Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir waren heute hier um den Sonntagsbrunch zu testen.
Ambiente / Sauberkeit
Das Restaurant ist in zwei Innenräume aufgeteilt. Einer wirkt hell und freundlich, fast wie ein Wintergarten, der andere dunkler und abgestuft erinnert eher an eine Cocktailbar. Die Einrichtung verströmt geradezu die neuesten Trends der Innenarchitektur. Dunkler Holzboden, kantige Tische, bequeme Polstermöbel, stilgerechte Dekoration. Alles wirkt sehr stimmig und edel und man befürchtet ein wenig, sich gleich nur unter neureichen Pärchen in schicken Designerklamotten wiederzufinden, die einen als Normalo kritisch beäugen. Umso angenehmer, dass am heutigen Sonntagmorgen die Familien mit kleinen Kindern vorherrschten und man sich ganz einfach wohlfühlen konnte.
Der Innenraum wirkte sehr sauber und gepflegt, auch die Toilette war blitzblank und schon aufgrund der Waschtische einen Besuch wert.
Bedienung
Die Dame vom Service erklärte uns kurz die Modalitäten des Brunches und nahm die Getränkebestellung auf. Obwohl unsere jugendlichen Kinder schon erkennbar über zwölf Jahre alt waren, berechnete sie nur den halben Preis. Das nenne ich kulant!
Jedoch dauerte die Lieferung der Getränke recht lange und auch im weiteren Verlauf des Vormittags mussten wir mehrfach auf uns aufmerksam machen um Getränke nachzubestellen. Das gibt leider klare Abzüge.
Essen / Trinken
Die Karte weist eine interessante Mischung aus traditionell schwäbischen und italienischen Gerichten auf und wird mit diversen Spezialitäten vom Grill abgerundet. So finden sich dort verschiedene Wurstsalate neben Pizza, Pasta, Caesars Salad, gegrilltem Fleisch, Fisch, Kartoffeln und Gemüse wieder. Sonntags gibt es vormittags Brunch und nachmittags Kaffee und Kuchen.
Die Getränkekarte ist sehr reichhaltig und enthält neben einer vielfältigen Weinauswahl auch ein paar Longdrinks und Cocktails (mit und ohne Alkohol).
Der Brunch bestand in etwa aus folgenden Komponenten:
Süßes Buffet mit verschiedenem Kleingebäck, Kuchen, Pudding, Ofenschlupfer und Obstsalat
Kaltes Buffet mit diversen Wurst- und Käsesorten, Gemüse, Salat, Fisch- und Fleischhäppchen
Warmes Buffet mit zwei Sorten Fleisch, Spätzle, Serviettenknödeln, gemischtem Gemüse und Nudeln mit Garnelen
Die Speisenauswahl war für einen Preis von 24€ pro Person (inkl. einem Glas Prosecco) wirklich sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Das warme Buffet wurde glücklicherweise erst um die Mittagszeit befüllt, wodurch kein unnötiger Stress unter den Gästen entstand. Alles war frisch gekocht und angerichtet und schmeckte wirklich sehr lecker. Verbrauchte Platten wurden regelmäßig aufgefüllt und erst kurz nach eins gingen die ersten Süßspeisen zur Neige. Von der angebotenen Auswahl kann man schwerlich alles probieren aber ich denke hier kommt jeder auf seinen Geschmack.
Fazit
Schönes Ambiente, sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot zu einem attraktiven Preis machen das BECKS am Sonntagvormittag zu einer willkommenen Adresse wenn man mal nicht selber kochen möchte. Die Atmosphäre ist entspannt, das Publikum gemischt, nur die Bedienung muss aufmerksamer werden. Wir kommen bestimmt bei Gelegenheit einmal wieder um die normale Küche zu testen.