Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant „Bin Luchtmaker“ nutzte auch die Gelegenheit des Straßenverkaufs direkt am Eingangsbereich.
Freundliche Bedienungen verkauften Speisen und Getränke.
Mein Mann erstand eine sehr normale Bratwurst für überbezahlte € 3,00.
Ich entdeckte das Angebot des Flammlachs im Brötchen. Frisch belegt wurde mein Brötchen mit Krautsalat und reichlich Flammlachs. Der Lachs schön saftig, der Krautsalat erfrischend dazu.
Im Nachhinein waren die € 6,00 hierfür halbwegs gerechtfertigt.
Noch für jeden ein Bierchen, leider im Plastikbecher. Nicht umweltfreundlich. Und im Glas schmeckt ein Bier einfach besser. Zum Lachs die Plastikgabel. Ein Mülleimer für alles. Das kann man besser und umweltfreundlicher hinbekommen, insbesondere als Restaurant.
Spezialität des Hauses sind wohl die hausgemachten Waffeln. Leider haben wir es nicht geschafft, diese während unseres Urlaubes zu probieren.