Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Meinen Mann kann ich schon als Käsekuchenfan bezeichnen. Und so fiel uns gleich zu Urlaubsbeginn die mit Kreide beschriebene Tafel neben der Eingangstüre des Cafés auf:
„Hier gibt es wohl die größte Käsekuchenauswahl in MeckPom“
Das kann ich mir gut vorstellen. Und sogar die größte Auswahl Deutschlands.
Jeden Morgen war die Kuchentheke gefüllt mit frisch gebackenem Käsekuchen, sicherlich 8 Kuchen waren es täglich. Mehr ist sicherlich für die beiden Damen nicht zu schaffen.
Käsekuchen klassisch, Mohn-, Zitrone-, Heidelbeer-, Mandarine- , Amarettokäsekuchen. Und selbstverständlich darf an der Ostsee Sanddornkäsekuchen nicht fehlen.
Das der Kuchen sehr gut sein muss, wurde uns schnell klar. Bei zwei Versuchen am späteren Nachmittag war der Kuchen restlos geplündert.
Sicherlich ist der Käsekuchen die Spezialität des Hauses. Angeboten werden aber auch Crêpes, Eis, kleine Gerichte und Frühstück.
Am Abreisetag fanden wir uns zum Frühstück vor der Abfahrt ein, wurden freundlich begrüßt und durften uns einen freien Tisch aussuchen.
Das Café ist schlicht eingerichtet. Alles sehr sauber und gepflegt. Moderne Toiletten im Untergeschoss.
Am Fenster fanden wir einen Platz, die Karten lagen griffbereit aus.
Mein Mann entschied sich für das Bäckerfrühstück, allerdings ohne Schinken und Salami, nur mit Käse für € 4,50. Dazu ein Pott Kaffee Créme - € 2,60.
Und ich bestellte das Egg-Weck (auf Wunsch ohne Bacon) für € 5,50 und einen Cappuccino € 2,70,
Die beiden netten Damen hatten schon reichlich zu tun, es dauerte etwas bis das Frühstück kam.
Kaffee und Säfte gab es vorab.
Dann wurde unser Frühstück serviert. Alles war frisch, appetitlich mit ein wenig Deko aufgepeppt.
Honig und Marmeladen gab es im großen Glas. Ist uns so sehr viel lieber als diese müllproduzierenden Einzelportionen.
Das war ein ordentliches Frühstück, preislich fand ich mein Spiegeleibrötchen mit Saft zu hoch gegriffen.
Auch bei der Käseauswahl war geschmacklich Luft nach oben.
Da wir nun am Morgen noch die volle Käsekuchenauswahl hatten, nahmen wir uns noch 1 Stück Käse-Zitronenkuchen und 1 Stück Käse-Heidelbeerkuchen zu je € 2,40 (außer Haus Preis) als Wegzehrung mit.
Leider war der Kuchen bei unserer Rast mit Fahrerwechsel vor Wolfsburg nicht mehr so fototauglich. Ob es an der Beschleunigung auf der leeren A14 ohne Geschwindigkeitsbegrenzung lag? Geschmacklich war der Kuchen absolut klasse! Frisch und super saftig.
Dies war nun fast der Urlaubsabschluss. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluß. 2 Abende in einem wunderschönen Fischrestaurant. Beitrag folgt, hoffentlich zeitnah.