Geschrieben am 07.06.2016 2016-06-07| Aktualisiert am
07.06.2016
Mein Bruder weilt beruflich seit geraumer Zeit einmal monatlich in Hamburg. Gut, dass er nun einen Tag mit Schwester und Schwager in Hamburg verbringen durfte!
Jetzt heißt es nämlich: Nicht immer in den gleichen Laden. Wobei Stammgäste das tollste Kompliment an den Wirt sind.
Nach unserem kleinen Nachmittagssnack, herrliches Wetter, schlenderten wir an der Alster entlang. Den Eingang zur Kajüte kann man(n) übersehen. Ich sah die Aufschrift als Torbogen, Blick zur Alster und stoppte meine beiden Herren. „Hier trinken wir was!“. Brüderli kannte die Kajüte (natürlich) noch nicht.
Über Holzbohlen ging es am Restaurant direkt zu schönen Sitzplätzen in der Abendsonne. Die Terrasse ist über das Wasser gebaut.
Eine handbeschriebene Tafel wies auf: „Crugo“ Prosecco, Mineralwasser, Cranberry und Minze. Coctail-Alsterblick-Preis: € 7,50. Das hört sich erfrischend an, und wir kennen es noch nicht!
Wir nehmen direkt am Wasser Platz (ich bin Wassermann, Wasser zieht mich magisch an!). Die modernen Flechtmöbel sind sehr bequem, unser Tisch sauber.
Ein junger Servicemitarbeiter begrüßt uns sehr nett.
2 Crugo und 1 Jever Pils, 0,5 l zu € 5,00 dürfen es sein.
Die Getränke kommen flott. Jever ist Jever. Unser Crugo, ein schöner Pott mit Eis und Plastikhalm ist wie gehofft: Schön kalt, erfrischend, anders und sehr lecker!
Die Terrasse wird von Sonnenschirmen gesäumt. Frischer Wind zieht auf. Der Servicemitarbeiter, laut Beleg Christian, entschuldigt sich und klappt mit Kraft die Schirme ein. Diese sind uralt (ich habe es mir leider nicht gemerkt, hatte aber vollen Respekt, über 50 Jahre dürfen es wohl sein). Mast und Verstrebungen aus Holz. Der Sturmmelder hatte „einklappen“ gemeldet. Gut so!
Christian macht noch ein Erinnerungsfoto für uns. Voller Tatendrang.
Ein Blick auf die Karte und ich ärgere mich, nur 2 Tage in Hamburg zu sein. Die Karte (online einzusehen) bietet viele Speisen die ich gerne gekostet hätte.
Toiletten, außen um die Ecke, vorbildlich. Restaurant hanseatisch-urig, ein Wintergarten hell und freundlich. Also auch die Innenräume schön.
Abschied von Hamburg. Schade. Vielleicht irgendwann mal wieder in der Kajüte zum Essen.
Mein Bruder weilt beruflich seit geraumer Zeit einmal monatlich in Hamburg. Gut, dass er nun einen Tag mit Schwester und Schwager in Hamburg verbringen durfte!
Jetzt heißt es nämlich: Nicht immer in den gleichen Laden. Wobei Stammgäste das tollste Kompliment an den Wirt sind.
Nach unserem kleinen Nachmittagssnack, herrliches Wetter, schlenderten wir an der Alster entlang. Den Eingang zur Kajüte kann man(n) übersehen. Ich sah die Aufschrift als Torbogen, Blick zur Alster und stoppte meine beiden Herren. „Hier trinken wir was!“. Brüderli... mehr lesen
Kajüte
Kajüte€-€€€Restaurant040243037An der Alster 10 a, 22041 Hamburg
4.0 stars -
"Entspannungsdrink direkt am (Alster)Wasser" PetraIOMein Bruder weilt beruflich seit geraumer Zeit einmal monatlich in Hamburg. Gut, dass er nun einen Tag mit Schwester und Schwager in Hamburg verbringen durfte!
Jetzt heißt es nämlich: Nicht immer in den gleichen Laden. Wobei Stammgäste das tollste Kompliment an den Wirt sind.
Nach unserem kleinen Nachmittagssnack, herrliches Wetter, schlenderten wir an der Alster entlang. Den Eingang zur Kajüte kann man(n) übersehen. Ich sah die Aufschrift als Torbogen, Blick zur Alster und stoppte meine beiden Herren. „Hier trinken wir was!“. Brüderli
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Jetzt heißt es nämlich: Nicht immer in den gleichen Laden. Wobei Stammgäste das tollste Kompliment an den Wirt sind.
Nach unserem kleinen Nachmittagssnack, herrliches Wetter, schlenderten wir an der Alster entlang. Den Eingang zur Kajüte kann man(n) übersehen. Ich sah die Aufschrift als Torbogen, Blick zur Alster und stoppte meine beiden Herren. „Hier trinken wir was!“. Brüderli kannte die Kajüte (natürlich) noch nicht.
Über Holzbohlen ging es am Restaurant direkt zu schönen Sitzplätzen in der Abendsonne. Die Terrasse ist über das Wasser gebaut.
Eine handbeschriebene Tafel wies auf: „Crugo“ Prosecco, Mineralwasser, Cranberry und Minze. Coctail-Alsterblick-Preis: € 7,50. Das hört sich erfrischend an, und wir kennen es noch nicht!
Wir nehmen direkt am Wasser Platz (ich bin Wassermann, Wasser zieht mich magisch an!). Die modernen Flechtmöbel sind sehr bequem, unser Tisch sauber.
Ein junger Servicemitarbeiter begrüßt uns sehr nett.
2 Crugo und 1 Jever Pils, 0,5 l zu € 5,00 dürfen es sein.
Wir lehnen uns zurück und genießen diesen wunderbaren Alsterblick! Sauschön ist es hier.
Die Getränke kommen flott. Jever ist Jever. Unser Crugo, ein schöner Pott mit Eis und Plastikhalm ist wie gehofft: Schön kalt, erfrischend, anders und sehr lecker!
Die Terrasse wird von Sonnenschirmen gesäumt. Frischer Wind zieht auf. Der Servicemitarbeiter, laut Beleg Christian, entschuldigt sich und klappt mit Kraft die Schirme ein. Diese sind uralt (ich habe es mir leider nicht gemerkt, hatte aber vollen Respekt, über 50 Jahre dürfen es wohl sein). Mast und Verstrebungen aus Holz. Der Sturmmelder hatte „einklappen“ gemeldet. Gut so!
Christian macht noch ein Erinnerungsfoto für uns. Voller Tatendrang.
Ein Blick auf die Karte und ich ärgere mich, nur 2 Tage in Hamburg zu sein. Die Karte (online einzusehen) bietet viele Speisen die ich gerne gekostet hätte.
Toiletten, außen um die Ecke, vorbildlich. Restaurant hanseatisch-urig, ein Wintergarten hell und freundlich. Also auch die Innenräume schön.
Abschied von Hamburg. Schade. Vielleicht irgendwann mal wieder in der Kajüte zum Essen.