ist frisch und knackig. Das Himbeerdressing gibt dem Salat eine feine süß-säuerliche Note. Allerdings fehlen auch hier Salz und Pfeffer. Wir würzen nach.

Das „Saltimbocca“ vom fränkischen Saibling (s. Foto) schmeckt hervorragend. Der Risotto ist perfekt gegart, die Zucchini sind allerdings etwas dunkel gebraten. Hier hätte weniger Bratzeit die Optik verbessert. Die hausgemachte Tomatensauce, die den Risotto umschließt,  hat viel Eigengeschmack. Vom Saibling ist reichlich auf dem Teller, 2 Filets mit Parmaschinken und Salbei umwickelt. Gedünstete Kirschtomaten umrahmen die Filets, alles ist optisch sehr ansprechend angerichtet.

Noch ein Dessert? Ich schwanke und entschließe mich lieber für einen Waldhimbeergeist (3.- €), der mir nach dieser Speisenkomposition als ideale Ergänzung erscheint. Er schmeckt schön fruchtig. Meine bessere Hälfte kann dem Himbeer-Joghurtmousse auf Papayasoße mit Bergpfirsicheis und frischen Beeren (5,90 €) nicht widerstehen. Als Beeren finden sich Him-, Brom- und Blaubeeren auf dem dekorativ angerichteten Teller. So schön wie das Dessert aussieht, so lecker ist es auch.

Die Sauberkeit ****
kann ich nur partiell beurteilen. Wir waren nicht in den Gaststuben und haben auch die Toiletten nicht benutzt. Draußen ist jedenfalls auf den Tischen alles sauber, Gläser, Teller und Bestecke ohne Makel.

Das Preis-/Leistungsverhältnis ****
bewerten wir uneingeschränkt mit "gut".

Das Fazit ***** (4,2 Sterne)
Unserem Urteil „empfehlenswert“ liegen vier Sterne für das Ambiente, aufgerundete fünf Sterne für das Essen und jeweils vier Sterne für den Service und die Sauberkeit zugrunde. Preis versus Leistung bewerten wir mit vier Sternen, also ein Gesamturteil von vier Sternen mit leichter Tendenz zu deren fünf.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

carpe.diem und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.