Besucht am 28.09.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 11.2 EUR
Während unserer Fahrradtour entlang der Tauber, machten wir eine Rast im lieblichen Tauberstädtchen Wertheim.
Wo Main und Tauber zusammenfließen hat man schon im Mittelalter gesiedelt, noch heute thront über den Städtchen die Burgruine Steinburg, und auch sonst erzählt die verwinkelte Altstadt von längst vergangen Zeiten .
Mit seinen engen , romantischen Gassen, seinen vielen Fachwerkhäusern, Brunnen, seinem alten Ortskern zog es uns direkt in unseren Bann.
Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt meldete sich der "kleine Hunger ".
Direkt am schönen Marktplatz findet man das Stadtcafe, umringt von ehrwürdigen , reichverzierten Denkmälern ( z. B. blaues Haus, Stiftskirche............. ) nahmen wir, da das Wetter mitspielte im Außenbereich des Cafes platz.
Zur Auswahl der Kuchen /Torten sucht man die Kuchentheke im Innenbereich des Lokals auf, jedoch fiel uns die Auswahl bei der großen Menge nicht leicht. Auch auf der großen Speisekarte des Cafes sollte jeder etwas finden (Eisbecher, diverse Kaffee/Teespezialitäten, hausgemachte Pralinen, Frühstück ............. ) ergänzt durch saisonale Köstlichkeiten wie z. B. Zwiebelkuchen und Neuer Wein oder andere Snacks.
Wir entschieden uns für :
Zitronencreme - lockerer Biskuitteig mit Butterzitronencreme mit richtig intensivem Zitronengeschmack - eine Zitronencreme die ihren auch Namen verdient - sehr gut
Heidelbeersahne - viele frische Heidelbeeren in nicht zu süßer Sahnecreme - prima
dazu 2 große Milchkaffee mit richtig viel Milchschaum - alles Bestens.
So gestärkt konnten mir mit unseren Fahrrädern die Weiterreise antreten.
Während unserer Fahrradtour entlang der Tauber, machten wir eine Rast im lieblichen Tauberstädtchen Wertheim.
Wo Main und Tauber zusammenfließen hat man schon im Mittelalter gesiedelt, noch heute thront über den Städtchen die Burgruine Steinburg, und auch sonst erzählt die verwinkelte Altstadt von längst vergangen Zeiten .
Mit seinen engen , romantischen Gassen, seinen vielen Fachwerkhäusern, Brunnen, seinem alten Ortskern zog es uns direkt in unseren Bann.
Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt meldete sich der "kleine Hunger ".
Direkt am schönen Marktplatz findet... mehr lesen
3.5 stars -
"Inmitten der Stadt" Maja88Während unserer Fahrradtour entlang der Tauber, machten wir eine Rast im lieblichen Tauberstädtchen Wertheim.
Wo Main und Tauber zusammenfließen hat man schon im Mittelalter gesiedelt, noch heute thront über den Städtchen die Burgruine Steinburg, und auch sonst erzählt die verwinkelte Altstadt von längst vergangen Zeiten .
Mit seinen engen , romantischen Gassen, seinen vielen Fachwerkhäusern, Brunnen, seinem alten Ortskern zog es uns direkt in unseren Bann.
Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt meldete sich der "kleine Hunger ".
Direkt am schönen Marktplatz findet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wo Main und Tauber zusammenfließen hat man schon im Mittelalter gesiedelt, noch heute thront über den Städtchen die Burgruine Steinburg, und auch sonst erzählt die verwinkelte Altstadt von längst vergangen Zeiten .
Mit seinen engen , romantischen Gassen, seinen vielen Fachwerkhäusern, Brunnen, seinem alten Ortskern zog es uns direkt in unseren Bann.
Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt meldete sich der "kleine Hunger ".
Direkt am schönen Marktplatz findet man das Stadtcafe, umringt von ehrwürdigen , reichverzierten Denkmälern ( z. B. blaues Haus, Stiftskirche............. ) nahmen wir, da das Wetter mitspielte im Außenbereich des Cafes platz.
Zur Auswahl der Kuchen /Torten sucht man die Kuchentheke im Innenbereich des Lokals auf, jedoch fiel uns die Auswahl bei der großen Menge nicht leicht. Auch auf der großen Speisekarte des Cafes sollte jeder etwas finden (Eisbecher, diverse Kaffee/Teespezialitäten, hausgemachte Pralinen, Frühstück ............. ) ergänzt durch saisonale Köstlichkeiten wie z. B. Zwiebelkuchen und Neuer Wein oder andere Snacks.
Wir entschieden uns für :
Zitronencreme - lockerer Biskuitteig mit Butterzitronencreme mit richtig intensivem Zitronengeschmack - eine Zitronencreme die ihren auch Namen verdient - sehr gut
Heidelbeersahne - viele frische Heidelbeeren in nicht zu süßer Sahnecreme - prima
dazu 2 große Milchkaffee mit richtig viel Milchschaum - alles Bestens.
So gestärkt konnten mir mit unseren Fahrrädern die Weiterreise antreten.