Besucht am 18.07.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Allgemein:
Wie vor drei Jahren haben wir bei Sonnenschein eine Cabrio-Tour zum Hofgut unternommen.
Service:
Das Restaurant war an diesem Abend gut besucht. Wir haben uns einen freien Platz im Außenbereich gesucht. Die Getränke karten lagen bereits auf den Tischen. Die Speisekarten wurden uns nach kurzer Wartezeit gebracht. Die Getränbkewünsche wurden zusammen mit der Bestelluing der Hauptgerichte aufgenommen. Wir fragten nach den Unterschieden der verschiedenen Schnitzelangebote. Die Erklärung der Bedienung kam sehr kurz angebunden rüber. Wir wurden auf die Tagessuppe und zwei Sondergerichte, die auf Schiefertafeln im Eingangsbereich beschrieben waren, hingewiesen. Wir wurden mehrfach von der Bedienung gefragt, ob die Speisen in Ordnung sind.
Essen:
Die Getränkekarte ist übersichtlich (5 Seiten und als Besonderheit 1 Seite Spirituosen und 1 Seite Cocktails) . Auch die Speisekarte ist übersichtrlich gestaltet.
Wir entschieden uns für das Schnitzel Leipiziger Art mit pochiertem Ei, Sauce Hollandaise, Kroketten und einem gemischten Salat sowie für das Schnitzel Milano mit Tomaten, Zwiebeln und Käse überbacken und einem gemischten Salat. Der Salat war frisch und knackig, mit Joghurtdressing und Erdnüssen Das Essen war insgesamt gut und reichhaltig bemessen. Wirklich lecker schmeckte das Schnitzel Leipziger Art. Das Schnitzel Milano war gut aber optisch sehr schlicht angerichtet.
Ambiente:
Es handelt sich um einen alten Gutshof mit eimner zum Restaurant ungebauten Scheune. Sitzplätze gibt es im Außenbereich unter dem Scheunenschleppdach und im Biergarten. Die Sitzgelegenheiten unter dem Dach sind sehr rustikal aus Holz mit Eisengestellen. Der Biergarten ist mit großen Schirmen und Rattanmöbeln ausgestattet. Insgesamt ein schöner Außenbereich, der bei gutem Wetter von den Gästenstrak frequentiert wird. Auf den Tischen lagen mittig Platzsets. Darauf standen Aschenbecher, Zucker-, Salz- und Pfefferstreuer und ein Holzwürfel mit der Tischnummer. Die Bestecke wurden eingerollt in einer Papierserviette und in einem Steinkrug gebracht.
Sauberkeit:
Soweit von uns erkennbar war diese i.O.
Preis/Leistung:
Das Preis-Leistungsverhältnis war gut
Allgemein:
Wie vor drei Jahren haben wir bei Sonnenschein eine Cabrio-Tour zum Hofgut unternommen.
Service:
Das Restaurant war an diesem Abend gut besucht. Wir haben uns einen freien Platz im Außenbereich gesucht. Die Getränke karten lagen bereits auf den Tischen. Die Speisekarten wurden uns nach kurzer Wartezeit gebracht. Die Getränbkewünsche wurden zusammen mit der Bestelluing der Hauptgerichte aufgenommen. Wir fragten nach den Unterschieden der verschiedenen Schnitzelangebote. Die Erklärung der Bedienung kam sehr kurz angebunden rüber. Wir wurden auf die Tagessuppe und zwei Sondergerichte,... mehr lesen
Hofgut Beckedorf
Hofgut Beckedorf€-€€€Restaurant, Biergarten050523624Unter den Eichen 5, 29320 Südheide
3.5 stars -
"Gutbürgerliches Esen in ländlichem Ambiente" HundAllgemein:
Wie vor drei Jahren haben wir bei Sonnenschein eine Cabrio-Tour zum Hofgut unternommen.
Service:
Das Restaurant war an diesem Abend gut besucht. Wir haben uns einen freien Platz im Außenbereich gesucht. Die Getränke karten lagen bereits auf den Tischen. Die Speisekarten wurden uns nach kurzer Wartezeit gebracht. Die Getränbkewünsche wurden zusammen mit der Bestelluing der Hauptgerichte aufgenommen. Wir fragten nach den Unterschieden der verschiedenen Schnitzelangebote. Die Erklärung der Bedienung kam sehr kurz angebunden rüber. Wir wurden auf die Tagessuppe und zwei Sondergerichte,
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Hofgut Beckedorf
Besucht am 05.08.2015
Allgemein
Die heutigen Temperaturen luden zu einer Cabrio-Tour ein. Als Ziel wählten wir das "Hofgut Beckedorf , weil der Gast dort
in einem schönen Ambiente draussen essen kann.
Service
Als wir um 18.30 Uhr eintrafen konnten wir noch einen schönen Platz auswählen. Es waren im Aussenbereich diverse Tische reserviert. Am 19.00 Uhr füllte sich der Aussenbereich zusehens. Diverse Gäste, die nicht reserviert hatten und nicht ca. 90 Minuten auf das frisch zubereitete Essen warten wollten, verließen das Restaurant wieder.
Wir wurden geschäftsmäßig empfangen. Die Getränke wurden sehr schnell aufgenommen und serviert. Gleiches galt dann auch für die Bestellung der Speisen. Die Hauptservicekraft erfüllte ihre Aufgabe kühl, geschäftsmäßig, etwas mehr Herzlichkeit/Freundlichkeit könnte hier nicht schaden. Sie fragte nach, ob das Essen in Ordnung war. Die zweite Servicekraft kam unseren Erwartungen schon nahe. Sie war freundlich, hatte ein waches Auge auf unseren Tisch gerichtet und benutztes Geschirr wurde von ihr umgehend abgeräumt. Einen Sonderwunsch konnte sie leider auf Rückfrage beui ihren Kollegen leider icht erfüllen, einen anderen Wunsch nach Eiswürfeln schon.
Essen
Die Speise- und Getränkekarte ist übersichtlich und enthält die Klassiker(Schnitzel, Steak, Salate etc. aber keinen Fisch) mit regionalem Einschlag, sowie einige Tagesangebote (z.B. Bruchetta, Matjes und Heidschnuckengulasch)
Alles schmeckt wie frisch gekocht. Wir haben uns für ein Rumpsteak mit Ofenkartoffel und Sour Cream, Kräuterbutter, Röstbrot und einem grünen Salat sowie eine Tomatencremesuppe, und dem Hermanns-Lölns-Topf mit einem grünen Salat. Die Tomatencremesuppe war ein Gedicht. Die beste Tomatencremesuppe seit langer Zeit. Fruchtig, sämig, geschmachlich so wie eine Tomatensuppe schmecken soll, außerdem optisch sehr gelungen und eine reichliche Portion. Die grünen Salate waren geschmacklich in Ordnung und knackig frisch mit Erdnüssen angerichtet. Das Steak war sehr gut zubereitet, allerdings etwas zäh. Die Qualität der Ofenkartoffel war schlecht und geschmacklich schwach. Im Hermann-Löns-Topf waren enthalten Bratkartoffeln mit Schinkenspeckwürfeln, reichlich gedünstete Zwiebeln und Schweinemedaillons. Die Bratkartoffelwürfel waren klein, aber mir zu fettig, die Zwiebeln waren so wie ich sie gerne esse, d.h. noch etwas bissfest. Die Schweinemedaillons waren gut gelungen und saftig. Die Optik der Gerichte konnte nicht überzeugen. Die Gerichte waren sehr einfach angerichtet bzw. alles in einem geschlossenen Topf. Der Hermann-Löns-Topf und insbesondere die Tomatencremesuppe waren ihren Preis wert, was wir von dem Steak nicht sagen können.
Ambiente
Das Restaurant wurde in einer ehemaligen Scheune eingerichtet. Der Innenraum erstreckt sich über zwei Ebenen und ist mit der offenen Holzbalkenkonstruktion sehr gelungen ausgestattet. Die Tische und Stühle sind rustikal und ebenfalls aus Holz. Insgesamt wirkt alles sehr gelungen eingerichtet und aufeinander abgestimmt. Der Aussenbereich besteht u.a. aus einfachen Tischen und Stühlen und einem Schleppdach. Der Bodenbelag besteht hier hier stilgerecht aus Kopfsteinplaster. Daneben stehen noch Tische in Stühle unter großen Schirmen im Garten zur Verfügung.
Sauberkeit
Soweit erkennbar war alles sauber. Dies gilt auch für die Toiletten. Die Herrentoilette ist sehr klein. Ein Geflügelzüchter würde bei dieser Art der Käfighaltung Ärger mit dem Tierschutzverein bekommen. Die Einrichtung ist einfach und wahrscheinlich von der Firma Lilliput:
Allgemein
Die heutigen Temperaturen luden zu einer Cabrio-Tour ein. Als Ziel wählten wir das "Hofgut Beckedorf , weil der Gast dort
in einem schönen Ambiente draussen essen kann.
Service
Als wir um 18.30 Uhr eintrafen konnten wir noch einen schönen Platz auswählen. Es waren im Aussenbereich diverse Tische reserviert. Am 19.00 Uhr füllte sich der Aussenbereich zusehens. Diverse Gäste, die nicht reserviert hatten und nicht ca. 90 Minuten auf das frisch zubereitete Essen warten wollten, verließen das Restaurant wieder.
Wir wurden geschäftsmäßig empfangen. Die Getränke... mehr lesen
Hofgut Beckedorf
Hofgut Beckedorf€-€€€Restaurant, Biergarten050523624Unter den Eichen 5, 29320 Südheide
3.5 stars -
"Ordentliches Essen in sehr schönem Ambiente" HundAllgemein
Die heutigen Temperaturen luden zu einer Cabrio-Tour ein. Als Ziel wählten wir das "Hofgut Beckedorf , weil der Gast dort
in einem schönen Ambiente draussen essen kann.
Service
Als wir um 18.30 Uhr eintrafen konnten wir noch einen schönen Platz auswählen. Es waren im Aussenbereich diverse Tische reserviert. Am 19.00 Uhr füllte sich der Aussenbereich zusehens. Diverse Gäste, die nicht reserviert hatten und nicht ca. 90 Minuten auf das frisch zubereitete Essen warten wollten, verließen das Restaurant wieder.
Wir wurden geschäftsmäßig empfangen. Die Getränke
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie vor drei Jahren haben wir bei Sonnenschein eine Cabrio-Tour zum Hofgut unternommen.
Service:
Das Restaurant war an diesem Abend gut besucht. Wir haben uns einen freien Platz im Außenbereich gesucht. Die Getränke karten lagen bereits auf den Tischen. Die Speisekarten wurden uns nach kurzer Wartezeit gebracht. Die Getränbkewünsche wurden zusammen mit der Bestelluing der Hauptgerichte aufgenommen. Wir fragten nach den Unterschieden der verschiedenen Schnitzelangebote. Die Erklärung der Bedienung kam sehr kurz angebunden rüber. Wir wurden auf die Tagessuppe und zwei Sondergerichte, die auf Schiefertafeln im Eingangsbereich beschrieben waren, hingewiesen. Wir wurden mehrfach von der Bedienung gefragt, ob die Speisen in Ordnung sind.
Essen:
Die Getränkekarte ist übersichtlich (5 Seiten und als Besonderheit 1 Seite Spirituosen und 1 Seite Cocktails) . Auch die Speisekarte ist übersichtrlich gestaltet.
Wir entschieden uns für das Schnitzel Leipiziger Art mit pochiertem Ei, Sauce Hollandaise, Kroketten und einem gemischten Salat sowie für das Schnitzel Milano mit Tomaten, Zwiebeln und Käse überbacken und einem gemischten Salat. Der Salat war frisch und knackig, mit Joghurtdressing und Erdnüssen Das Essen war insgesamt gut und reichhaltig bemessen. Wirklich lecker schmeckte das Schnitzel Leipziger Art. Das Schnitzel Milano war gut aber optisch sehr schlicht angerichtet.
Ambiente:
Es handelt sich um einen alten Gutshof mit eimner zum Restaurant ungebauten Scheune. Sitzplätze gibt es im Außenbereich unter dem Scheunenschleppdach und im Biergarten. Die Sitzgelegenheiten unter dem Dach sind sehr rustikal aus Holz mit Eisengestellen. Der Biergarten ist mit großen Schirmen und Rattanmöbeln ausgestattet. Insgesamt ein schöner Außenbereich, der bei gutem Wetter von den Gästenstrak frequentiert wird. Auf den Tischen lagen mittig Platzsets. Darauf standen Aschenbecher, Zucker-, Salz- und Pfefferstreuer und ein Holzwürfel mit der Tischnummer. Die Bestecke wurden eingerollt in einer Papierserviette und in einem Steinkrug gebracht.
Sauberkeit:
Soweit von uns erkennbar war diese i.O.
Preis/Leistung:
Das Preis-Leistungsverhältnis war gut