Zurück zu Mike's Urban Pub · Hotel Ibis Styles
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Mike's Urban Pub · Hotel Ibis Styles in 72072 Tübingen bewertet.
vor 7 Jahren
"Es muss nicht immer Rostbraten sein..."
Verifiziert

Geschrieben am 06.11.2017
Besucht am 04.11.2017 2 Personen Rechnungsbetrag: 34 EUR
Tübingen taugt für vieles: für Sightseeing mit nationalem und internationalem Besuch, für Shopping-Touren, für Bildungsbürgerausflüge und Krankenhaustermine. Da Hunger und Durst meine ständigen Begleiter sind, bin ich permanent auf der Suche nach gastronomischen Angeboten – gerne auch mal abseits der hier üblichen bodenständig-schwäbischen Küche (auch wenn Maultaschen, Spätzle, Rostbraten zu meinen favourites gehören).

Das Tübinger Ibis Styles habe ich bereits Anfang des Jahres entdeckt, wobei deren lukullisches Angebot offenbar erst so langsam in den Fokus der Bevölkerung rückte (ja man kann hier durchaus mehr als nur übernachten!). Das Gebäude liegt absolut zentral, nahe der bekannten Blauen Brücke und nahe zum Neckar. Der Hauptbahnhof und der Busbahnhof sind vielleicht 500 Meter entfernt. Eine Anfahrt mit Öffis ist absolut empfehlenswert, denn autofahrerfreundlich ist Tübingen mitnichten… Zwar liegt ein Parkhaus in der Nähe, doch das ist oft überfüllt und auch nicht ganz günstig.

Im Ibis Styles befindet sich das Lokal „Mike´s Urban Pub“, das gleichermaßen urige Gemütlichkeit mit modernem Standard verbindet – und eine kreative Küche mit herzhaften Speisen anbietet. Das Ambiente gefiel bisher allen Gästen, die wir hierhier mitgenommen haben: rustikaler Holzdielenboden, Bugholzstühle in zweierlei Höhen, Ledersessel und -fauteuils im Shabby Chic, dazu eine ultralange Theke mit verspiegelten Regalen, die schon den ganzen Stolz des Hauses offenbaren: hier kommen die Whisky-Spezialisten ganz sicher auf ihre Kosten (über 50 verschiedene Whisky-Sorten im Angebot!). Zusätzlich zur umfangreichen Speisekarte (grosse Auswahl an Burgern, Fingerfood, Salaten, Schnitzelvariationen und Beilagen) gibt es von Montag bis Freitag noch einen wechselnden Mittagstisch mit mindestens einem vegetarischen und einem herzhaft-deftigen Angebot pro Tag – alles ganz klar unter 10 Euro, wobei entweder ein kleines Bier oder ein großer Softdrink im Preis inkludiert sind. Der Mittagstisch wird von 11:30 bis 14:30 serviert, eignet sich also meist zu einem der eingangs erwähnten Gelegenheiten.

Mein letzter Besuch fand allerdings an einem Samstag statt, zwischen spätem Nachmittag und frühem Abend (das Lokal hat übrigens täglich von 11 bis 24 Uhr geöffnet). Das Lokal war sehr gut besucht, locken hier doch auch Sky-Übertragung, Großbildleinwand und HD-TVs. Meine Begleitung wählte einen Schweizer Wurstsalat (für 8,00 Euro), der gut bestückt war und über eine angenehme Säurenote im Dressing verfügte. Dazu wurde reichlich Bauernbrot gereicht. Ich persönlich nahm zu der 9er-Lage Chicken Wings (8,10 Euro) mal ganz experimentell ein Schwarzwurzel-Knusperkarree (5,50 Euro). Insgesamt habe ich dazu 3 Dressings nach eigener Wahl gereicht bekommen: Sweet Chili, Knoblauch und Guacamole. Was hier aus der Fritteuse kommt, wird (das scheint jetzt grad in Mode zu sein) in kleinen Frittierkörben auf Holzbrettern serviert. Passt optisch zum rustikalen Vintage-Style des Ambientes, spart vielleicht auch zusätzliches Geschirr?? Egal, das Schwarzwurzel-Knusperkarree entpuppte sich als Offenbarung des Monats: während mich dieses schlonzige Gemüse in meiner Kindheit und Jugend stets zum Würgen brachte, schmeckt es in knuspriger Sesampanade einfach grossartig. Mit Guacamole-Dip ist es auch farblich ein wahres Highlight. Aber Achtung: während man hier auf die hausgemachten Burger sehr stolz ist, stammen alle Dips von Heinz. Noch ein Hinweis für Vegetarier: fast alle Burger bekommt man auf Wunsch auch aus Tofu oder in einer Falafal-Variante.

Zum Essen tranken wir beide dieses Mal (nicht sonderlich originell, ich gestehe…) Krombacher Weizenbier (mal mit, mal ohne Alk – jeweils für 4,40 Euro) – auf der Karte findet man jedoch auch eine kleine Auswahl an internationalen Weinen, sowie Cocktails. Longdrinks, Aperitive und Digestive. Mike´s Pub hat sich beim Thema Whisky längst einen Namen gemacht: Kenner finden hier eine Sortenvielfalt wie selten. In loser Abfolge finden in Mike´s Pub auch Bier- und Whiskey-Tastings statt. In diesem Falle empfiehlt sich sicherlich eine Übernachtung vor Ort. Kein Problem, das Hotel im gewohnten Ibis-Standard ist noch relativ neu und für eine Stadt wie Tübingen nicht überteuert. Geschäftskollegen, die ich hier kürzlich untergebracht habe, waren auf jeden Fall sehr zufrieden, auch über das abwechslungsreiche und reichhaltige Frühstück.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.