Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Also rief ich am nächsten Tag mittags kurz im Kamerun an, um einen Tisch für abends zu reservieren. Der freundliche Herr am Telefon sagte, es sei kein Problem, allerdings seien die Zweiertische bereits alle reserviert. Man würde dann an einem größeren Tisch mit anderen Gästen gemeinsam sitzen. Dies stört uns absolut nicht.
Reservieren ist hier absolut angebracht, wie sich im Verlauf unseres Urlaubes in der Vorsaison herausstellte.
Also machten wir uns kurz vor 19.00 Uhr auf zum Boltenhagener Fischereihof. Dieser liegt etwas außerhalb und ist wirklich schön. Direkter Blick auf die Ostsee, kleine Fischerboote liegen rechts vor uns am Fischhafen, nach links dehnt sich der kleine Yachthafen aus. Die schönen und windgeschützten Außenplätze können wir leider heute Abend nicht in Anspruch nehmen, es ist deutlich zu kühl.
Wir betreten das Restaurant, uns wird der 6er-Tisch gezeigt. Hier sitzt schon ein Ehepaar, wir bleiben den restlichen Abend zu Viert an diesem Tisch, 2 Plätze mittig fei, sitzen dadurch nicht zu eng.
Die Speise- und Getränkekarte werden uns vom netten Serviceherrn gereicht. Wir bestellen vorab eine Flasche Mineralwasser, 0,75 l, zu € 5,20.
Heute sollte es dann doch lieber wieder Wein sein. Erfreut stelle ich eine schöne Auswahl mit fairen Preisen fest. Wir entscheiden uns für eine Flasche Blanc de Noir, trocken, zu € 19,50.
Mineralwasser und Wein werden gut gekühlt serviert. Der Wein wird fachmännisch präsentiert und ich sehe das BIO-Siegel auf dem Wein. Oje! Biowein zu diesem Preis? Das wird wohl nix… Ein Probierschluck wird eingeschenkt und ich muss revidieren. Der Wein vom Bioland Weingut Kuntz in Landau / Pfalz überzeugt. Angenehme Säure, trotzdem vollmundig. Eine für uns passende Begleitung zum Fisch.
Wir studieren die Karte. Austern auf Nachfrage? Ich frage nach und es gibt Sylter Fin Claire im Angebot. 6 Stück ordern wir zu zweit für € 18,00. Das reicht uns als Appetithappen.
Sie werden schön präsentiert. Perfekt geöffnet. Salatdeko und Zitrone. Wir schmecken MEER. Frisches Brot gibt es auch noch dazu.
Als Hauptspeise wählt mein Mann:
Meeräschenfilet mit Ratatouille und Kartoffelstampf zu € 17,00. Der Kartoffelstampf wurde auf Wunsch preisgleich gegen Bratkartoffeln ausgetauscht.
Ich entscheide mich für das Dorschfilet, Blattspinat und Salzkartoffeln zu € 17,50.
Beide Hauptgerichte werden ansprechend auf gut vorgewärmten Tellern serviert.
Beide Fische überzeugen, perfekt gegart, schlicht aber gut und unverfälscht gewürzt. Der Dorsch (Kabeljau) gewinnt gegen die Meeräsche, aber dies ist Geschmackssache Die Beilagen frisch zubereitet, die Bratkartoffeln mit frischen Frühlingszwiebeln verfeinert. Hier wird frisch gekocht und wir sind sehr zufrieden.
Deko unserer Teller mit Zitrusfrüchten, Wassermelone und frischem Dill, das passt.
Unser Wein wird zwischendurch aufmerksam nachgeschenkt . Auch die Frage, ob alles recht ist fehlt nicht.
Wir fühlen uns sehr wohl, lassen es uns genüsslich schmecken.
Ambiente und Sauberkeit:
Die Tische sind schön eingedeckt. Papierplatzsets mit Fischmotiv, Windlicht mit Kerze und Muscheln. Das Restaurant einerseits modern, strahlt aber mit viel Holz auch Gemütlichkeit aus. Die Toiletten sind sauber und sehr gepflegt.
Das Restaurant liegt direkt am Hafen. Nicht unbedingt behindertengerecht, aber alles ebenerdig.
Schöne Außenbestuhlung mit Blick auf den schönen Hafen!
Fazit: Faire Preise, frischer Fisch, aufmerksamer Service.
Wir waren also noch 2 x während unserer Ostseewoche hier essen. 1 x zum Mittagessen und noch 1 x zum Abendessen. Beide Besuche unterstrichen unseren sehr guten Eindruck. Wir waren bei allen 3 Besuchen sehr zufrieden. Bilder zu den weiteren Besuchen stelle ich auf der Restaurantseite ein.
Das Nebengebäude ist besonders sehenswert. Hier dient ein Fischerboot als Dach.
Räucherfisch und belegte Frischbrötchen werden hier verkauft.