Den Gastraum hat Jens Damm schon gemalert. Nun ist die Küche dran. Alle Geräte des Vorgängers stehen vor dem Haus. „Ich koche mit meinen eigenen Geräten“, sagt Damm. Er ist der Neue im Glashütter Ausflugslokal Bretthäus‘l und im Stress. Denn schon am Donnerstag soll das Lokal wieder öffnen. Bis dahin muss die Küche funktionieren. Ein paar Geräte hat er mitgebracht, einige hat er extra angeschafft.
Im September hat er aus der SZ erfahren, dass der langjährige Bretthäus’l-Wirt Klaus-Dieter Klaproth kürzertreten muss und sich deshalb von seinem Lokal im Prießnitztal trennen möchte. Damms Interesse war geweckt. Der Mann aus Ottendorf-Friedrichswalde war schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Lokal. Knapp 21 Jahre stand er im Erbgericht Lohmen hinter dem Tresen. Nun möchte er mit 52 einen Neustart wagen.
Der Umbau ist noch Zukunftsmusik. Damm konzentriert sich auf die Eröffnung. Das Haus wird er mit seiner Frau und zwei Mitarbeitern führen, die ihm bereits in Lohmen zur Seite standen. Mit ihrer Hilfe möchte er das Bretthäus’l am Donnerstag und Freitag ab dem späten Nachmittag und am Sonnabend und Sonntag ab Mittag öffnen, bei Bedarf und Absprache auch an anderen Tagen. Auf der Speisekarte werden Gerichte aus der gutbürgerlichen Küche stehen. Die seien in Lohmen ganz gut gelaufen. „Es wird Schnitzel und deftige Braten geben“, sagt Damm. Ein Hauptgericht werde um die zehn Euro kosten. Damm hofft, dass ihm die bisherigen Stammkunden des Bretthäusl’s weiter treu bleiben.
Na dann wünschen wir mal ausreichend Gäste und gutes Gelingen!
Den Gastraum hat Jens Damm schon gemalert. Nun ist die Küche dran. Alle Geräte des Vorgängers stehen vor dem Haus. „Ich koche mit meinen eigenen Geräten“, sagt Damm. Er ist der Neue im Glashütter Ausflugslokal Bretthäus‘l und im Stress. Denn schon am Donnerstag soll das Lokal wieder öffnen. Bis dahin muss die Küche funktionieren. Ein paar Geräte hat er mitgebracht, einige hat er extra angeschafft.
Im September hat er aus der SZ erfahren, dass der langjährige Bretthäus’l-Wirt Klaus-Dieter Klaproth kürzertreten muss... mehr lesen
stars -
"Neuer Wirt im Bretthäus’l" JenomeDen Gastraum hat Jens Damm schon gemalert. Nun ist die Küche dran. Alle Geräte des Vorgängers stehen vor dem Haus. „Ich koche mit meinen eigenen Geräten“, sagt Damm. Er ist der Neue im Glashütter Ausflugslokal Bretthäus‘l und im Stress. Denn schon am Donnerstag soll das Lokal wieder öffnen. Bis dahin muss die Küche funktionieren. Ein paar Geräte hat er mitgebracht, einige hat er extra angeschafft.
Im September hat er aus der SZ erfahren, dass der langjährige Bretthäus’l-Wirt Klaus-Dieter Klaproth kürzertreten muss
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im September hat er aus der SZ erfahren, dass der langjährige Bretthäus’l-Wirt Klaus-Dieter Klaproth kürzertreten muss und sich deshalb von seinem Lokal im Prießnitztal trennen möchte. Damms Interesse war geweckt. Der Mann aus Ottendorf-Friedrichswalde war schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Lokal. Knapp 21 Jahre stand er im Erbgericht Lohmen hinter dem Tresen. Nun möchte er mit 52 einen Neustart wagen.
Der Umbau ist noch Zukunftsmusik. Damm konzentriert sich auf die Eröffnung. Das Haus wird er mit seiner Frau und zwei Mitarbeitern führen, die ihm bereits in Lohmen zur Seite standen. Mit ihrer Hilfe möchte er das Bretthäus’l am Donnerstag und Freitag ab dem späten Nachmittag und am Sonnabend und Sonntag ab Mittag öffnen, bei Bedarf und Absprache auch an anderen Tagen. Auf der Speisekarte werden Gerichte aus der gutbürgerlichen Küche stehen. Die seien in Lohmen ganz gut gelaufen. „Es wird Schnitzel und deftige Braten geben“, sagt Damm. Ein Hauptgericht werde um die zehn Euro kosten. Damm hofft, dass ihm die bisherigen Stammkunden des Bretthäusl’s weiter treu bleiben.
Na dann wünschen wir mal ausreichend Gäste und gutes Gelingen!