Geschrieben am 29.05.2017 2017-05-29| Aktualisiert am
12.09.2017
Besucht am 27.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Es tut sich was in der Stadt! Bei unserem Besuch in Kaiserslautern fiel es mir zum ersten Mal so richtig auf. Ein frischer junger Wind weht durch Kaiserslautern! Lag es am ersten wirklichen Sommertag im Mai? Die Stadt zwar ruhig (der Rest wohl auf der „Lautrer Kerwe = Kirmes Kaiserslautern), dennoch waren viele junge Leute unterwegs. Sehr viele Neueröffnungen gab es zu entdecken.
Irgendwo las ich in vor einigen Wochen von der Eröffnung des zentral gelegenen Café Susann. Parken vor dem Haus kann man vergessen. .
Das Konzept gefiel mir und der Mut der jungen Frau berufend der Berufung nachzugehen. Regional, frisch, fair, saisonal die Küche. Lieferanten werden benannt. Focus liegt auf dem Gebäck, ergänzt durch kleine wechselnde Speisen.
Eine Begegnungsstätte für jung und alt.
Ok, jung hatte gewonnen. Und ich musste feststellen: Zu den jungen Gewinnern zählten wir nicht (mehr so ganz).
Trotzdem: Wohlfühlatmosphäre mit lockerem Studentenflair. Die Einrichtung sicherlich kostenbewusst, ohne stylische Beton-Glas-Schlichtheit. Tut auch mal gut und wir fühlen uns auf Anhieb wohl.
Der rückseitig gelegene, vollkommen windgeschützte, Innenhof ist bestens belegt. Wir nehmen im Café Platz und haben so zur verkehrsberuhigten Straße und zum Innenhof alles im Blick.
Alles ist hell, freundlich, gemütlich. Bücher für die Großen und Spielzeug für die Kleinen sind griffbereit. Die Bestuhlung bequem und zusammengewürfelt. Locker und kostenbewusst. Toiletten über den Innenhof mit kleiner Treppe erreichbar. Diese modern und sehr gepflegt.
Mehrere junge Damen haben super freundlich den Laden im Griff. Da liegt Herzblut und Begeisterung drin.
Wir bestellen –mal wieder süß und herzhaft-:
Für meinen Mann: Eierlikörkuchen, zuvor in der Kuchenvitrine ausgesucht, € 3,00. Kuchenauswahl
Dazu eine Tasse Kaffee, € 2,50. Dazu wie vorher abgefragt ein Minikännchen Milch.
Ich mal wieder herzhaft, ausgewählt von der großen handbeschriebenen Schiefertafel: Vegetarisches Sandwich € 5,00 und ein Mineralwasser € 2,00. .
Der Eierlikörkuchen ohne Tadel („aber nicht so gut wie kürzlich in der Weiherschleife Idar-Oberstein“ Originalzitat meines Mannes). Eierlikörkuchen
Der Kaffee „richtig gut“.
Mein Sandwich mit hausgebackenem Brot war jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber auch qualitätsmäßig und geschmacklich meilenweit von sonstigem Convenience entfernt. Absolut frisches Bauernbrot mit Salat, Rote-Beete-Creme und Käse. Als Deko ein essbares Stiefmütterchen-Blümchen. vegetarisches Sandwich
Bezahlen flott, ordentlicher Beleg. Auch die Nachfrage, ob es uns gefallen hat fehlte nicht.
Absolute Empfehlung für eine entschleunigte Einkehr.
Es tut sich was in der Stadt! Bei unserem Besuch in Kaiserslautern fiel es mir zum ersten Mal so richtig auf. Ein frischer junger Wind weht durch Kaiserslautern! Lag es am ersten wirklichen Sommertag im Mai? Die Stadt zwar ruhig (der Rest wohl auf der „Lautrer Kerwe = Kirmes Kaiserslautern), dennoch waren viele junge Leute unterwegs. Sehr viele Neueröffnungen gab es zu entdecken.
Irgendwo las ich in vor einigen Wochen von der Eröffnung des zentral gelegenen Café Susann. Parken vor dem... mehr lesen
4.0 stars -
"Modern, freundlich, frisch: K-Town entwickelt sich!" PetraIOEs tut sich was in der Stadt! Bei unserem Besuch in Kaiserslautern fiel es mir zum ersten Mal so richtig auf. Ein frischer junger Wind weht durch Kaiserslautern! Lag es am ersten wirklichen Sommertag im Mai? Die Stadt zwar ruhig (der Rest wohl auf der „Lautrer Kerwe = Kirmes Kaiserslautern), dennoch waren viele junge Leute unterwegs. Sehr viele Neueröffnungen gab es zu entdecken.
Irgendwo las ich in vor einigen Wochen von der Eröffnung des zentral gelegenen Café Susann. Parken vor dem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Irgendwo las ich in vor einigen Wochen von der Eröffnung des zentral gelegenen Café Susann. Parken vor dem Haus kann man vergessen.
Das Konzept gefiel mir und der Mut der jungen Frau berufend der Berufung nachzugehen. Regional, frisch, fair, saisonal die Küche. Lieferanten werden benannt. Focus liegt auf dem Gebäck, ergänzt durch kleine wechselnde Speisen.
Eine Begegnungsstätte für jung und alt.
Ok, jung hatte gewonnen. Und ich musste feststellen: Zu den jungen Gewinnern zählten wir nicht (mehr so ganz).
Trotzdem: Wohlfühlatmosphäre mit lockerem Studentenflair. Die Einrichtung sicherlich kostenbewusst, ohne stylische Beton-Glas-Schlichtheit. Tut auch mal gut und wir fühlen uns auf Anhieb wohl.
Der rückseitig gelegene, vollkommen windgeschützte, Innenhof ist bestens belegt. Wir nehmen im Café Platz und haben so zur verkehrsberuhigten Straße und zum Innenhof alles im Blick.
Alles ist hell, freundlich, gemütlich. Bücher für die Großen und Spielzeug für die Kleinen sind griffbereit. Die Bestuhlung bequem und zusammengewürfelt. Locker und kostenbewusst. Toiletten über den Innenhof mit kleiner Treppe erreichbar. Diese modern und sehr gepflegt.
Mehrere junge Damen haben super freundlich den Laden im Griff. Da liegt Herzblut und Begeisterung drin.
Wir bestellen –mal wieder süß und herzhaft-:
Für meinen Mann: Eierlikörkuchen, zuvor in der Kuchenvitrine ausgesucht, € 3,00.
Dazu eine Tasse Kaffee, € 2,50. Dazu wie vorher abgefragt ein Minikännchen Milch.
Ich mal wieder herzhaft, ausgewählt von der großen handbeschriebenen Schiefertafel: Vegetarisches Sandwich € 5,00 und ein Mineralwasser € 2,00.
Der Eierlikörkuchen ohne Tadel („aber nicht so gut wie kürzlich in der Weiherschleife Idar-Oberstein“ Originalzitat meines Mannes).
Der Kaffee „richtig gut“.
Mein Sandwich mit hausgebackenem Brot war jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber auch qualitätsmäßig und geschmacklich meilenweit von sonstigem Convenience entfernt. Absolut frisches Bauernbrot mit Salat, Rote-Beete-Creme und Käse. Als Deko ein essbares Stiefmütterchen-Blümchen.
Bezahlen flott, ordentlicher Beleg. Auch die Nachfrage, ob es uns gefallen hat fehlte nicht.
Absolute Empfehlung für eine entschleunigte Einkehr.