Besucht am 29.07.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 101 EUR
Der Wattenläufer liegt in der kleinen Siedlung Dunsum ,im äußersten Westen der Insel , direkt am Deich .
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste erwartet im Wattenläufer friesische Hausmannskost ( z. B. Hollsteiner Schnitzel, Sauerfleisch, Kohlpudding...... ) gefüllte Pfannkuchen herzhaft und süß gefüllt, Kuchen / Torten/ Windbeutel und Eisbecher , Kaffee und Teespezialitäten etc ( z.B. Sanddorn Grog, Teepunsch, Tote Tante, friesischer Pharisäer, Duner Kaffee.............. ) sowie Suppen und eine wechselnde Tageskarte.
Sowohl in dem im Landhausstil eingerichteten Innenbereich des Lokals, dem lichtdurchfluteten Wintergarten, dem rustikalen Biergarten oder in den gemütlichen Strandkörben auf der Terrasse kann man es sich schmecken lassen.
Verschiedene Events wie Grillabende, Brunch........... runden das Programm ab.
Das leidige Parkplatzproblem kommt hier gar nicht erst auf, da vor dem Haus ein großer Autoparkplatz existiert.
Wir hatten für das Grillbuffet zu 29,50 per Person reserviert und nahmen im rustikalen Biergarten mit einfachen Tischen und Stühlen platz.
Das Grillbuffet bestand aus :
gegrilltem Bauchfleisch, Bratwürsten, Nackensteaks, Rumpsteaks, Hacksteaks , Putensteaks, Backkartoffeln, mariniertem Schafskäse, gegrilltem Gemüse, Zwiebeln und Pilzen sowie Gurkensalat, Krautsalat, Tomatensalat, Nudelsalat, Lauch-Eiersalat, 2 Sorten grüner Salat,, diverse Dips, Kräuterbutter, Antipasti, 3 Sorten Brot und diversen Grillsaucen.
Alles sehr appetitlich und gut abgeschmeckt.
Als Dessert gab es hausgemachte Rote Grütze und Vanillesauce -sehr lecker..
Es durfte soviel und so lange gegessen werden wie man wollte , man bediente sich am Buffet selbst .
Verwundert stellte ich fest welch unglaublich großen Appetit manche Zeitgenossen haben.
Zu trinken gab es für uns Stachelbeererschorle, Radler und Deichlimo - alles schön gekühlt serviert.
Dazu gab es Livemusik aus modernen Beats, Shantyliedern und bekannten Oldies, nur die halbseidenen Witze und Bemerkungen die der Musiker machte kamen nicht so gut an. Wir wußten nicht ob das Publikum wirklich aus Spaß lachte oder nur betreten aus Scham. Insgesamt fühlten wir uns fast wie auf einem großen Grillfest bei Freunden , so locker und familiär ging es hier zu. Nett fanden wir auch die Chefin, die an jeden Tisch kam, fragte ob alles in Ordnung sei noch etwas benötigt werde und einen kurzen Smalltalk mit jedem hielt.
Der Wattenläufer liegt in der kleinen Siedlung Dunsum ,im äußersten Westen der Insel , direkt am Deich .
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste... mehr lesen
Zum Wattenläufer
Zum Wattenläufer€-€€€Cafe01711133628Dunsum Deich, 25938 Dunsum
3.5 stars -
"Letze Station vor dem Deich" Maja88Der Wattenläufer liegt in der kleinen Siedlung Dunsum ,im äußersten Westen der Insel , direkt am Deich .
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste erwartet im Wattenläufer friesische Hausmannskost ( z. B. Hollsteiner Schnitzel, Sauerfleisch, Kohlpudding...... ) gefüllte Pfannkuchen herzhaft und süß gefüllt, Kuchen / Torten/ Windbeutel und Eisbecher , Kaffee und Teespezialitäten etc ( z.B. Sanddorn Grog, Teepunsch, Tote Tante, friesischer Pharisäer, Duner Kaffee.............. ) sowie Suppen und eine wechselnde Tageskarte.
Sowohl in dem im Landhausstil eingerichteten Innenbereich des Lokals, dem lichtdurchfluteten Wintergarten, dem rustikalen Biergarten oder in den gemütlichen Strandkörben auf der Terrasse kann man es sich schmecken lassen.
Verschiedene Events wie Grillabende, Brunch........... runden das Programm ab.
Das leidige Parkplatzproblem kommt hier gar nicht erst auf, da vor dem Haus ein großer Autoparkplatz existiert.
Wir hatten für das Grillbuffet zu 29,50 per Person reserviert und nahmen im rustikalen Biergarten mit einfachen Tischen und Stühlen platz.
Das Grillbuffet bestand aus :
gegrilltem Bauchfleisch, Bratwürsten, Nackensteaks, Rumpsteaks, Hacksteaks , Putensteaks, Backkartoffeln, mariniertem Schafskäse, gegrilltem Gemüse, Zwiebeln und Pilzen sowie Gurkensalat, Krautsalat, Tomatensalat, Nudelsalat, Lauch-Eiersalat, 2 Sorten grüner Salat,, diverse Dips, Kräuterbutter, Antipasti, 3 Sorten Brot und diversen Grillsaucen.
Alles sehr appetitlich und gut abgeschmeckt.
Als Dessert gab es hausgemachte Rote Grütze und Vanillesauce -sehr lecker..
Es durfte soviel und so lange gegessen werden wie man wollte , man bediente sich am Buffet selbst .
Verwundert stellte ich fest welch unglaublich großen Appetit manche Zeitgenossen haben.
Zu trinken gab es für uns Stachelbeererschorle, Radler und Deichlimo - alles schön gekühlt serviert.
Dazu gab es Livemusik aus modernen Beats, Shantyliedern und bekannten Oldies, nur die halbseidenen Witze und Bemerkungen die der Musiker machte kamen nicht so gut an.
Wir wußten nicht ob das Publikum wirklich aus Spaß lachte oder nur betreten aus Scham.
Insgesamt fühlten wir uns fast wie auf einem großen Grillfest bei Freunden , so locker und familiär ging es hier zu.
Nett fanden wir auch die Chefin, die an jeden Tisch kam, fragte ob alles in Ordnung sei noch etwas benötigt werde und einen kurzen Smalltalk mit jedem hielt.