Geschrieben am 29.01.2015 2015-01-29| Aktualisiert am
29.01.2015
Besucht am 16.08.2014
Allgemein
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht nur eine Parkscheibe.
Bedienung
Hier wird man beim Betreten gleich mit du begrüßt, auch vom kompletten Stammtisch. Einen Tisch sucht man sich hier selber und beim reichen der Karte gibt es eine sofortige Nachfrage nach Getränke wünschen. Die Wirtin, gleichzeitig Bedienung in Alltagskleidung , ist immer anwesend, wenn gerade nichts zu tun ist sitzt sie am Stammtisch und unterhält sich mit allen Gästen. Man wird schon mal ein bischen ausgefragt. Es wird einem ein guter Appetit gewünscht und beim abräumen wird sich erkundigt ob alles gepasst und geschmeckt hat. Vor leeren Tellern und Gläsern sitzt man nicht lange. Hier ist jeder herzlich Willkommen. Für diese Dorfwirtschaft mit reichlich besuchten Stammtisch fanden wir es okay. 3 Sterne
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus der typischen Brauereikarte mit Ledereinband und Klarsichthüllen. Es gibt eine Seite mit ein paar Gerichten ,vom Aperitif bis zur Nachspeise, auch an Vegetarier wird gedacht. Auf einer Seite gibt es Brotzeiten und Kleinigkeiten wie z.B Currywurst und eine Seite mit selbstgemachten Pizzas .
Wir bestellten uns zu trinken zweimal das Lengenfelder Kupfer " spezial " zu je 2,60€ , zweimal den Obstler zu je 1,80€. Zum Essen entschieden wir uns für das Menü , Rinderboullion mit Leberspätzle , Hacksteak mit Jägersoße , Bratkartoffeln und Salat, gemischtes Eis mit Sahne (8,70€) und für den Kalbsbraten aus der Hüfte mit hausgemachten Semmelknödel und gemischten Salat (8,90€) .
Bei der Getränke Bestellung wurden wir auf Nachfrage freundlich aufgeklärt, das Kupfer spezial ist ein dunkles , etwas herbes Bier mit etwas mehr Umdrehungen . Es wurde schön kühl serviert und schmeckte uns sehr gut.
Die Suppe wurde schön heiß serviert und war eine schmackhafte leckere Brühe . Sie war selbst gemacht und man konnte noch kleine Fettaugen darauf schwimmen sehen. Sie war mit frischer Petersilie bestreut. Die Leberspätzle hatten eine schöne Konsistenz, waren lecker, ob selbstgemacht können wir nicht sagen.
Der Salat wurde vorab serviert, bestand aus Krautsalat, Tomaten , geschälten Gurken,und Lollo Salat. Die Salate waren alle eigens mariniert, Gurken zusätzlich mit Dill verfeinert, es war ein einfaches Dressing, geschmacklich aber völlig in Ordnung.
Beim Kalbsbraten lagen drei Scheiben mageres, saftiges Fleisch drauf und waren schön gewürzt. Die Rahmsoße war schön sämig und geschmacklich sehr gut. Die beiden Semmelknödel hatten eine schöne Konsistenz, sie waren nicht nur mit frischer Petersilie bestreut sondern auch verfeinert und mit Gewürzen schön abgeschmeckt. Sie schmeckten uns sehr gut.
Das Hacksteak war schön fluffig, gut gewürzt und saftig gebraten . Die würzige Soße war mit frischen Pfifferlingen , Zwiebeln und Gelberüben versehen und schmeckte uns auch sehr gut. Schade fanden wir hier die zusätzlichen Pilze , die vermutlich aus dem Glas kommen. Die Bratkartoffeln waren schön gebraten , nicht fettig, die paar dunkleren stücke störten uns jetzt nicht und sie waren klasse mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Beim schreiben ist mir gerade aufgefallen, es hätte noch Eis geben sollen. Da wir eigentlich nie eine Nachspeise Essen, ist es uns auch nicht aufgefallen und satt waren wir eh schon.
Für das Essen können wir gerne 4 Sterne vergeben.
Fazit
Wenn man Hunger hat und schnell , gut essen möchte , jederzeit gerne. Für einen gemütlichen Abend mit Spotzl jetzt eher nicht geeignet.
Das Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit Schenke, Barhockern und ein paar Tischen. Es gibt auch noch auf der anderen Seite einen Nebenraum. Es hängen ein paar Bilder an der Wand und viele Fotos von " Kirwa" , die vom Wirt jedes Jahr veranstaltet wird. Die Gaststube schaut ziemlich neu gestrichen aus , die Blumenvorhänge auch etwas neuer. Die Bezüge auf den Bänken und Stühlen Haben schon ein Alter auf dem Buckel. Auf dem Tisch gibt es blaue Tischdecken mit hellblauen Mitteldecken , so wie ich sie durch die stoffart aus der Kindheit her kenne . Auf unserem Tisch gab es nur einen Ständer mit Salz - Pfefferstreuern und Zahnstochern. An anderen Tischen gab es noch ein Blumenstöckchen. Durch den Stammtisch, an dem auch geraucht wurde ( was uns ein Rätsel war, wir sind doch noch in Bayern ?) herrscht hier ein sehr hoher Lärmpegel . Durch den vorherigen Satz entscheiden wir uns für 2 Sterne.
Sauberkeit
Es gibt bei genaueren schauen hier und da ein wenig Staub, sonst alles sauber, genauso auf den Toiletten. 4 Sterne .
Allgemein
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht... mehr lesen
3.0 stars -
"Wenn man Hunger hat und schnell gut essen will zu günstigen Preis gerne wieder." manowar02Allgemein
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht nur eine Parkscheibe.
Bedienung
Hier wird man beim Betreten gleich mit du begrüßt, auch vom kompletten Stammtisch. Einen Tisch sucht man sich hier selber und beim reichen der Karte gibt es eine sofortige Nachfrage nach Getränke wünschen. Die Wirtin, gleichzeitig Bedienung in Alltagskleidung , ist immer anwesend, wenn gerade nichts zu tun ist sitzt sie am Stammtisch und unterhält sich mit allen Gästen. Man wird schon mal ein bischen ausgefragt. Es wird einem ein guter Appetit gewünscht und beim abräumen wird sich erkundigt ob alles gepasst und geschmeckt hat. Vor leeren Tellern und Gläsern sitzt man nicht lange. Hier ist jeder herzlich Willkommen. Für diese Dorfwirtschaft mit reichlich besuchten Stammtisch fanden wir es okay. 3 Sterne
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus der typischen Brauereikarte mit Ledereinband und Klarsichthüllen. Es gibt eine Seite mit ein paar Gerichten ,vom Aperitif bis zur Nachspeise, auch an Vegetarier wird gedacht. Auf einer Seite gibt es Brotzeiten und Kleinigkeiten wie z.B Currywurst und eine Seite mit selbstgemachten Pizzas .
Wir bestellten uns zu trinken zweimal das Lengenfelder Kupfer " spezial " zu je 2,60€ , zweimal den Obstler zu je 1,80€. Zum Essen entschieden wir uns für das Menü , Rinderboullion mit Leberspätzle , Hacksteak mit Jägersoße , Bratkartoffeln und Salat, gemischtes Eis mit Sahne (8,70€) und für den Kalbsbraten aus der Hüfte mit hausgemachten Semmelknödel und gemischten Salat (8,90€) .
Bei der Getränke Bestellung wurden wir auf Nachfrage freundlich aufgeklärt, das Kupfer spezial ist ein dunkles , etwas herbes Bier mit etwas mehr Umdrehungen . Es wurde schön kühl serviert und schmeckte uns sehr gut.
Die Suppe wurde schön heiß serviert und war eine schmackhafte leckere Brühe . Sie war selbst gemacht und man konnte noch kleine Fettaugen darauf schwimmen sehen. Sie war mit frischer Petersilie bestreut. Die Leberspätzle hatten eine schöne Konsistenz, waren lecker, ob selbstgemacht können wir nicht sagen.
Der Salat wurde vorab serviert, bestand aus Krautsalat, Tomaten , geschälten Gurken,und Lollo Salat. Die Salate waren alle eigens mariniert, Gurken zusätzlich mit Dill verfeinert, es war ein einfaches Dressing, geschmacklich aber völlig in Ordnung.
Beim Kalbsbraten lagen drei Scheiben mageres, saftiges Fleisch drauf und waren schön gewürzt. Die Rahmsoße war schön sämig und geschmacklich sehr gut. Die beiden Semmelknödel hatten eine schöne Konsistenz, sie waren nicht nur mit frischer Petersilie bestreut sondern auch verfeinert und mit Gewürzen schön abgeschmeckt. Sie schmeckten uns sehr gut.
Das Hacksteak war schön fluffig, gut gewürzt und saftig gebraten . Die würzige Soße war mit frischen Pfifferlingen , Zwiebeln und Gelberüben versehen und schmeckte uns auch sehr gut. Schade fanden wir hier die zusätzlichen Pilze , die vermutlich aus dem Glas kommen. Die Bratkartoffeln waren schön gebraten , nicht fettig, die paar dunkleren stücke störten uns jetzt nicht und sie waren klasse mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Beim schreiben ist mir gerade aufgefallen, es hätte noch Eis geben sollen. Da wir eigentlich nie eine Nachspeise Essen, ist es uns auch nicht aufgefallen und satt waren wir eh schon.
Für das Essen können wir gerne 4 Sterne vergeben.
Fazit
Wenn man Hunger hat und schnell , gut essen möchte , jederzeit gerne. Für einen gemütlichen Abend mit Spotzl jetzt eher nicht geeignet.
Das Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit Schenke, Barhockern und ein paar Tischen. Es gibt auch noch auf der anderen Seite einen Nebenraum. Es hängen ein paar Bilder an der Wand und viele Fotos von " Kirwa" , die vom Wirt jedes Jahr veranstaltet wird. Die Gaststube schaut ziemlich neu gestrichen aus , die Blumenvorhänge auch etwas neuer. Die Bezüge auf den Bänken und Stühlen Haben schon ein Alter auf dem Buckel. Auf dem Tisch gibt es blaue Tischdecken mit hellblauen Mitteldecken , so wie ich sie durch die stoffart aus der Kindheit her kenne . Auf unserem Tisch gab es nur einen Ständer mit Salz - Pfefferstreuern und Zahnstochern. An anderen Tischen gab es noch ein Blumenstöckchen. Durch den Stammtisch, an dem auch geraucht wurde ( was uns ein Rätsel war, wir sind doch noch in Bayern ?) herrscht hier ein sehr hoher Lärmpegel . Durch den vorherigen Satz entscheiden wir uns für 2 Sterne.
Sauberkeit
Es gibt bei genaueren schauen hier und da ein wenig Staub, sonst alles sauber, genauso auf den Toiletten. 4 Sterne .