Zurück zu Ümüt Kebab Haus
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Ümüt Kebab Haus in 66130 Saarbrücken bewertet.
vor 8 Jahren
"Unser Kebab besteht aus 100% Kalb- & Putenfleisch"
Verifiziert

Geschrieben am 05.04.2017 | Aktualisiert am 05.04.2017
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Ümüt Kebab Haus
Besucht am 05.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
Hätte ich das vorher gewusst wäre ich zum einhunderteintenmal am "Ümüt" vorbeigefahren. den das von mir favorisierte Kebab besteht auschliesslich aus Lamm! Vielleicht hat sich deshalb meine Minikamera geweigert, den von mir bestellten Kebabteller aufzunehmen; keine der vier  Aufnahmen ist auf der Speicherkarte zu finden:-))

Das "Ümüt" im Saarbrücker Stadtteil Brebach liegt an einer vielbefahrenen Durchgangsstrasse und schon oft bin ich daran vorbeigefahren. In dem Wissen darum, dass ich mir heute am Abend nichts mehr kochen würde, habe ich auf dem Rückweg von einer Besprechung  einfach mal angehalten; Kebab hatte ich schon lange nicht mehr gegessen und deshalb einen Einkehrschwung (bekannt von Skiurlauben in grauer Vorzeit) ins "Ümüt" gemacht.

Elf verschiedene Kebabs (EUR 3,50 bis EUR 8,00), zwei türkische Pizzen (EUR 4,00 bis EUR 5,00), zehnmal Vegetarisches (EUR 2,50 bis EUR 6,00), elf Salate (EUR 4,00 bis EUR 7,00), fünfundzwanzig Pizzen, dabei hat sich eine Pizza Türkische Art unter die nichttürkischen Pizzen gemogelt (warum steht die nicht auch unter "Türkische Pizza"?) von EUR 5,00 bis EUR 8,00 und achtmal "Spaghetti - Rigatoni" (EUR 5,00 bis EUR 7,00). Weiß der Geier was die italienischen oder zumindest italienisch angehauchten Gerichte im "Ümüt" verloren haben, aber muss ich mir darüber wirklich den Kopf zerbrechen? Doch wohl nicht.

Ambiente: Imbissmässig! Schon ewig her, dass ich zuletzt Wachstuchtischdecken gesehen habe; hier finde ich sie und zwar in nun wirklich rührendem Dessin: Mütter mit Kindern der Gattung Eis- bzw. Braunbär;  herzallerliebst, noch schöner wären höchstens Katzenbabies gewesen! Die Atmosphäre ansonsten sehr nüchtern, fast schon trist, im Hintergrund läuft türkisches TV (in angenehmer Lautstärke). Allein  wegen der "Bärentischdecken" vergebe ich hier drei Sterne, ansonsten wären zwei Sterne angemessen gewesen.

Sauberkeit: schön sauber; vier Sterne.

Service: Man geht zur Theke und bestellt; das Bestellte wird an den Tisch gebracht und nach dem Verzehr geht man zur Theke, um dort einen Obulus zu entrichten . Zwei türkische Herren bereiten zu und bringen; ob die ebenfalls sich hinter der Theke befindendende Oma lediglich der Bespaßung der beiden Herren dient oder ob sie ihnen eher auf die Finger schaut, damit ordentlich gearbeitet wird, hat sich mir nicht erschlossen. In der Zeit meiner Anwesenheit (ca. 40 Minuten) sah ich sie jedenfalls nicht einen einzigen Handschlag tun; dafür stand ihr Mundwerk so gut wie nie still. Beim Bezahlen hatte ich den Eindruck, dass meine Frage nach dem Kassenzettel auf pures Unverständnis stiess; ist entweder hier nicht üblich oder Erdogan hats verboten. Ich habe dann  an meiner Bitte auch nicht weiter festgehalten; bin ich die Steuerfahndung? Nein, bin ich nicht. Für den Service vergebe ich drei Sterne.

Essen und Trinken: Mittwoch ist im "Ümüt" Kebabtag; der große Kebabteller mit Pommes (oder Bulgur) kostet an diesem Tag EUR 6,00 (an Nicht-Kebabtagen EUR 7,50). Her damit, dazu ein Karlsberg Urpils (0,33l EUR 1,80) und einen Raki (2 cl EUR 2,00). Alles in allem EUR 10,50. Die Ausstattung mit Beilagen des Kebabtellers hat der Gast bei der Bestellung in der Hand; für mich sollten es Zwiebeln, Pepperoni, Krautsalat und Joghurtsosse sein. Die Portion war insgesamt wirklich groß, wobei die grösste Komponente das Fleisch war, dicht gefolgt vom Krautsalat, während die Pommes Frites sich mengenmässig eher im Hintergrund hielten. Ich hatte den Teller wie bereits erwähnt viermal fotografiert; keine der Aufnahmen ist auf der Speicherkarte meiner kleinen Fuji gelandet. Vielleicht lag es ja wirklich daran, dass das Kebab hier aus Kalb und Pute besteht; ich hatte zwar herausgeschmeckt, dass es sich weder um das von mir favorisierte Lamm noch um Huhn handelte, auf die tatsächliche Kombination bin ich nicht gekommen bzw. erst als ich mir nach dem Essen das Titelblatt der Speisekarte ansah. Es hat  alles in allem trotzdem gut geschmeckt und fairerweise vergebe ich deshalb auch dreieinhalb Sterne. Ich hätte ja vor der Bestellung die Speisekarte lesen und mich für ein Nicht-Kerbabgericht entscheiden können!

Wiederkommen werde ich allerdings nicht mehr; wenn Kebab, dann für mich Lamm und nichts anderes!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.