Besucht am 02.12.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Lage/ Parken
Wer zum Michelstädter Weihnachtmarkt im Odenwald möchte parkt am besten auf einem Großparkplatz direkt vor dem Aldi Markt. Von dort ist der Weihnachtmarkt gut fußläufig zu erreichen. Ambiente
An diesem Tag war das Wetter recht frisch und kühl so dass wir zur Mittagszeit uns nach einem warmen Plätzchen Umschau hielten. So kamen wir auch an Löb´s Schmiede vorbei. Draußen lief der Verkauf für die Budenbesucher. Drinnen wurden mit warmen Sitzplätzen geworden. Wir traten ein. Innen war die große Holzscheune (Schmiede) weihnachtlich dekoriert. Biertische mit gepolsterten Bänken standen eng beieinander. Alles sehr sehr einfach gehalten. Wir suchten uns ein Plätzchen in einer Nische um uns aufzuwärmen. Aber die Heizstrahler an der Decke waren aus und es war drinnen eiskalt und nicht sehr einladend. Nur wenige Gäste fanden daher den Weg nach drinnen. Wir wollten auch nicht lange bleiben. Service
Eine warm eingepackte Servicekraft war für unseren Tisch zuständig. Zwei Gäste gleich neben unserem Tisch wurden wiederum von einer männlichen Servicekraft bedient. Hier gab es also eine bestimmte Rang- und Hackordnung. Alle Speisen wurden von draußen geordert und waren schon lauwarm bevor sie die Tische im Innenbereich erreicht hatten. Essen
Auf jedem Tisch stand eine kleine weihnachtliche Klappkarte mit überschaubaren Gerichten. Wir entschieden uns für die warme große Portion Fleischwurst – die kann man zur Not auch kalt essen -. Was kam, war eine prall gefüllte Fleischwurst mit 2 Scheiben Bauernbrot, einer großen Gewürzgurke und Senf für Sage und Schreibe 6,50€. Geschmacklich war die Fleischwurst in Ordnung aber die Pelle war so fest, dass sie sich kaum löste bzw. schneiden ließ. Als zweite warme Mahlzeit entschieden wir uns für die legendäre Odenwälder Kartoffelsuppe mit Croutons und Bauernbrot (4,50€). In Erwartung einer schönen warmen Terrine kam ein lauwarmer Suppenteller. Geschmack gaben die mit Knobi verfeinerten Croutons der Suppe. Und die Schnittlauchröllchen das lauchige Aroma. Normalerweise liebe ich Suppen. Fazit: Es sei dem Weihnachtstrubel geschuldet, dass so gar nichts geklappt, geschmeckt und gewärmt hat
Lage/ Parken
Wer zum Michelstädter Weihnachtmarkt im Odenwald möchte parkt am besten auf einem Großparkplatz direkt vor dem Aldi Markt. Von dort ist der Weihnachtmarkt gut fußläufig zu erreichen.
Ambiente
An diesem Tag war das Wetter recht frisch und kühl so dass wir zur Mittagszeit uns nach einem warmen Plätzchen Umschau hielten. So kamen wir auch an Löb´s Schmiede vorbei. Draußen lief der Verkauf für die Budenbesucher. Drinnen wurden mit warmen Sitzplätzen geworden. Wir traten ein. Innen war die große Holzscheune (Schmiede) ... mehr lesen
2.0 stars -
"Kein Lob für Löb´s Schmiede" PepperoniLage/ Parken
Wer zum Michelstädter Weihnachtmarkt im Odenwald möchte parkt am besten auf einem Großparkplatz direkt vor dem Aldi Markt. Von dort ist der Weihnachtmarkt gut fußläufig zu erreichen.
Ambiente
An diesem Tag war das Wetter recht frisch und kühl so dass wir zur Mittagszeit uns nach einem warmen Plätzchen Umschau hielten. So kamen wir auch an Löb´s Schmiede vorbei. Draußen lief der Verkauf für die Budenbesucher. Drinnen wurden mit warmen Sitzplätzen geworden. Wir traten ein. Innen war die große Holzscheune (Schmiede)
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wer zum Michelstädter Weihnachtmarkt im Odenwald möchte parkt am besten auf einem Großparkplatz direkt vor dem Aldi Markt. Von dort ist der Weihnachtmarkt gut fußläufig zu erreichen.
Ambiente
An diesem Tag war das Wetter recht frisch und kühl so dass wir zur Mittagszeit uns nach einem warmen Plätzchen Umschau hielten. So kamen wir auch an Löb´s Schmiede vorbei. Draußen lief der Verkauf für die Budenbesucher. Drinnen wurden mit warmen Sitzplätzen geworden. Wir traten ein. Innen war die große Holzscheune (Schmiede) weihnachtlich dekoriert. Biertische mit gepolsterten Bänken standen eng beieinander. Alles sehr sehr einfach gehalten. Wir suchten uns ein Plätzchen in einer Nische um uns aufzuwärmen. Aber die Heizstrahler an der Decke waren aus und es war drinnen eiskalt und nicht sehr einladend. Nur wenige Gäste fanden daher den Weg nach drinnen. Wir wollten auch nicht lange bleiben.
Service
Eine warm eingepackte Servicekraft war für unseren Tisch zuständig. Zwei Gäste gleich neben unserem Tisch wurden wiederum von einer männlichen Servicekraft bedient. Hier gab es also eine bestimmte Rang- und Hackordnung. Alle Speisen wurden von draußen geordert und waren schon lauwarm bevor sie die Tische im Innenbereich erreicht hatten.
Essen
Auf jedem Tisch stand eine kleine weihnachtliche Klappkarte mit überschaubaren Gerichten. Wir entschieden uns für die warme große Portion Fleischwurst – die kann man zur Not auch kalt essen -. Was kam, war eine prall gefüllte Fleischwurst mit 2 Scheiben Bauernbrot, einer großen Gewürzgurke und Senf für Sage und Schreibe 6,50€. Geschmacklich war die Fleischwurst in Ordnung aber die Pelle war so fest, dass sie sich kaum löste bzw. schneiden ließ. Als zweite warme Mahlzeit entschieden wir uns für die legendäre Odenwälder Kartoffelsuppe mit Croutons und Bauernbrot (4,50€). In Erwartung einer schönen warmen Terrine kam ein lauwarmer Suppenteller. Geschmack gaben die mit Knobi verfeinerten Croutons der Suppe. Und die Schnittlauchröllchen das lauchige Aroma. Normalerweise liebe ich Suppen.
Fazit: Es sei dem Weihnachtstrubel geschuldet, dass so gar nichts geklappt, geschmeckt und gewärmt hat