Offiziell eröffnet wird das Café diesen Freitag. Doch schon jetzt sei die Nachfrage groß. Zur Jugendweihe und zum Schulanfang sind die Räume bereits ausgebucht. Auch einige Hochzeitsgesellschaften hätten schon ihr Interesse bekundet. Nach den Erinnerungsfotos in Görlitz’ grüner Lunge können Brautpaare nur ein paar Meter weiter im klassizistischen Ambiente anstoßen.
Mit dem Café im Stadtpark soll eine Nische gefüllt werden. Mitten im Stadtzentrum bietet man nun eine Oase zum Ausruhen an. Kuchen im Grünen, die Atmosphäre der Parkanlage erscheinen dafür ideal. Hier sitzt man weniger auf dem Präsentierteller.
Liegestuhl-Verleih, Lounge-Ecke, Barbecue, an Ideen hapert es jedenfalls nicht. Auch Frühshoppen mit Blaskapelle sei geplant. Einige Senioren hätten sich das schon so gewünscht. Alles solle werden wie früher. Und ab Sommer ist ein Picknick-Verleih angedacht. Ob Sekt, frisches Obst, belegte Brote oder Joghurt für die Kinder, ihren gefüllten Korb samt Geschirr und Decke können sich Gäste in ein paar Monaten im Café abholen. Vorausgesetzt, sie haben zwei Tage vorher eine Bestellung abgegeben.
Die Speisekarten sind schon gedruckt. Neben Eis und Snacks können Gäste auch eine „Tante Else“ bestellen. Serviert wird das Damengedeck mit Latte Macchiato und Eierlikör im Schokoladenbecher. Das Pendant für die Männer ist ein Herrengedeck mit regionalem Kaffee-Kräuter-Likör aus Dittersbach bei Dresden. Ebenfalls aus der sächsischen Landeshauptstadt stammen die Bohnen der Kaffeerösterei Manufaktur, die gemahlen durch das Sieb einer italienischen Kaffeemaschine tropfen sollen. Das schmecke intensiver als Brüh-Kaffee, sagen die Kenner.
Den Kuchen wird die Görlitzer Konditorei Kretschmer liefern. Nusstörtchen soll es täglich geben, Kirschtorte und Nuss-Nougat-Rolle im Wechsel. Auch exotische Torten wie Campari-Orange und Mandarine-Quark seien geplant. Cup-Cakes und kalten Hund wird selbst gebacken.
Die Preise sollen moderat bleiben, man hat sich der Görlitzer Gastroszene angepasst.
Insgesamt drei Räume mit über 70 Plätzen laden zum Kaffeetrinken ein. Neben dem „Blauen Salon“, der nun in Cassis erstrahlt, gibt es den Gründerzeit-Raum, ein Speisezimmer und draußen im Garten den Loungebereich. Sobald es wärmer ist, können die jüngeren Gäste dort im Schatten von Palmen und Rosenbüschen mit einem Cocktail auf flachen Rattan-Möbeln entspannen. Nebendran im kleinen Teich plätschern die Goldfische und Cois.
Jetzt laufen noch die letzten Feinabstimmungen. Die Zapfanlage von Landskron ist schon angeschlossen. Neben Pupenschulze und Pils soll es für die Autofahrer auch Weizen alkoholfrei naturtrüb aus der Flasche geben, oder Clausthaler für diejenigen, die das Landskron nicht vertragen.
Wochentags öffnet die Kaffeestube ab sofort von 11 bis 17 Uhr, an den Wochenenden von 9 bis 17 Uhr. Montag ist Ruhetag.
Offiziell eröffnet wird das Café diesen Freitag. Doch schon jetzt sei die Nachfrage groß. Zur Jugendweihe und zum Schulanfang sind die Räume bereits ausgebucht. Auch einige Hochzeitsgesellschaften hätten schon ihr Interesse bekundet. Nach den Erinnerungsfotos in Görlitz’ grüner Lunge können Brautpaare nur ein paar Meter weiter im klassizistischen Ambiente anstoßen.
Mit dem Café im Stadtpark soll eine Nische gefüllt werden. Mitten im Stadtzentrum bietet man nun eine Oase zum Ausruhen an. Kuchen im Grünen, die Atmosphäre der Parkanlage erscheinen dafür... mehr lesen
Kaffeestube im Görlitzer Stadtpark
Kaffeestube im Görlitzer Stadtpark€-€€€Restaurant, Cafe01739424534Am Görlitzer Stadtpark 1b, 02826 Görlitz
stars -
"Die Kaffeestube im Görlitzer Stadtpark wird mit neuem Betreiber wieder eröffnet." JenomeOffiziell eröffnet wird das Café diesen Freitag. Doch schon jetzt sei die Nachfrage groß. Zur Jugendweihe und zum Schulanfang sind die Räume bereits ausgebucht. Auch einige Hochzeitsgesellschaften hätten schon ihr Interesse bekundet. Nach den Erinnerungsfotos in Görlitz’ grüner Lunge können Brautpaare nur ein paar Meter weiter im klassizistischen Ambiente anstoßen.
Mit dem Café im Stadtpark soll eine Nische gefüllt werden. Mitten im Stadtzentrum bietet man nun eine Oase zum Ausruhen an. Kuchen im Grünen, die Atmosphäre der Parkanlage erscheinen dafür
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mit dem Café im Stadtpark soll eine Nische gefüllt werden. Mitten im Stadtzentrum bietet man nun eine Oase zum Ausruhen an. Kuchen im Grünen, die Atmosphäre der Parkanlage erscheinen dafür ideal. Hier sitzt man weniger auf dem Präsentierteller.
Liegestuhl-Verleih, Lounge-Ecke, Barbecue, an Ideen hapert es jedenfalls nicht. Auch Frühshoppen mit Blaskapelle sei geplant. Einige Senioren hätten sich das schon so gewünscht. Alles solle werden wie früher. Und ab Sommer ist ein Picknick-Verleih angedacht. Ob Sekt, frisches Obst, belegte Brote oder Joghurt für die Kinder, ihren gefüllten Korb samt Geschirr und Decke können sich Gäste in ein paar Monaten im Café abholen. Vorausgesetzt, sie haben zwei Tage vorher eine Bestellung abgegeben.
Die Speisekarten sind schon gedruckt. Neben Eis und Snacks können Gäste auch eine „Tante Else“ bestellen. Serviert wird das Damengedeck mit Latte Macchiato und Eierlikör im Schokoladenbecher. Das Pendant für die Männer ist ein Herrengedeck mit regionalem Kaffee-Kräuter-Likör aus Dittersbach bei Dresden. Ebenfalls aus der sächsischen Landeshauptstadt stammen die Bohnen der Kaffeerösterei Manufaktur, die gemahlen durch das Sieb einer italienischen Kaffeemaschine tropfen sollen. Das schmecke intensiver als Brüh-Kaffee, sagen die Kenner.
Den Kuchen wird die Görlitzer Konditorei Kretschmer liefern. Nusstörtchen soll es täglich geben, Kirschtorte und Nuss-Nougat-Rolle im Wechsel. Auch exotische Torten wie Campari-Orange und Mandarine-Quark seien geplant. Cup-Cakes und kalten Hund wird selbst gebacken.
Die Preise sollen moderat bleiben, man hat sich der Görlitzer Gastroszene angepasst.
Insgesamt drei Räume mit über 70 Plätzen laden zum Kaffeetrinken ein. Neben dem „Blauen Salon“, der nun in Cassis erstrahlt, gibt es den Gründerzeit-Raum, ein Speisezimmer und draußen im Garten den Loungebereich. Sobald es wärmer ist, können die jüngeren Gäste dort im Schatten von Palmen und Rosenbüschen mit einem Cocktail auf flachen Rattan-Möbeln entspannen. Nebendran im kleinen Teich plätschern die Goldfische und Cois.
Jetzt laufen noch die letzten Feinabstimmungen. Die Zapfanlage von Landskron ist schon angeschlossen. Neben Pupenschulze und Pils soll es für die Autofahrer auch Weizen alkoholfrei naturtrüb aus der Flasche geben, oder Clausthaler für diejenigen, die das Landskron nicht vertragen.
Wochentags öffnet die Kaffeestube ab sofort von 11 bis 17 Uhr, an den Wochenenden von 9 bis 17 Uhr. Montag ist Ruhetag.