Deutzer Brauhaus
(2)

Ottoplatz 7, 50679 Köln
Restaurant Brauhaus
Zurück zu Deutzer Brauhaus
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Deutzer Brauhaus in 50679 Köln bewertet.
vor 5 Jahren
"Zentrale Lage am Bahnhof Deutz"

Geschrieben am 12.01.2020 | Aktualisiert am 12.01.2020
Allgemein

Wir waren auf dem Weg zu einer Veranstaltung in Deutz und hatten vorher noch einen kleinen Hunger.
Da wir mit der S-Bahn am Bahnhof ankamen, gingen wir kurzer Hand in das Brauhaus direkt vor Ort.

Ambiente

Das Haus hat eine Menge Sitzplätze. Im Sommer steht auch ein großer Außenbereich zur Verfügung.
Uns erschien es nicht sonderlich gemütlich, aber völlig in Ordnung. Da die Karnevalssitzungen schon laufen, waren auch einige kostümierte Gäste vor Ort. Viele hatten dafür auch Tische reserviert.
Aber es gab auch noch freie Stellen.

Sauberkeit 

Es war alles ordentlich gepflegt.

Service

Die Kellner waren zwar keine Kölner, denn sie konnten nicht den Dialekt. Aber sie bemühten sich Späße wie echte Köbesse zu machen.

Die Karte(n)

Die Karte ist sehr umfangreich. Es gibt die kölschen Klassiker, aber auch regionale und internationale Gerichte.
Ein Saisonangebot gibt es auch (zur Zeit Grünkohlgerichte).
Mittags gibt es täglich eine Hauptspeise und einen Salat für unter acht Euronen.

Die verkosteten Speisen 

Drei frisch gebackene Reibekuchen mit Apfelkompott - € 7,50

Laut Karte sind sie im Haus zubereitet. Die Reibekuchen waren aüßen schon recht weit gebraten, aber innen noch recht weich. Wir mögen sie lieber sehr dünn und schön knusprig.
Der Teller war in Ordnung, aber nicht ganz mein Geschmack.

Riesen-Currywurst, Pommes frites und Mayonnaise - € 12,90

Die Bratwurst war schon recht lang. Sie war mit Currypulver teilweise bestreut und ebenfalls war in der Mitte auch reichlich Ketchup aufgetragen. Die Portion Fritten war riesig. Sie waren ordentlich gebraten. Ein Topf Mayonnaise war separat auf dem Teller angeordnet.
Wir haben lieber eine Currysauce über die geschnittene Bratwurst verteilt.
Auch das war also nicht ganz unsere Vorstellung. Aber alles war ordentlich gemacht und die Portion wirklich groß.

Getränke

Gaffel Kölsch – 0,2 l – 1,80 €

Gerolsteiner Sprudel - Flasche 0,75 l - € 6,50

Das Bier war frisch gezapft und das leicht herbe Gaffel gehört schon zu meinen bevorzugen Marken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die aufgerufenen Preise sind schon recht gehoben, liegen aber auch noch im Kölner Durchschnitt.

Fazit

3 – wenn es sich ergibt. Hier trinkt man am besten ein paar Kölsch und stärkt sich mit den kleinen Gerichten der Karte. Es war wie vorher erwartet und wir wollten ja auch kein Dinner hier einnehmen.

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 05.01.2020 – später Nachmittag – zwei Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm


Lavandula und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.