Besucht am 11.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Bei Nieselregen Wetter ging es mit unserer Reisegruppe von Wiesmoor mit dem Bus nach Norddeich. Hier wechselten wir vom Bus auf die Fähre nach Norderney, am Hafen von Norderney wurden wir von einem Ortsansässigen Bus abgeholt und von hier aus Starteten wir durch das schlechte Wetter bedingt gleich mit einer Inselrundfahrt.
Danach hatten wir noch eine Ortsführung mit unserer Reiseführerin Lydia. Anschließend wurde in einzelnen Gruppen oder auch alleine das Örtchen bei schlechtem Wetter erkundet.
Da der Hunger um die Mittagszeit aufkommt hatten wir uns für das Möwchen entschieden da hier noch Platz war. Es ist rustikal mit dunklen Möbeln und Tischen eingerichtet. Das kleine Lokal machte auf uns einen sauberen Eindruck. Das uns empfohlene Selbstbedienungslokal (mit dem frischesten Fisch – lt. Reiseleiterin) platzte aus allen Nähten und so sind wir in das Möwchen gekommen.
Die Speisekarte am Eingang hatte uns mit den Nordseekrabben auf Schwarzbrot mit Spiegeleiern zu 13,80€ angesprochen. Wir wurden freundlichst vom Bediener begrüßt und baten um die Speisekarte, die Getränke wurden auch gleich aufgenommen, Ostfriesentee zu 2,90€ und ein Königpils 0,2l zu 2,10€. So hatten wir nochmals Zeit um durch die Karte zu schauen. Wir hatten uns eigentlich für die Nordseekrabben auf Schwarzbrot entschieden, aber da sagte der Bediener das man dieses Jahr die Preise für das Krabbenbrot nicht halten könne ( 46€ /Kilo Krabben lt. Bediener) Da frage ich mich, ob die Preise auf der Karte nur ein Lockangebot sind? und so gab es für die Frau eine Portion Krabbensuppe zu 8,50€ und für mich Matjesfilet auf Katenbrot mit Zwiebelringen und Sahnemeerrettich zu 9,50€. Für die Suppe hatten die Krabben noch gereicht ;-)
Das Matjesbrot hatte mir sehr gut geschmeckt (Matjes ganz frisch und zart) und meiner Frau auch ihre Suppe mit den wenigen Krabben.
Bei Nieselregen Wetter ging es mit unserer Reisegruppe von Wiesmoor mit dem Bus nach Norddeich. Hier wechselten wir vom Bus auf die Fähre nach Norderney, am Hafen von Norderney wurden wir von einem Ortsansässigen Bus abgeholt und von hier aus Starteten wir durch das schlechte Wetter bedingt gleich mit einer Inselrundfahrt.
Danach hatten wir noch eine Ortsführung mit unserer Reiseführerin Lydia. Anschließend wurde in einzelnen Gruppen oder auch alleine das Örtchen bei schlechtem Wetter erkundet.
Da der Hunger um die Mittagszeit aufkommt hatten... mehr lesen
3.5 stars -
"Hier hatten wir noch Platz gefunden." hhfp65428Bei Nieselregen Wetter ging es mit unserer Reisegruppe von Wiesmoor mit dem Bus nach Norddeich. Hier wechselten wir vom Bus auf die Fähre nach Norderney, am Hafen von Norderney wurden wir von einem Ortsansässigen Bus abgeholt und von hier aus Starteten wir durch das schlechte Wetter bedingt gleich mit einer Inselrundfahrt.
Danach hatten wir noch eine Ortsführung mit unserer Reiseführerin Lydia. Anschließend wurde in einzelnen Gruppen oder auch alleine das Örtchen bei schlechtem Wetter erkundet.
Da der Hunger um die Mittagszeit aufkommt hatten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Danach hatten wir noch eine Ortsführung mit unserer Reiseführerin Lydia. Anschließend wurde in einzelnen Gruppen oder auch alleine das Örtchen bei schlechtem Wetter erkundet.
Da der Hunger um die Mittagszeit aufkommt hatten wir uns für das Möwchen entschieden da hier noch Platz war. Es ist rustikal mit dunklen Möbeln und Tischen eingerichtet. Das kleine Lokal machte auf uns einen sauberen Eindruck. Das uns empfohlene Selbstbedienungslokal (mit dem frischesten Fisch – lt. Reiseleiterin) platzte aus allen Nähten und so sind wir in das Möwchen gekommen.
Die Speisekarte am Eingang hatte uns mit den Nordseekrabben auf Schwarzbrot mit Spiegeleiern zu 13,80€ angesprochen. Wir wurden freundlichst vom Bediener begrüßt und baten um die Speisekarte, die Getränke wurden auch gleich aufgenommen, Ostfriesentee zu 2,90€ und ein Königpils 0,2l zu 2,10€. So hatten wir nochmals Zeit um durch die Karte zu schauen. Wir hatten uns eigentlich für die Nordseekrabben auf Schwarzbrot entschieden, aber da sagte der Bediener das man dieses Jahr die Preise für das Krabbenbrot nicht halten könne ( 46€ /Kilo Krabben lt. Bediener) Da frage ich mich, ob die Preise auf der Karte nur ein Lockangebot sind? und so gab es für die Frau eine Portion Krabbensuppe zu 8,50€ und für mich Matjesfilet auf Katenbrot mit Zwiebelringen und Sahnemeerrettich zu 9,50€. Für die Suppe hatten die Krabben noch gereicht ;-)
Das Matjesbrot hatte mir sehr gut geschmeckt (Matjes ganz frisch und zart) und meiner Frau auch ihre Suppe mit den wenigen Krabben.