Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10| Aktualisiert am
10.10.2020
Besucht am 23.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
In diesem Sommer konnte man wirklich nur schönes Wetter genießen.
Also blieben die Steuerunterlagen an diesem Sonntag wieder einmal unangetastet. Es war uns lieber einen Ausflug ins nahe Hunsrück zu unternehmen.
Unsere Wanderung kürzten wir ab, denn wir mussten feststellen: Im nur 30 km von Idar-Oberstein entfernten Börfink weht ein anderer Wind! Ein saukalter! Kurze Hosen und dünnes Shirt waren auch in Bewegung zu kalt. Die Sonne hatte sich etwas versteckt.
Wie gut, dass sich nahe unseres Parkplatzes am Waldrand die „Alte Mühle“ mitten im Grünen befindet. Rückansicht mit großem Grundstück
Hier saßen schon einige Gäste im schönen Hof. Wir fanden einen freien Tisch und nahmen Platz. Hier war es deutlich windgeschützter und sehr angenehm. Einfache und gemischte Bestuhlung aber bequem und gepflegt. Schöner Hof
Die Chefin begrüßte uns und fragte nach unseren Wünschen. Wir baten um die Speisekarte. Diese gibt es hier nicht. Die freundlich-resolute Speisekarte stand vor uns und erklärte, dass dies eine Wandergaststätte sei und es einfache, tagesaktuelle und frische Vesper gäbe.
Meine Namensvetterin Petra Pallotz bot uns verschiedene Brotzeiten an, frische Kuchen kann man selbst aus der Kuchenvitrine wählen. Der Vorschlag der Räucherforelle mit Toast gefiel mir natürlich gut. Dieses Angebot fand sich auch auf der Tagestafel.
Zu meiner Überraschung schloss sich mein Mann an und wählte nicht den hausgebackenen Kuchen. Kuchenauswahl
Vorab brachte uns Frau Pallotz unsere Getränke: 2 x Schwollener Mineralwasser (was sonst hier im Hunsrück!!) zu je € 2,00 / 0,25 l und 2 x Müller-Thurgau zu je € 4,50 / 0,25 l. .
Das Wasser gut gekühlt. Der Wein auch, aber für meinen Geschmack nicht trocken und nicht kalt genug. Als Schorle passte die Erfrischung.
Zwischendurch kamen wir mit der Inhaberin sehr nett ins Gespräch. Seit fast 150 Jahren ist die Mühle in Familienbesitz, das Mühlrad aber leider nicht mehr im Betrieb. Das Gasthaus, teils denkmalgeschützt, wird schlicht für Ausflügler gehalten.
Aber auch übernachten kann man hier. Mit festem Dach im Zimmer in der Mühle, im komfortablen Holzfällerzelt, im eigenen Zelt oder Wohnmobil. Auch Hunde dürfen hier übernachten.
Bei angemeldeten Gruppen werden die gewünschten Speisen besprochen, oft gibt es Wildgerichte.
So schlicht wie unsere Speise angekündigt wurde, war unsere Erwartung. Die wurde übertroffen als Frau Pallotz uns bat an den größeren frei gewordenen Tisch zu wechseln. Da hätten wir einfach mehr Platz.
Gesagt, getan. Und das Servierte überraschte uns sehr positiv! Räucherforellenfilet mit Salatgarnitur
Herr Pallotz hatte uns einen bunten Teller gerichtet. Saftiges und frisches Räucherforellenfilet umlegt mit Zwiebeln, Sahnemeerrettich, Essiggurke, Tomate, Radieschen, Karotten- und Gurkensalat. Butter für’s Toast, das Toast wurde separat gereicht. Für € 9,90 war das eine tolle Mahlzeit, wir waren sehr zufrieden.
Einzig der blass getoastete Toast… blasser Toast
Hunsrück, Nationalpark, da würde mir ein gutes Hunsrücker Bauernbrot viel besser gefallen! Und für die Übernachtungsgäste ist das vielleicht sowieso im Vorrat.
Die Innenräume kommen passend als gepflegte Bauernstube daher. .
Alles gepflegt und sauber. .
Hier waren wir nicht zum letzten Ma(h)l.
In diesem Sommer konnte man wirklich nur schönes Wetter genießen.
Also blieben die Steuerunterlagen an diesem Sonntag wieder einmal unangetastet. Es war uns lieber einen Ausflug ins nahe Hunsrück zu unternehmen.
Unsere Wanderung kürzten wir ab, denn wir mussten feststellen: Im nur 30 km von Idar-Oberstein entfernten Börfink weht ein anderer Wind! Ein saukalter! Kurze Hosen und dünnes Shirt waren auch in Bewegung zu kalt. Die Sonne hatte sich etwas versteckt.
Wie gut, dass sich nahe unseres Parkplatzes am Waldrand die „Alte... mehr lesen
Zur Alten Mühle
Zur Alten Mühle€-€€€Restaurant067822000Dorfstraße 33, 54422 Börfink
4.0 stars -
"Alte Mühle mit Charme im Nationalpark Hunsrück" PetraIOIn diesem Sommer konnte man wirklich nur schönes Wetter genießen.
Also blieben die Steuerunterlagen an diesem Sonntag wieder einmal unangetastet. Es war uns lieber einen Ausflug ins nahe Hunsrück zu unternehmen.
Unsere Wanderung kürzten wir ab, denn wir mussten feststellen: Im nur 30 km von Idar-Oberstein entfernten Börfink weht ein anderer Wind! Ein saukalter! Kurze Hosen und dünnes Shirt waren auch in Bewegung zu kalt. Die Sonne hatte sich etwas versteckt.
Wie gut, dass sich nahe unseres Parkplatzes am Waldrand die „Alte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also blieben die Steuerunterlagen an diesem Sonntag wieder einmal unangetastet. Es war uns lieber einen Ausflug ins nahe Hunsrück zu unternehmen.
Unsere Wanderung kürzten wir ab, denn wir mussten feststellen: Im nur 30 km von Idar-Oberstein entfernten Börfink weht ein anderer Wind! Ein saukalter! Kurze Hosen und dünnes Shirt waren auch in Bewegung zu kalt. Die Sonne hatte sich etwas versteckt.
Wie gut, dass sich nahe unseres Parkplatzes am Waldrand die „Alte Mühle“ mitten im Grünen befindet.
Hier saßen schon einige Gäste im schönen Hof. Wir fanden einen freien Tisch und nahmen Platz. Hier war es deutlich windgeschützter und sehr angenehm. Einfache und gemischte Bestuhlung aber bequem und gepflegt.
Die Chefin begrüßte uns und fragte nach unseren Wünschen. Wir baten um die Speisekarte. Diese gibt es hier nicht. Die freundlich-resolute Speisekarte stand vor uns und erklärte, dass dies eine Wandergaststätte sei und es einfache, tagesaktuelle und frische Vesper gäbe.
Meine Namensvetterin Petra Pallotz bot uns verschiedene Brotzeiten an, frische Kuchen kann man selbst aus der Kuchenvitrine wählen. Der Vorschlag der Räucherforelle mit Toast gefiel mir natürlich gut. Dieses Angebot fand sich auch auf der Tagestafel.
Zu meiner Überraschung schloss sich mein Mann an und wählte nicht den hausgebackenen Kuchen.
Vorab brachte uns Frau Pallotz unsere Getränke: 2 x Schwollener Mineralwasser (was sonst hier im Hunsrück!!) zu je € 2,00 / 0,25 l und 2 x Müller-Thurgau zu je € 4,50 / 0,25 l.
Das Wasser gut gekühlt. Der Wein auch, aber für meinen Geschmack nicht trocken und nicht kalt genug. Als Schorle passte die Erfrischung.
Zwischendurch kamen wir mit der Inhaberin sehr nett ins Gespräch. Seit fast 150 Jahren ist die Mühle in Familienbesitz, das Mühlrad aber leider nicht mehr im Betrieb. Das Gasthaus, teils denkmalgeschützt, wird schlicht für Ausflügler gehalten.
Aber auch übernachten kann man hier. Mit festem Dach im Zimmer in der Mühle, im komfortablen Holzfällerzelt, im eigenen Zelt oder Wohnmobil. Auch Hunde dürfen hier übernachten.
Bei angemeldeten Gruppen werden die gewünschten Speisen besprochen, oft gibt es Wildgerichte.
So schlicht wie unsere Speise angekündigt wurde, war unsere Erwartung. Die wurde übertroffen als Frau Pallotz uns bat an den größeren frei gewordenen Tisch zu wechseln. Da hätten wir einfach mehr Platz.
Gesagt, getan. Und das Servierte überraschte uns sehr positiv!
Herr Pallotz hatte uns einen bunten Teller gerichtet. Saftiges und frisches Räucherforellenfilet umlegt mit Zwiebeln, Sahnemeerrettich, Essiggurke, Tomate, Radieschen, Karotten- und Gurkensalat. Butter für’s Toast, das Toast wurde separat gereicht. Für € 9,90 war das eine tolle Mahlzeit, wir waren sehr zufrieden.
Einzig der blass getoastete Toast…
Hunsrück, Nationalpark, da würde mir ein gutes Hunsrücker Bauernbrot viel besser gefallen! Und für die Übernachtungsgäste ist das vielleicht sowieso im Vorrat.
Die Innenräume kommen passend als gepflegte Bauernstube daher.
Alles gepflegt und sauber.
Hier waren wir nicht zum letzten Ma(h)l.