Zurück zu No 30 Restaurant
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat No 30 Restaurant in 81379 München bewertet.
vor 6 Jahren
"Die HP lockte uns und stellte sich im nachhinein als Fehlentscheidung dar."
Verifiziert

Geschrieben am 03.12.2018 | Aktualisiert am 03.12.2018
Besucht am 02.11.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 36 EUR
Am Feiertag hatte das Restaurant im Hotel ja nicht auf und so sollte es heute Abend der Fall sein. Der erste Versuch klappte ja nicht, da sie auch geschlossen hatten.Wir hatten uns vorab auf der HP schon erkundigt was es alles gibt und sind mit Vorfreude eingekehrt. Speisekarte hängt hier nirgend wo eine aus , auch auf dem Hotelzimmer gibt es mittlerweile keinen ( wie damals angenommen) Auszug mehr. Und damals waren bei weiten noch mehr Gerichte drauf gestanden. Also gingen wir davon aus , dass mittlerweile die HP aktuell ist. Das Hotel liegt in Thalkirchen-Obersendling und ist nur ein paar Schritte von der U-Bahn Station Machtlfinger Str. entfernt. Wenn man Glück hat gibt es am Straßenrand einen Parkplatz, wir denken mal dass man aber auch auf den Kurzzeitparkplätzen vom Hotel für ein Essen dort parken darf. Sind doch einige vorhanden. Das Restaurant befindet sich ebenerdig, die Toiletten haben wir nicht besucht besser gesagt auch nicht gefunden wo sie sein sollen.
 
Service
Wir betraten das Restaurant und wurden von einer jungen Dame mit weißer Bluse, schwarzen Laiberl und grauen Bistroschurz bekleidet freundlich begrüßt. Da sie nichts weiteres sagte suchten wir uns halt einen Tisch aus, standen ja genügend zur Verfügung. Die Karten legte sie wortlos an den Tisch und war wieder verschwunden. Nach einiger Zeit erfragte sie die Getränkewünsche , diese kamen rasch und bevor sie diese servierte fragte sie uns was wir denn essen möchten. Sie hat uns aber nicht verstanden und so zeigten wir ihr in der Karte was es sein soll und bekamen dann auch unsere Getränke. Nachkurzer Zeit kam sie wieder an den Tisch, wir dachten sie nimmt die ganzen Gläser vom Tisch mit. Falsch gedacht, sie zündete nur die Kerze an und wir räumten die Gläser selber bei Seite um Platz zu haben. Mit einem ganz leisen bitte schön stellte sie sehr zurückhaltend Brot und Butter an den Tisch. Kurz darauf erreichten uns dann Ketschup und Majo, die einfach so von der Seite abgeladen wurden. Wir hatten gerade mit dem Brot angefangen als schon die Gerichte kamen. Da vor uns kein Platz war stellte sie die Teller schnell an der Seite ab, meinte bitte schön und ward verschwunden. Unterm Essen kam sie dann mal wieder und meinte in einem pips Ton, alles Okay? Hier traust du dir gar nichts zu sagen weil du Angst hast sie fängt gleich zu heulen an. Sie war auch die ganze Zeit sonst nicht zu sehen und wir saßen dann über 10 Minuten vor leeren Tellern bis sie wieder kam und das obwohl wir die einzigen Gäste waren. Sie nahm wortlos die beiden Teller der Hauptgerichte mit und der Rest verblieb am Tisch. Nun war Spotzls Glas leer, sie kam mit einem Tablett an den Tisch, räumte alles schnell wortlos ab und verschwand. Es gab keine Nachfrage ob wir noch was trinken möchten. Nun war auch das zweite Glas leer, was sie aber nicht interessierte, sie deckte in aller Ruhe im hinteren Bereich für das Frühstück ein. Irgendwann bemerkte sie uns dann doch und meinte – noch was trinken-. Wir orderten die Rechnung und sie wollte unsere Zimmernummer wissen. Wir teilten ihr mit das wir bar zahlen möchten. Sie legte den Bon dann an den Tisch und gruschte sehr lange im Geldbeutel in der Hoffnung warscheinlich das es doch noch Trinkgeld gibt. Sorry, aber Trinkgeld muss man sich bei uns auch verdient haben. Worte hatte sie dann auch keine mehr für uns übrig. 1 Stern
 
Essen
Ach wie freuten wir uns drauf, Spotzl las auf der HP Münchener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat, war schon gebongt. Ich war noch am Rätseln, soll ich ein Steak essen oder doch lieber den Münchener Burger mit Ochsenfetzten, die Spareribs lasen sich aber auch nicht schlecht.
Es gab ein Klemmbrett mit einem laminierten Zettel auf der Getränke standen , kleine Snacks, Flammkuchen und 4 Pizzen. Denken mal das ist die Barkarte den am Wochenende hat das Restaurant nicht auf. Allerdings Weine waren nicht vertreten.
 
Und dann kam alles anders – in dem zweiten Klemmbrett gab es einen Zettel drauf. Linke Seite auf deutsch und rechte Seite auf englisch. Wir konnten noch so viel schauen, es wurde nicht mehr. Das Münchener Schnitzel stand drauf, aber wir hatten nicht aufgepasst das es nur Pommes Wedges dazu gab und das zu einem teureren Preis als auf der HP und ohne Salat wie wir später fest stellten. Medaillons von der Rinderlende, gut ja, aber ich mag keine Kürbiscreme und sonst war es auch nicht der große reiser.
 
Also viel unsere Wahl auf – Zwei dunkle Weizen zu je 4,60 € , Münchener Schnitzel mit Pommes Wedges für 15,90 € und Vitello Tonnato für 11,50 €
Eigentlich war beim Vitello Tonnato noch als Nachspeise die Käsevariation mit Feigen-Senf-Marmelade geplant, aber die wollten wir dann nicht mehr haben genauso wie wir auf eine Manowar Nachspeise verzichtet hatten.
 
Als Gruß aus der Küche gab es 5 Scheiben Baguettbrot , für zwei Personen ? Streitet man sich dann um die letzte Scheibe. Nein glauben wir nicht , es war so was von lapprig und sehr geschmacksneutral. Dazu gab es zwei Stücke Butter, ja Butter halt und die war auch noch so kalt und nicht streichfähig.
 
Ketschup und Majo gab es in kleinen Gläschen von Heinz mit jeweils einen Löffel dazu.
 
Das Schnitzelchen war schön paniert , leicht wellig und auch nicht fettig. Es war saftig gebraten nur wo war die Würze eines Münchener Schnitzel. Salz, Pfeffer und Meerrettich konnten wir gar nicht raus schmecken und ab und an kam ein zarter Hauch an Senf durch. Das Schnitz Zitrone musste erstmal von den vielen Kernen erlöst werden um es dann zum würzen her nehmen zu können. Pommes Wedges, viel waren es nicht, aber wir waren auch nicht traurig darüber. Kartoffelspalten mit sehr harter Schale und zum Teil nicht schönen Stellen in der Kartoffel selber. Knusprig war was anderes, das einzige Vorteilhafte hier sie hatten ausreichend Pommes Salz gesehen.
 
Jetzt wissen wir auch warum die Essen so schnell kamen, dass man noch Brot für das Vitello Tonnato am Tisch hat, hier gab es nämlich nichts dazu. Schön ist was anderes, heißt es nicht das Auge isst mit. Ich will jetzt nicht schreiben was der erste Gedanke nach dem Anblick war. Die Kapern waren sehr Essig lastig und geschmackslos. Das rote an den Ecken konnten wir auf Grund der Geringheit nicht genau identifizieren. Wir vermuten irgendwas mit Preiselbeeren. Die Soße war sehr dickflüssig , schmeckte sehr Sahne lastig und hatte einen Hauch an Tunfischgeschmack in sich, das war es auch schon was wir raus schmecken konnten. Das Fleisch war allerdings sehr zart rosa gegart und in dünne Scheiben geschnitten. Wenn man die Soße abkratzte hatte es auch einen guten Geschmack und war schön saftig.
 
Wegen uns können sie auch unter der Woche zu haben denn das braucht niemand. 1 Stern.
 
Ambiente
Es ist ein großer Raum wo auch das Frühstück serviert wird.
 
Der Essensbereich ist aber ein wenig abgetrennt vom Büffet, so dass man nicht alles vor Augen hat. Es gibt graue Bänke in Lederoptik und gräuliche Stoffstühle dazu Die Tische haben eine dunkle Farbe und die Läufer sind in grau und orange abwechselnd vertreten. Es sind nur ein paar Tische bereits eingedeckt.
 
Am Fensterbereich gibt es nur Tische und Stühle und hier gibt es eine Glasfront mit Blick auf die Rezeption.
 
Es ist alles schön hell ausgeleuchtet und die Wände haben stylische Lichtobjekte.
 
Die Tische sind eingedeckt mit festeren braunen Servietten und danebenliegenden Besteck, Teller mit Brotmesser, einer frischen Blume, Weinglas und dunklem Wasserglas. Ein Glas mit Teelicht befindet sich auch noch auf dem Tisch.
 
Auf einem extra Tellerchen stehen auch noch Salz-und Pfefferstreuer auf dem Tisch.
 
Im Hintergrund lief dezent Musik. Es hat uns eigentlich  gut gefallen. 4,5 Sterne
 
Beim Bar Bereich, der sich außerhalb des Restaurants befindet gibt es die verschiedensten Sitzmöglichkeiten. Mal leger in weiß gehalten, mal mit richtigen Tisch und dunkel gehalten
 
Und einen Bereich der etwas abgeschirmt ist durch künstliche Blumen im Sofa Style. Im Barbereich brennen überall Kerzen und es ist mit frischen Blumen dekoriert.
 
Sauberkeit
Im Restaurant war alles sauber, Toiletten wurden nicht besucht , 5 Sterne

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.