Die Kreidefelsen und auch den Koloss von Prora hatten wir während unseres Urlaubs in 2008 nur vom Schiff aus gesehen. Die Kreidefelsen hatten wir nun schon erwandert, und heute stand ein Besuch von Prora auf dem Plan. Das mussten wir uns doch einmal aus der Nähe anschauen.
Wirklich beeindruckend! Insbesondere, wenn man die verschiedenen Stadien der Renovierung sehen kann. Vom fertig gestellten Hotel bis hin zu den Rohbauten mit zerschlagenen Fenstern.
Etwa in der Mitte des Gebäudekomplexes trifft man auf den Info-Point Prora,
Unsere Zeit war knapp, denn noch anderes stand auf dem Plan.
Ich fragte nur kurz, ob man denn ein Ticket für die Museen lösen müsse, wenn man nur ins Kaffeehaus wolle.
Und für solche Belange ist man vorbereitet! Man kann ein "kostenloses" Ticket lösen, welches man sich dann im Kaffeehaus abstempeln lassen muss, was als Beweis dienen soll, dass man nur das Kaffeehaus und nicht die Museen besucht hat.
Klingt mir ein wenig merkwürdig, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie man feststellen kann, dass ich nicht auch in den Museen war, aber mir soll es egal sein.
Also, Leute: geht ins Kaffee und schreibt Erfahrungsberichte bei GG!
Und übrigens, es sind noch Appartements in Prora zum Kauf frei! Ich war neugierig, ob der Quadratmeterpreis, den wir ein paar Tage vorher in einer Sendung über Rügen im Fernsehen gesehen haben stimmte: zweieinhalb bis dreieinhalb Tausend Euro pro Quadratmeter.
Ich bin also in einen der Info-Points gestiefelt und habe mein Anliegen angebracht.
Nun, hier kosteten die Appartements sogar dreieinhalb- bis sechstausend Euro pro Quadratmeter (wohl wegen der höheren Lage), und man würde mich auch gerne bei der Finanzierung beraten .......
Also, wenn noch jemand ein bissel Geld frei hat - ist schon cool so 50 bis 100 Meter entfernt vom schönen Sandstrand zu wohnen!
Wir würden da gerne mal vorbei kommen ......
Die Kreidefelsen und auch den Koloss von Prora hatten wir während unseres Urlaubs in 2008 nur vom Schiff aus gesehen. Die Kreidefelsen hatten wir nun schon erwandert, und heute stand ein Besuch von Prora auf dem Plan. Das mussten wir uns doch einmal aus der Nähe anschauen.
Wirklich beeindruckend! Insbesondere, wenn man die verschiedenen Stadien der Renovierung sehen kann. Vom fertig gestellten Hotel bis hin zu den Rohbauten mit zerschlagenen Fenstern.
Etwa in der Mitte des Gebäudekomplexes trifft man auf den Info-Point... mehr lesen
Wiener Kaffeehaus
Wiener Kaffeehaus€-€€€Cafe03839313096Objektstraße Block 3/H2, 18609 Binz
stars -
"Geht auch ohne Ticket lösen für den Museumsbesuch - einfach fragen!" SchwalmwellisDie Kreidefelsen und auch den Koloss von Prora hatten wir während unseres Urlaubs in 2008 nur vom Schiff aus gesehen. Die Kreidefelsen hatten wir nun schon erwandert, und heute stand ein Besuch von Prora auf dem Plan. Das mussten wir uns doch einmal aus der Nähe anschauen.
Wirklich beeindruckend! Insbesondere, wenn man die verschiedenen Stadien der Renovierung sehen kann. Vom fertig gestellten Hotel bis hin zu den Rohbauten mit zerschlagenen Fenstern.
Etwa in der Mitte des Gebäudekomplexes trifft man auf den Info-Point
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wirklich beeindruckend! Insbesondere, wenn man die verschiedenen Stadien der Renovierung sehen kann. Vom fertig gestellten Hotel bis hin zu den Rohbauten mit zerschlagenen Fenstern.
Etwa in der Mitte des Gebäudekomplexes trifft man auf den Info-Point Prora,
der sich über fünf Stockwerke verteilt.
Im fünften Stock desselben befindet sich das Wiener Kaffeehaus.
Unsere Zeit war knapp, denn noch anderes stand auf dem Plan.
Ich fragte nur kurz, ob man denn ein Ticket für die Museen lösen müsse, wenn man nur ins Kaffeehaus wolle.
Und für solche Belange ist man vorbereitet! Man kann ein "kostenloses" Ticket lösen, welches man sich dann im Kaffeehaus abstempeln lassen muss, was als Beweis dienen soll, dass man nur das Kaffeehaus und nicht die Museen besucht hat.
Klingt mir ein wenig merkwürdig, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie man feststellen kann, dass ich nicht auch in den Museen war, aber mir soll es egal sein.
Also, Leute: geht ins Kaffee und schreibt Erfahrungsberichte bei GG!
Und übrigens, es sind noch Appartements in Prora zum Kauf frei! Ich war neugierig, ob der Quadratmeterpreis, den wir ein paar Tage vorher in einer Sendung über Rügen im Fernsehen gesehen haben stimmte: zweieinhalb bis dreieinhalb Tausend Euro pro Quadratmeter.
Ich bin also in einen der Info-Points gestiefelt und habe mein Anliegen angebracht.
Nun, hier kosteten die Appartements sogar dreieinhalb- bis sechstausend Euro pro Quadratmeter (wohl wegen der höheren Lage), und man würde mich auch gerne bei der Finanzierung beraten .......
Also, wenn noch jemand ein bissel Geld frei hat - ist schon cool so 50 bis 100 Meter entfernt vom schönen Sandstrand zu wohnen!
Wir würden da gerne mal vorbei kommen ......