Besucht am 07.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Bewertungskriterien bei einem griechischen Restaurant ist für mich, dass das Fleisch nicht fettig oder sehnig ist (Ich hatte Souvlaki), dass man flexibel bei der Wahl der Beilagen ist (da ich nicht so der Pommesesser bin) und vor allem dass die Metaxasosse lecker ist. Und hier landet das Ambeli in allem einen Volltreffer. Auch das Personal ist sehr freundlich. Ich finde es auch ganz gemütlich, dass es noch ein wenig diesen etwas dunklen Flair der alten Balkanrestaurants hat. Somit haben wir uns auch sehr wohl gefühlt und lecker gegessen.
Bewertungskriterien bei einem griechischen Restaurant ist für mich, dass das Fleisch nicht fettig oder sehnig ist (Ich hatte Souvlaki), dass man flexibel bei der Wahl der Beilagen ist (da ich nicht so der Pommesesser bin) und vor allem dass die Metaxasosse lecker ist. Und hier landet das Ambeli in allem einen Volltreffer. Auch das Personal ist sehr freundlich. Ich finde es auch ganz gemütlich, dass es noch ein wenig diesen etwas dunklen Flair der alten Balkanrestaurants hat. Somit haben wir uns auch sehr wohl gefühlt und lecker gegessen.
5.0 stars -
"Sehr empfehlenswert" ShinyBewertungskriterien bei einem griechischen Restaurant ist für mich, dass das Fleisch nicht fettig oder sehnig ist (Ich hatte Souvlaki), dass man flexibel bei der Wahl der Beilagen ist (da ich nicht so der Pommesesser bin) und vor allem dass die Metaxasosse lecker ist. Und hier landet das Ambeli in allem einen Volltreffer. Auch das Personal ist sehr freundlich. Ich finde es auch ganz gemütlich, dass es noch ein wenig diesen etwas dunklen Flair der alten Balkanrestaurants hat. Somit haben wir
Besucht am 03.05.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Am ersten Abend meines Aufenthalts in Kempen hatte ich Hunger auf Fleisch und steuerte in der Kempener Altstadt die Peterstraße an, wo ich Restaurants wusste, die diese Lust befriedigen könnten. Doch welche Enttäuschung, sowohl das Kolpinghaus mit seiner Balkanküche als auch die Traberklause hatten gleichzeitig ihren Ruhetag.
So disponierte ich also um, durchquerte die Altstadt und kam zum griechischen Restaurant Ambeli, das ich vor einigen Jahren noch als „Apollon“ kannte.
Bedienung
Beim Betreten des schon recht gut besetzten Gastraums war zunächst niemand vom Service zu sehen, erst nach einigen Schritten weiter begrüßte mich ein Kellner und fragte nach meinen Wünschen. Auf meine Frage nach einem Tisch für eine Person wies er mir einen Zweiertisch direkt vor dem Tresen zu.
Ich hatte kaum Platz genommen, als er mir auch schon die Speisekarte reichte und mich nach meinem Getränkewunsch fragte. Ich bestellte ein Hefeweißbier, das auch kurz darauf zusammen mit einem Ouzo serviert wurde. Dann nahm der Kellner die Bestellung auf, bedankte sich und verschwand in Richtung Küche. Nur wenig später kam der Chef des Hauses an meinen Tisch und brachte den Beilagensalat als Vorspeise. Ansonsten war sein Einsatz im Service recht begrenzt und beschränkte sich im Wesentlichen auf gelegentlich Getränkeversorgungen und die Honneurs bei offensichtlichen Stammgästen.
Eine weibliche Bedienung war ebenfalls im Einsatz, sie war aber offensichtlich für den anderen Bereich des Restaurants zuständig. Der für mich zuständige Kellner war stets präsent, freundlich und zuvorkommend und hatte seinen Bereich gut im Griff.
Essen
Das Restaurant bietet griechische Küche mit allen bekannten Gerichten und wie üblich auch zahlreichen gemischten Platten. Die komplette Speisekarte ist auf der Homepage des Restaurants zu finden:
Aus dem umfangreichen Angebot hatte ich mir ausgesucht „Grill-Teller, je 1 Fleischspieß, Schweinesteak, Souzouki, Leber und Gyros, mit Reis, Pommes Frites und Salat“ (13,50 €). Das Weißbier dazu schlug mit 3,30 € zu Buche.
Der vorab servierte Salat bestand zum größten Teil aus Eisbergsalat mit einigen wenigen Möhrenstreifen, einer Scheibe Gurke und einem Tomatenviertel, das Ganze mit reichlich Joghurtdressing übergossen. Das Dressing schien mir nicht selbst angerührt, war aber mit dem Salat geschmacklich in Ordnung.
Noch bevor ich den Salat komplett verzehrt hatte, brachte der Kellner den Grillteller. Auf dem gut gefüllten Teller lag neben je einem beachtlichen Haufen Pommes frites und Tomatenreis ein Fleischspieß, eine ordentliche Scheibe Leber, das Steak und das Hacksteak auf einer deutlich guten Portion Gyros. Darauf lagen einige große Zwiebelringe, ein Blatt Salat und eine Orangenscheibe bildeten die Dekoration.
Die Leber enthielt eine kleine Sehne, die ich aber problemlos herausschneiden konnte, und war im Übrigen sehr zart. Das Gyrosfleisch war kaum durchwachsen und dabei gut gegrillt, das Steak und die anderen Fleischstücke waren praktisch perfekt gegart und sehr gut gewürzt, der Geschmack war ausgezeichnet.
Die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, der Tomatenreis war weder matschig noch zu trocken. Anders als in anderen griechischen Restaurants fehlte hier der sonst übliche Klecks Tzatziki, der war aber auf der Speisekarte auch nicht aufgeführt.
Mein Fleischhunger jedenfalls sehr angenehm gestillt, die Portion war so groß, dass ich sie kaum bewältigen konnte.
Ambiente
Mobiliar und Teile der Einrichtung sind in dunklem Holz gehalten, über den Tischen hängen Kutscherlampen. Die Tische haben Kunststoffplatten, auf denen jeweils nur eine kleine hellbraune Mitteldecke lag. Darauf standen Salz- und Pfeffermühlen und Teelichter in kleinen Leuchtern in Form von griechischen Säulen.
Die Bänke in den durch Holzbalken abgetrennten Nischen hatten kräftig gemusterte Sitzpolster, über den Tischen hingen großformatige Bilder mit griechischen Motiven, eingerahmt von einem Streifen Natursteinmosaik entlang der Wände.
Sauberkeit
Der Gastraum war einwandfrei sauber und gepflegt, bei Geschirr, Gläsern und Besteck gab es ebenfalls keinen Anlass zu Kritik. Die Toiletten habe ich nicht besucht, dazu kann ich keine Aussage machen.
Am ersten Abend meines Aufenthalts in Kempen hatte ich Hunger auf Fleisch und steuerte in der Kempener Altstadt die Peterstraße an, wo ich Restaurants wusste, die diese Lust befriedigen könnten. Doch welche Enttäuschung, sowohl das Kolpinghaus mit seiner Balkanküche als auch die Traberklause hatten gleichzeitig ihren Ruhetag.
So disponierte ich also um, durchquerte die Altstadt und kam zum griechischen Restaurant Ambeli, das ich vor einigen Jahren noch als „Apollon“ kannte.
Bedienung
Beim Betreten des schon recht gut besetzten Gastraums war zunächst niemand vom... mehr lesen
4.5 stars -
"Gutes griechisches Restaurant in der Kempener Altstadt" stekisAm ersten Abend meines Aufenthalts in Kempen hatte ich Hunger auf Fleisch und steuerte in der Kempener Altstadt die Peterstraße an, wo ich Restaurants wusste, die diese Lust befriedigen könnten. Doch welche Enttäuschung, sowohl das Kolpinghaus mit seiner Balkanküche als auch die Traberklause hatten gleichzeitig ihren Ruhetag.
So disponierte ich also um, durchquerte die Altstadt und kam zum griechischen Restaurant Ambeli, das ich vor einigen Jahren noch als „Apollon“ kannte.
Bedienung
Beim Betreten des schon recht gut besetzten Gastraums war zunächst niemand vom
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.