Besucht am 01.10.20203 Personen
Rechnungsbetrag: 17.2 EUR
Nettes kleines Cafe in der Lindenfelser Altstadt. In einem hübschen historischen Gebäude unterhalb der Burg und in unmittelbarer Nähe des Drachenmuseums untergebracht.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine reichliche Auswahl an leckeren Torten/Gebäck und Kuchen entgegen.
Nun hatten wir die Qual der Wahl - wie soll man sich da entscheiden bei so einer Auswahl und einer ansprechender als der andere Kuchen ?
Letztlich entschieden wir und für :
Stachelbeermandelbaiser - fluffiger Mürbteigboden, viele Stachelbeeren und krosser Mandelbaiser - himmlisch !!!
Tiramisutorte - cremig , super lecker
Himbeersahnetorte - luftig, leicht - sehr gut
alle Stücke waren üppig zugeschnitten , dazu leckerer Latte Macchiato/ Cappucchino und Milchcafe.
Freundlich , nettes Personal und günstiges Preis-Leistungsverhältnis ( Torten ca. 3.10 Euro , diverse Kaffees 2.50 - 2.80 Euro ) hier verweilt man gerne ein.
Nettes kleines Cafe in der Lindenfelser Altstadt. In einem hübschen historischen Gebäude unterhalb der Burg und in unmittelbarer Nähe des Drachenmuseums untergebracht.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine... mehr lesen
Altstadtcafe
Altstadtcafe€-€€€Cafe017634548577In der Stadt 2, 64678 Lindenfels
4.0 stars -
"Im Stadtkern" Maja88Nettes kleines Cafe in der Lindenfelser Altstadt. In einem hübschen historischen Gebäude unterhalb der Burg und in unmittelbarer Nähe des Drachenmuseums untergebracht.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine reichliche Auswahl an leckeren Torten/Gebäck und Kuchen entgegen.
Nun hatten wir die Qual der Wahl - wie soll man sich da entscheiden bei so einer Auswahl und einer ansprechender als der andere Kuchen ?
Letztlich entschieden wir und für :
Stachelbeermandelbaiser - fluffiger Mürbteigboden, viele Stachelbeeren und krosser Mandelbaiser - himmlisch !!!
Tiramisutorte - cremig , super lecker
Himbeersahnetorte - luftig, leicht - sehr gut
alle Stücke waren üppig zugeschnitten , dazu leckerer Latte Macchiato/ Cappucchino und Milchcafe.
Freundlich , nettes Personal und günstiges Preis-Leistungsverhältnis ( Torten ca. 3.10 Euro , diverse Kaffees 2.50 - 2.80 Euro ) hier verweilt man gerne ein.