Besucht am 01.04.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Das Farmstead hat ganz neu aufgemacht. An dieser Stelle befand sich vor kurzer Zeit noch das "Didi Chen, World of Asia", dessen "Spezialität" das Running Sushi war (eigentlich eher "running away", zumindest, was die übrige Küche betraf, wie ich bei einem Besuch feststellen musste... die Suppe gab es damals z.B. aus Plastik Näpfen, aber das ist ja Geschichte.
Das Farmstead hat mit seinem Vormieter nicht das geringste zu tun, es sind auch keinerlei Reste zu erkennen. Zudem nutzt es nur einen Teil der Fläche. Der Zugang ist ebenerdig, Toiletten auch (die relativ groß geschnitten sind, wenn jetzt noch ein Haltegriff vorhanden wäre, würden die als total barrierefrei durchgehen). Parkplätze gibt es in der Tiefgarage (Zentralgarage) mit fast direktem Zugang. Die Lage ist sehr Zentral am Klostergarten (Nähe Kino und Stadtgalerie).
SERVICE:
Es ist Teil-Selbstservice: man bestellt (und bezahlt) sein Essen an der Theke, man wird aufgrund des Baukastensystems speziell nach seinen Wünschen gefragt, am Anfang besteht etwas Erklärungsbedarf, bis man hinter das Prinzip gekommen ist. Dann geht man mit seinem Getränk und einer Nummer an seinen Platz, wohin einem das Essen gebracht wird. Die Stimmung vom Personal ist sehr engagiert und freundlich, man spürt noch deutlioch die Aufbruchstimmung. 4 Sterne.
ESSEN
Das Angebot ist vorwiegend spezialisiert auf Salate, Sandwiches und Burger. Es gibt 4 Salate (kombinierbar mit 4 Dressings) und dies ist wieder kombinierbar (gegen Aufpreis) mit einem der 5 Extras (Fleisch, Feta etc.). Dazu 4 Sandwiches und 1 Burger.(bei diesen kann man aus 3 verschiedenen Broten wählen) Bezeichnend und etwas klischeehaft ist, dass die Salate Frauennamen tragen, die Sandwiches/Burger hingegen Männernamen (wie heißt es so schön: "Salätchen fürs Mädchen"). Es gibt dann noch Menuangebote, wo gegen Aufpreis ein kleines Getränk bzw. eine Beilage (wahlweise Salat, Fritten oder Suppe dabei ist). Hört sich komplizierter an, als es ist. Ach ja, man merkt, dass das Konzept auf Bio beruht.
Ich wählte "Freddy", (Filetsteak, Bergkäse, 3erlei Zwiebeln, Ruccola, Koreander-Senf) im Mittagsangebot mit Fritten und einer Johannisbeer-Schorle zu 12,50. Das Brot war schon knackig und frisch, das Fleisch war gut gebraten, in Streifen geschnitten, dass es beim Abbeißen keine Probleme macht. Die übrigen Zutaten waren auch wirklich lecker und frisch. Die Fritten waren eindeutig nicht aus der Tüte, sondern selbst gemacht (auch hier hat man die Wahl zwischen 5 Dips) und wurden separat in einem Becher gereicht. Gut gewürzt, knackig und nicht fettig. Sehr gut.
Meine Frau wählte "Tracy" (mit Grillgemüse, Minimozzarella, Kirschtomaten und Sonnenblumenkernen), ebenfalls im Mittagsangebot mit Fritten und Rhabarber-Shorle zu 11,50 (das mit den Extras haben wir erst später gesehen). Der Salat sehr frisch und knackig, keinerlei CV-Komponenten. Einziger - winziger - kritikpunkt ist, dass das Buttermilch-Dill-Dressing etwas mehr Essig enthalten könnte.
Aber unter dem Strich hat es sehr gut geschmeckt und es ist wirklich mal etwas ganz anderes.
4.5 Sterne
AMBIENTE:
Das Ambiente ist eine Mischung aus "Fabrik", "Retro-Used" und betont einfach gehalten. Aber es ist in sich absolut stimmig. Hier geht man nicht zum Candle-Light Dinner, sondern hier trifft man sich. Es ist eben etwas "Hip", aber auch als älteres Semester (wozu ich mich ja auch schon zähle) fühlt man sich nicht fehl am Platz. Es ist durch die vielen Fensterflächen hell, man kann auch schön draußen sitzen (Blick zum Klostergaren, also relativ ruhig). Die Möbel sind bewusst einfach gehalten, wie gesagt, es passt aber zum Konzept. Dazu passt auch die offene Küche, wo man sieht, wer einem das Essen zubereitet.
4 Sterne
SAUBERKEIT:
Es war alles picobello sauber, hier gibt es absolut gar nichts zu meckern. Durch den Umbau ist auch alles absolut nagelneu, auch die Toiletten tadellos. Wie gesagt, wenn noch ein Haltegriff vorhanden wäre, gingen diese sogar als Rollstuhltoiletten durch.
5 Sterne
PLV:
Es ist nicht ganz billig, aber angesichts der Qualität der Zutaten, der Frische und der Zubereitung sein Geld durchaus wert. Wer billig abgefüttert werden will, muss eben zu einem AYCE-Asiaten gehen.
4 Sterne.
FAZIT:
Wer mal etwas Neues ausprobieren will, ist hier auf jeden Fall am richtigen Platz. Bei nächsten Mal werde ich noch mehr die feinen Auswahlmöglichkeiten nutzen. Die Lage ist durch unmittelbare Nähe zum Cineplex, um vor dem Film sich noch zu stärken oder auch im Rahmen eines Einkaufsbummel etwas Gutes zu essen. ich werde auf jeden Fall nochmal vorbeikommen.
Das Farmstead hat ganz neu aufgemacht. An dieser Stelle befand sich vor kurzer Zeit noch das "Didi Chen, World of Asia", dessen "Spezialität" das Running Sushi war (eigentlich eher "running away", zumindest, was die übrige Küche betraf, wie ich bei einem Besuch feststellen musste... die Suppe gab es damals z.B. aus Plastik Näpfen, aber das ist ja Geschichte.
Das Farmstead hat mit seinem Vormieter nicht das geringste zu tun, es sind auch keinerlei Reste zu erkennen. Zudem nutzt es nur einen... mehr lesen
4.5 stars -
"Is(s)t mal was Anderes..." Familie4PDas Farmstead hat ganz neu aufgemacht. An dieser Stelle befand sich vor kurzer Zeit noch das "Didi Chen, World of Asia", dessen "Spezialität" das Running Sushi war (eigentlich eher "running away", zumindest, was die übrige Küche betraf, wie ich bei einem Besuch feststellen musste... die Suppe gab es damals z.B. aus Plastik Näpfen, aber das ist ja Geschichte.
Das Farmstead hat mit seinem Vormieter nicht das geringste zu tun, es sind auch keinerlei Reste zu erkennen. Zudem nutzt es nur einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Farmstead hat mit seinem Vormieter nicht das geringste zu tun, es sind auch keinerlei Reste zu erkennen. Zudem nutzt es nur einen Teil der Fläche. Der Zugang ist ebenerdig, Toiletten auch (die relativ groß geschnitten sind, wenn jetzt noch ein Haltegriff vorhanden wäre, würden die als total barrierefrei durchgehen). Parkplätze gibt es in der Tiefgarage (Zentralgarage) mit fast direktem Zugang. Die Lage ist sehr Zentral am Klostergarten (Nähe Kino und Stadtgalerie).
SERVICE:
Es ist Teil-Selbstservice: man bestellt (und bezahlt) sein Essen an der Theke, man wird aufgrund des Baukastensystems speziell nach seinen Wünschen gefragt, am Anfang besteht etwas Erklärungsbedarf, bis man hinter das Prinzip gekommen ist. Dann geht man mit seinem Getränk und einer Nummer an seinen Platz, wohin einem das Essen gebracht wird. Die Stimmung vom Personal ist sehr engagiert und freundlich, man spürt noch deutlioch die Aufbruchstimmung. 4 Sterne.
ESSEN
Das Angebot ist vorwiegend spezialisiert auf Salate, Sandwiches und Burger. Es gibt 4 Salate (kombinierbar mit 4 Dressings) und dies ist wieder kombinierbar (gegen Aufpreis) mit einem der 5 Extras (Fleisch, Feta etc.). Dazu 4 Sandwiches und 1 Burger.(bei diesen kann man aus 3 verschiedenen Broten wählen) Bezeichnend und etwas klischeehaft ist, dass die Salate Frauennamen tragen, die Sandwiches/Burger hingegen Männernamen (wie heißt es so schön: "Salätchen fürs Mädchen"). Es gibt dann noch Menuangebote, wo gegen Aufpreis ein kleines Getränk bzw. eine Beilage (wahlweise Salat, Fritten oder Suppe dabei ist). Hört sich komplizierter an, als es ist. Ach ja, man merkt, dass das Konzept auf Bio beruht.
Ich wählte "Freddy", (Filetsteak, Bergkäse, 3erlei Zwiebeln, Ruccola, Koreander-Senf) im Mittagsangebot mit Fritten und einer Johannisbeer-Schorle zu 12,50. Das Brot war schon knackig und frisch, das Fleisch war gut gebraten, in Streifen geschnitten, dass es beim Abbeißen keine Probleme macht. Die übrigen Zutaten waren auch wirklich lecker und frisch. Die Fritten waren eindeutig nicht aus der Tüte, sondern selbst gemacht (auch hier hat man die Wahl zwischen 5 Dips) und wurden separat in einem Becher gereicht. Gut gewürzt, knackig und nicht fettig. Sehr gut.
Meine Frau wählte "Tracy" (mit Grillgemüse, Minimozzarella, Kirschtomaten und Sonnenblumenkernen), ebenfalls im Mittagsangebot mit Fritten und Rhabarber-Shorle zu 11,50 (das mit den Extras haben wir erst später gesehen). Der Salat sehr frisch und knackig, keinerlei CV-Komponenten. Einziger - winziger - kritikpunkt ist, dass das Buttermilch-Dill-Dressing etwas mehr Essig enthalten könnte.
Aber unter dem Strich hat es sehr gut geschmeckt und es ist wirklich mal etwas ganz anderes.
4.5 Sterne
AMBIENTE:
Das Ambiente ist eine Mischung aus "Fabrik", "Retro-Used" und betont einfach gehalten. Aber es ist in sich absolut stimmig. Hier geht man nicht zum Candle-Light Dinner, sondern hier trifft man sich. Es ist eben etwas "Hip", aber auch als älteres Semester (wozu ich mich ja auch schon zähle) fühlt man sich nicht fehl am Platz. Es ist durch die vielen Fensterflächen hell, man kann auch schön draußen sitzen (Blick zum Klostergaren, also relativ ruhig). Die Möbel sind bewusst einfach gehalten, wie gesagt, es passt aber zum Konzept. Dazu passt auch die offene Küche, wo man sieht, wer einem das Essen zubereitet.
4 Sterne
SAUBERKEIT:
Es war alles picobello sauber, hier gibt es absolut gar nichts zu meckern. Durch den Umbau ist auch alles absolut nagelneu, auch die Toiletten tadellos. Wie gesagt, wenn noch ein Haltegriff vorhanden wäre, gingen diese sogar als Rollstuhltoiletten durch.
5 Sterne
PLV:
Es ist nicht ganz billig, aber angesichts der Qualität der Zutaten, der Frische und der Zubereitung sein Geld durchaus wert. Wer billig abgefüttert werden will, muss eben zu einem AYCE-Asiaten gehen.
4 Sterne.
FAZIT:
Wer mal etwas Neues ausprobieren will, ist hier auf jeden Fall am richtigen Platz. Bei nächsten Mal werde ich noch mehr die feinen Auswahlmöglichkeiten nutzen. Die Lage ist durch unmittelbare Nähe zum Cineplex, um vor dem Film sich noch zu stärken oder auch im Rahmen eines Einkaufsbummel etwas Gutes zu essen. ich werde auf jeden Fall nochmal vorbeikommen.