Geschrieben am 30.05.2016 2016-05-30| Aktualisiert am
31.05.2016
Besucht am 29.05.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Vorweg: Wunderschöne Gastronomie mit deutlichen Startschwierigkeiten.
Die Geschichte des "Alter Bahnhof" ist bisher eine eher unglückliche. Nachdem der letzte Grieche auch ein unrühmliches Ende fand, stand das Haus lange Zeit ungenutzt. Bis, ja bis sich kürzlich etwas Leben zeigte. Fleißige Handwerker, Gewusel. Nichts Genaues wusste man nicht, also wurde im Vorfeld schon Neugierde erzeugt.
Am 24.04.2016 war es dann soweit, das Restaurant hat eröffnet. Infos? Null. Keine Website, nichts.
Ich halte wenig davon, neu eröffnete Lokale gleich nach der Eröffnung zu besuchen, da sich alle Vorgänge nach und nach einspielen müssen. Und so haben wir auch dieses Mal gut einen Monat gewartet...
Reserviert per Telefon, sehr netter erster Kontakt.
Pünktlich waren wir dann vor Ort, durften wählen, ob wir auf der neu erbauten Terrasse mit Blick über den Wiesengrund sitzen wollen oder im Gebäude. Wir haben uns dann für Innen entschieden, da das Wetter wenig konstant erschien, was sich auch ausgezahlt hatte. Nachdem der erste Schauer niederging, stürmten die Terrassensitzer den Innenraum.
Zuerst aber das Trauerspiel Getränke. Bestellt waren eine große Cola und ein großes Wasser, spritzig. Erst kam ein großes Spezi. Kaum hingestellt, bemerkte die Servicekraft den Fehler. Spurtete vondannen und holte - ein kleines Spezi. Kann mal passieren, was solls. Zudem war es sehr warm, der Durst groß. Aus meinem großen Wasser wurde dann auch ein kleines, ohne Kohlensäure. Dank der Temperaturen im Raum und dem Eis im Glas und angesichts der Wartezeiten wurde dieses dann akzeptiert.
Bestellt haben wir an diesem Abend:
1 Cheesburger mit Pommes, 8,90 €
1 Gerupfter zu 6,90 €
1 Cesars Salad zu 9,90 €
1 Gemüseplatte um die 12 €.
Vorneweg: Warum war bei keiner der Speisen ein Beilagensalat dabei - außer bei der Gemüseplatte? War das ein Versehen vom Haus?
Zuerst kamen der "Gerupfter", auch bekannt als "Obatzer". Eben die fränkische Version dessen. Drei kleine Kügelchen, etwas Zwiebelringe und ein Körbchen mit zwei dürren Scheiben Brot sowie etwas Butter. Maximal eine kleine(!) Vorspeise. Geschmacklich gut, auch wenn wir mutmaßten, genau dieses Produkt schon in Convenience gegessen zu haben. Leider war so wenig davon auf dem Teller, dass der Begleiter sich noch dazu hinreißen ließ, direkt beim Abservieren des leeren Tellers einen Cheesburger zu ordern. Und jeder am Tisch hatte Verständnis dafür...
Der Cesars-Salad (siehe Bild) mit Garnelen war ebenfalls gut, aber auch hier nichts Besonderes. Schon gar nichts, was einen Preis von 9,90 € rechtfertigen würde; schon gar nicht, wenn - wie in diesem Fall - nicht einmal ein Stück Toast oder Weißbrot oder sonstwas in dieser Richtung beilag. Die Garnelen waren akzeptabel, meiner Meinung nach TK-Ware, der Salat (Römersalat) richtig gewählt, das Dressing jedoch aus dem Regal. Warum die Croutons unter(!) dem Salat waren und dort aufweichten, mit Parmesan-Spänen so sparsam wie mit Tomaten gleichzeitig verschwenderisch umgegangen wurde - das wird ein Geheimnis des Kochs bleiben. Sollte ich solche einen Salat wünschen, kann ich auch in einen Discounter gehen und dort die Fertigwaren kaufen. Nochmal: Er war nicht schlecht, aber nichts, was ich in einem Lokal erwarten würde. Bitte, liebe Betreiber, schaut doch einmal in die Kochbücher, dort steht, wie ein Original-Cesars Salad sein muss! An diese Warenbezeichnung hat der Kunde bestimmte Anforderungen, da bleibt wenig Platz für Interpretationen. OK wäre es, den Salat "nach Art..." zu nennen. So bleiben nur lange Gesichter zurück.
Der Burger (siehe Bild) meiner Begleiterin war dem Vernehmen nach gut, wenn auch kein Highlight. Für den Preis von 8,90 € zusammen mit den frei auswählbaren Beilagen (Kartoffeln in allen Varianten) geht der in Ordnung, auch die Portion ist ordentlich. Bacon drauf, eine ordentliches Patty mit Geschmack nach Grill, knackiger Salat, Saucen (ratet....) essbar. Die Pommes (grober Cut) sind gut, die Friteuse richtet es. Vielleicht wäre die Frage bei der Bestellaufnahme nach etwas Majo bzw. Ketchup als Sidekick nicht schlecht, gab es auf Anfrage aber auch so.
Blieb noch die Gemüseplatte, zu der ich leider gar nichts sagen kann - die Esserin hüllte sich komplett in Schweigen. Die Platte wurde zwar aufgegessen, aber auch hier entnehme ich der Mimik, dass diese wohl nicht mehr bestellt wird.
So schön, wie das Lokal nun hergerichtet ist, so gemütlich und gut es sich sitzt - da ist noch sehr, sehr viel Platz, bis die Speisen zum selbstgestellten Anspruch passen. Aber, die Gastronomie ist noch jung und gerade Jugendliche brauchen oft eine zweite Chance. Mit etwas zeitliche Abstand, um die Entwicklung abschätzen zu können....
Die Toiletten sind nagelneu, hier etwas zu bemängeln wäre an den Haaren herbei gezogen, die Hygiene ist dort top. Alles, auch das Lokal sind ebenerdig gut zu erreichen, für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet.
Vorweg: Wunderschöne Gastronomie mit deutlichen Startschwierigkeiten.
Die Geschichte des "Alter Bahnhof" ist bisher eine eher unglückliche. Nachdem der letzte Grieche auch ein unrühmliches Ende fand, stand das Haus lange Zeit ungenutzt. Bis, ja bis sich kürzlich etwas Leben zeigte. Fleißige Handwerker, Gewusel. Nichts Genaues wusste man nicht, also wurde im Vorfeld schon Neugierde erzeugt.
Am 24.04.2016 war es dann soweit, das Restaurant hat eröffnet. Infos? Null. Keine Website, nichts.
Ich halte wenig davon, neu eröffnete Lokale gleich nach der Eröffnung zu besuchen,... mehr lesen
Alter Bahnhof - FAPIO
Alter Bahnhof - FAPIO€-€€€Restaurant0956918866966Bahnhofstraße 1, 96145 Seßlach
2.5 stars -
"Mehr Schein als sein." DerSilberneLoeffelVorweg: Wunderschöne Gastronomie mit deutlichen Startschwierigkeiten.
Die Geschichte des "Alter Bahnhof" ist bisher eine eher unglückliche. Nachdem der letzte Grieche auch ein unrühmliches Ende fand, stand das Haus lange Zeit ungenutzt. Bis, ja bis sich kürzlich etwas Leben zeigte. Fleißige Handwerker, Gewusel. Nichts Genaues wusste man nicht, also wurde im Vorfeld schon Neugierde erzeugt.
Am 24.04.2016 war es dann soweit, das Restaurant hat eröffnet. Infos? Null. Keine Website, nichts.
Ich halte wenig davon, neu eröffnete Lokale gleich nach der Eröffnung zu besuchen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Geschichte des "Alter Bahnhof" ist bisher eine eher unglückliche. Nachdem der letzte Grieche auch ein unrühmliches Ende fand, stand das Haus lange Zeit ungenutzt. Bis, ja bis sich kürzlich etwas Leben zeigte. Fleißige Handwerker, Gewusel. Nichts Genaues wusste man nicht, also wurde im Vorfeld schon Neugierde erzeugt.
Am 24.04.2016 war es dann soweit, das Restaurant hat eröffnet. Infos? Null. Keine Website, nichts.
Ich halte wenig davon, neu eröffnete Lokale gleich nach der Eröffnung zu besuchen, da sich alle Vorgänge nach und nach einspielen müssen. Und so haben wir auch dieses Mal gut einen Monat gewartet...
Reserviert per Telefon, sehr netter erster Kontakt.
Pünktlich waren wir dann vor Ort, durften wählen, ob wir auf der neu erbauten Terrasse mit Blick über den Wiesengrund sitzen wollen oder im Gebäude. Wir haben uns dann für Innen entschieden, da das Wetter wenig konstant erschien, was sich auch ausgezahlt hatte. Nachdem der erste Schauer niederging, stürmten die Terrassensitzer den Innenraum.
Zuerst aber das Trauerspiel Getränke. Bestellt waren eine große Cola und ein großes Wasser, spritzig. Erst kam ein großes Spezi. Kaum hingestellt, bemerkte die Servicekraft den Fehler. Spurtete vondannen und holte - ein kleines Spezi. Kann mal passieren, was solls. Zudem war es sehr warm, der Durst groß. Aus meinem großen Wasser wurde dann auch ein kleines, ohne Kohlensäure. Dank der Temperaturen im Raum und dem Eis im Glas und angesichts der Wartezeiten wurde dieses dann akzeptiert.
Bestellt haben wir an diesem Abend:
1 Cheesburger mit Pommes, 8,90 €
1 Gerupfter zu 6,90 €
1 Cesars Salad zu 9,90 €
1 Gemüseplatte um die 12 €.
Vorneweg: Warum war bei keiner der Speisen ein Beilagensalat dabei - außer bei der Gemüseplatte? War das ein Versehen vom Haus?
Zuerst kamen der "Gerupfter", auch bekannt als "Obatzer". Eben die fränkische Version dessen. Drei kleine Kügelchen, etwas Zwiebelringe und ein Körbchen mit zwei dürren Scheiben Brot sowie etwas Butter. Maximal eine kleine(!) Vorspeise. Geschmacklich gut, auch wenn wir mutmaßten, genau dieses Produkt schon in Convenience gegessen zu haben. Leider war so wenig davon auf dem Teller, dass der Begleiter sich noch dazu hinreißen ließ, direkt beim Abservieren des leeren Tellers einen Cheesburger zu ordern. Und jeder am Tisch hatte Verständnis dafür...
Der Cesars-Salad (siehe Bild) mit Garnelen war ebenfalls gut, aber auch hier nichts Besonderes. Schon gar nichts, was einen Preis von 9,90 € rechtfertigen würde; schon gar nicht, wenn - wie in diesem Fall - nicht einmal ein Stück Toast oder Weißbrot oder sonstwas in dieser Richtung beilag. Die Garnelen waren akzeptabel, meiner Meinung nach TK-Ware, der Salat (Römersalat) richtig gewählt, das Dressing jedoch aus dem Regal. Warum die Croutons unter(!) dem Salat waren und dort aufweichten, mit Parmesan-Spänen so sparsam wie mit Tomaten gleichzeitig verschwenderisch umgegangen wurde - das wird ein Geheimnis des Kochs bleiben. Sollte ich solche einen Salat wünschen, kann ich auch in einen Discounter gehen und dort die Fertigwaren kaufen. Nochmal: Er war nicht schlecht, aber nichts, was ich in einem Lokal erwarten würde. Bitte, liebe Betreiber, schaut doch einmal in die Kochbücher, dort steht, wie ein Original-Cesars Salad sein muss! An diese Warenbezeichnung hat der Kunde bestimmte Anforderungen, da bleibt wenig Platz für Interpretationen. OK wäre es, den Salat "nach Art..." zu nennen. So bleiben nur lange Gesichter zurück.
Der Burger (siehe Bild) meiner Begleiterin war dem Vernehmen nach gut, wenn auch kein Highlight. Für den Preis von 8,90 € zusammen mit den frei auswählbaren Beilagen (Kartoffeln in allen Varianten) geht der in Ordnung, auch die Portion ist ordentlich. Bacon drauf, eine ordentliches Patty mit Geschmack nach Grill, knackiger Salat, Saucen (ratet....) essbar. Die Pommes (grober Cut) sind gut, die Friteuse richtet es. Vielleicht wäre die Frage bei der Bestellaufnahme nach etwas Majo bzw. Ketchup als Sidekick nicht schlecht, gab es auf Anfrage aber auch so.
Blieb noch die Gemüseplatte, zu der ich leider gar nichts sagen kann - die Esserin hüllte sich komplett in Schweigen. Die Platte wurde zwar aufgegessen, aber auch hier entnehme ich der Mimik, dass diese wohl nicht mehr bestellt wird.
So schön, wie das Lokal nun hergerichtet ist, so gemütlich und gut es sich sitzt - da ist noch sehr, sehr viel Platz, bis die Speisen zum selbstgestellten Anspruch passen. Aber, die Gastronomie ist noch jung und gerade Jugendliche brauchen oft eine zweite Chance. Mit etwas zeitliche Abstand, um die Entwicklung abschätzen zu können....
Die Toiletten sind nagelneu, hier etwas zu bemängeln wäre an den Haaren herbei gezogen, die Hygiene ist dort top. Alles, auch das Lokal sind ebenerdig gut zu erreichen, für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet.