Zurück zu Restaurant im Globus-Markt
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Restaurant im Globus-Markt in 66130 Saarbrücken bewertet.
vor 8 Jahren
"Jeder greift wohl mal ins Klo; heute war ich dran!"
Verifiziert

Geschrieben am 06.04.2017 | Aktualisiert am 06.04.2017
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant im Globus-Markt
Besucht am 06.04.2017 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 5 EUR
Bevor meine Frau Richtung Friseur entschwand machte sie mich noch darauf aufmerksam, dass es heute im "Globus" als Tagesgericht "Eiersalat mit Bratkartoffeln" geben würde. Vor ca. zwei Jahren hatten wir einmal im dortigen "Globus-Restaurant" gegessen und es war garnicht übel gewesen; ansonsten kommen wir nur zum Einkaufen her.. Also rasch ins Auto gesetzt und nach Güdingen gebrettert. Parkplätze bietet der Globus SB-Markt zur Genüge, nur am Wochenende wird es eng, denn die Besucher nutzen nicht nur den SB-Markt sondern auch die vielfältigen Geschäfte in der angeschlossenen Ladenpassage zum Einkaufen. Wer den hiesigen "Saarbasar" kennt kann sich den "Globus" sicher vorstellen.

Ambiente: Hier trifft sich offenbar die gesamte Güdinger Rentnerschaft bzw. Menschen die kurz vor der Rente stehen; es war wie beim Seniorennachmittag und hätte ich für jeden anwesenden Ü60-Gast auch nur einen Euro bekommen, wären zwei Wochen Kroatienurlaub mindestens drin gewesen. Mit Mühe entdeckte  ich in der Gästemenge eine junge Mutter mit Kinderwagen sowie zwei Mädels im pubertären Alter. Die Einrichtung dieses Tempels der Gaumenfreuden kennt man zur Genüge; schlicht as schlicht can be und in etwa so wie bei IKEA (nur ohne Spielecke). Gemütlich soll der Gast es hier nicht haben und sich gar einnisten wollen. Nein, er soll zügig essen und möglichst  bald seinen Platz für die nächsten Gäste freimachen. Gut gemeinte zwei Sterne  für das Ambiente.

Sauberkeit: Dafür dass es hier zugeht wie im Taubenschlag ist es doch recht sauber. Und fast jeder Gast  bringt vor dem Verlassen des Restaurants brav sein Tablett mit dem abgegessenen Geschirr darauf zum dafür vorgesehenen Laufband (ich natürlich auch, wobei bei mir noch viel auf dem Teller war, doch dazu gleich), damit dieses Geschirr zum Spülen in einem der hinteren Räume verschwinden möge. Für Sauberkeit (unter Mithilfe der Gäste) vergebe ich zweieinhalb Sterne.

Service: Da ein Service wie im Restaurant oder Gasthaus hier nicht stattfindet kann ich natürlich für diesen Bereich auch keine Bewertung abgeben.

Essen: Das Angebot ist vielfältig; neben dem Tagesgericht für EUR 4,99 gibt es Fleischiges (teuerstes Gericht ist Steak vom Charolaisrind für knapp dreizehn Euro), Fischiges, Pasta, Salate, Kuchen und und und......

Ich hatte beschlossen den Eiersalat zu nehmen; wie sich herausstellte keine gute Wahl und mit dem Stück vom toten Rind wäre ich vermutlich weitaus besser dran gewesen. Rein äußerlich sah der Eiersalat im Gegensatz zu den Bratkartoffeln, die für mich ihrem Namen nicht gerecht wurden, so aus wie der ganz normale saarländische Eiersalat. Dieser enthält die namensgebenden hartgekochten Eier, saure Sahne und Schnittlauch; abgeschmeckt wird mit Essig, Pfeffer, Salz, mittelscharfem Senf und dem für diese Region unerlässlichen Maggi. Das ist der Normalfall und alles zusammen ergibt einen leichten und äußerst pikanten Eiersalat. Bereite ich Eiersalat zuhause zu, lasse ich Maggi weg, nehme statt der sauren Sahne  einen Mix aus Salatdressing und Remoulade; aufgemotzt wird mein Eiersalat ab und an mit Hummer- oder Krebsfleisch. Der Globus-Eiersalat entsprach meiner Vorstellung und der saarländischen Rezeptur nicht mal annähernd. Er war sehr lieblos abgeschmeckt, schmeckte nicht nach ihm und auch nicht nach ihr. Sollte ich ihm ein Etikett verpassen, schieden "pikant", rezent", "gut", "raffiniert" etc. direkt  als nicht den Gegebenheiten entsprechend aus. Mit einigem Wohlwollen könnte ich ihn höchstens als "schwere Pampe" oder als "sättigend" beschreiben. "Sättigend" würde aber auch nicht zutreffen, denn nach dem vierten Bissen habe ich aufgehört diesem Eiersalat weiter zuzusprechen. Besser noch hätte ich schon nach dem zweiten Bissen aufgehört, denn auch jetzt beim Schreiben dieses Berichts sprich eineinhalb Stunden nach dem Ereignis, ist mir noch etwas übel. Müsste ich nicht gleich noch mit dem Auto weg würde ich mir einen Doppelten zur Bekämpfung dieser Übelkeit zur Brust nehmen. Mehr als ein Stern für dieses "Essen" ist nicht drin.

Fazit: Eiersalat im "Globus" für mich bitte nicht mehr. Und für Preis-/Leistung kann ich nicht mehr als zwei Sterne vergeben; ganz klar, dass der Gast für EUR 4,99 nichts Großartiges erwarten darf, aber so miserabel muss es dann doch auch nicht sein.
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.