Zurück zu Kleine Villa Flora
GastroGuide-User: Keeshond
Keeshond hat Kleine Villa Flora in 80686 München bewertet.
vor 7 Jahren
"Kleiner Schrebergartenbiergarten im Münchner Westend"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2018 | Aktualisiert am 04.09.2018
Besucht am 22.08.2018 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 45 EUR
Auf der Fahrt in den Urlaub nach Österreich legten wir einen zweitägigen Zwischenstop in der bayrischen Landeshauptstadt ein. A) Weil uns München einfach gefällt und B) weil wir vier Karten für das Eröffnungsspiel der Fussball Bundesligasaison 2018 / 2019 zwischen dem amtierenden und Rekordmeister Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim in der Allianzarena ergattern konnten.
 
Nach einer preislich mal wieder irritierenden und leicht frustrierenden Suche nach einem Familienzimmer, ich wollte mein Auto nur parken und kein Neues für den Preis eine Parkplatzes erwerben und 20 Euronen für eine Wurstsemmel inklusive Kaffee zum Frühstück bin ich nicht bereit zu zahlen, landeten wir doch wieder beim B&B Hotel München City West. „Nur“ zwei Sterne aber sauberes Zimmer, kostenloser Parkplatz in der Tiefgarage und absolut ausreichendes Frühstück wenn man keinen Luxus erwartet. Der Schreiberling dieser Zeilen verzichtet gerne auf Lachs, Champagner und weiteres Chi Chi wenn der Kaffee gut ist ;-) Desweiteren liegt das Hotel nur fünf Gehminuten vom U-Bahnhof Westendstraße ( Linie 4 + 5 und damit Anbindung an die Innenstadt und Umsteigemöglichket nach Fröttmaning am Odeonsplatz ) entfernt.
 
Nach einem erlebnissreichen Tag im Tiergaten Hellabrunn wollten wir Abends mit den Kids keine große Tour mehr unternehmen bzw. sie nicht mit mehr uns. Bei der Suche nach einem Lokal auf Google Maps kam mir unter anderem die „Kleine Villa Flora“ in fussläufiger Entfernung zum Hotel unter die Augen. Die „Kleine Villa Flora“ ist ein Biergarten eines Kleingartenvereines im Münchener Westend, gelegen an der Tübinger Straße. Eigene Parkplätze haben wir hier nicht gesehen, Glück haben mit dem eigenen Vehikel oder zu Fuss kommen sind hier wohl angesagt.
 
An der Tübinger Straße weist eine Torbogentafel den Weg zur Villa Flora.

Villa Flora Eingang

Vorbei an kleinen, teilweise doch recht bayrisch patriotisch gestyl... äh hier wohl eher der Klientel angepassten dekorierten Schrebergärten und der in diesen Kreisen Wohl unvermeidlichen Schrebergarten- und Verhaltensordnung von §A - §Z erreicht man den kleinen Biergarten. Dieser ist zweigeteilt, ein Teil unter großen, schattenspendenden Bäumen, der andere Teil eher open air. 
Runde Vierer- und eckige Sechsertische und die dazugehörigen Metallklappstühlen mit Holzsitzfläche und –rückenlehne auf Kies bilden das Ambiente des Biergartens. Dazu kommen je nach Tisch vor oder nach der Bestellung Essig und Öl in Flaschen und das in Papierservietten eingewickelte Besteck im Tonbierkrug.

Villa Flora - Biergarten

Für uns bei einem kleinen Biergarten absolut in Ordnung, die leider mehr wie aufdringlichen Wespen ließen uns dann doch ins Innere wechseln, für den Service kein Problem. Das, ja wie soll ich sagen, Gasthaus des Biergartens besteht aus einem einstöckigem, doch etwas schmucklos wirkendem Gebäude. Biergartenbaracke kam mir beim Äußeren zuerst in den Sinn, trifft es aber wohl für einen Schrebergarten zu hart.

Villa Flora - Außenansicht

Betritt man die Gaststätte steht man im ersten Gastraum und sieht linke Hand die Theke und die dahinterliegende Küche. Rechte Hand befindet sich ein weiterer Gastraum mit durch Schiebetür abgetrenter Bühne. Der vordere Gastraum dient wohl auch als Wohnzimmer der Inhaber, so zumindest mein erster Eindruck. Der abgetrennte Bühnenbereich wird wohl auch eher privat genutzt wie ein kurzer Blick durch die geöffnete Schiebetür zeigte.

Vorderer und hinterer Gastraum bieten laut Homepage Platz für 50 Personen, so 10 bis 20 Personen mehr könnte ich mir vorstellen. Hellbraune Fliesen, dunkle Holzdecke, dunkle Holztische mit hellbeiger Tischdecke und dunklem Läufer. Die Stühle aus dunklem Holz und Stoffbezug bei dem ich doch eher zu altbacken anstelle von rustikal tendieren würde. Auf dem Tisch ein Holzkistchen mit Pfeffer- und Salzstreuern, Besteck auf gelber Papierserviette und ein Polyurethanzweig. Die Wände in hellen Brauntönen gestrichen und mit folkloristischer Deko verziert. Da wir wussten wo wir waren für das Ambiente 3***
 
Eine Begrüßung fand beim Betreten des Biergartens nicht statt, hatte ich aber auch nicht erwartet. Wir suchten uns selber einen Tisch im Außenbereich und wurden ab dann freundlich bedient. Auch der Umzug in den Gastbereich war kein Problem. Die Getränke wurden rasch serviert und auch unser Essen erreichte uns ohne unangenehme Wartezeit gleichzeitig. Der Wunsch nach zwei Kinderschnitzeln war ebenso kein Problem. Wir wurden zwar nicht bemuttert, fühlten uns aber auch nicht alleine gelassen. Die Rechnung kam nach unserem Wunsch mit vernünftigen Bon ohne Wartezeit an unseren Tisch und auch die Verabschiedung war freundlich. Die Entschuldigung für die familiäre Diskussion in der Küche war zwar nett gemeint, doch ohne diesen „Hinweis“ hätten wir davon nicht einmal Notiz genommen. 3 – 4 Sterne für den Service? Eigentlich schon, aber...... Auf der Homepage welche ich am Dienstag noch gecheckt habe befinden sich inklusive Vorspeisen, Kinderkarte und Dessert rund 37 Gerichte, ca. 6 DIN A4 Seiten, bei unserem Besuch am Donnerstagabend wurde uns eine laminierte DIN A4 Seite als Speisekarte gereicht. Wenn das Angebot derart zusammengerstrichen wird sollte man dieses auch auf der Internetpräsenz erwähnen. Unter den Umständen hätte ich mich eventuell für eine andere Lokalität entschieden. Irgendwo muss ich dieses abziehen, schade für den Service aber deshalb nur 2*. Korrektur am 04.09.: Damit der Service nicht zu schlecht weg kommt 3***.
 
Bestellt hatten wir an Geränken ein Helles ( 0,5l / €3,10 ), ein Radler ( 0,5l / €3,20 ), eine Cola ( 0,3l / €2,20 ) und ein Wasser ( 0,5l / €2,80 ). Zum Essen wählten wir ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes ( € 8,50 ), Cevapcici groß mit Pommes, Djuvecreis, Zwiebeln, Ayvar und Schmand ( € 9,00 ) und zwei Kinderputenschnitzel mit Pommes zu je € 8,50.
 
Mein Schnitzel war eine ordentliche Portion, zwei gut ausgebackene und gut gewürzte Schweineschnitzel mit ordentlicher Panade und außen krossen, innen aber noch weichen und gut gesalzenen Pommes. Dazu ein Zitronenachtel. Nur den Trockendekokram auf dem Tellerrand kann man sich für mich immer noch sparen.

Villa Flora - Wiener Schnitzel

Für die Putenschnitzel Wiener Art der Jungs gilt das Gleiche. Zartes Fleisch mit schöner Würze, guter Panade und ebenfalls eine für die Jungs ausreichende Portion. Positiv auch das die Schnitzel hier definitv aus der Pfanne kamen, hier erinnerte nichts an das oft servierte Friteusenschnitzel, Daumen rauf.

Villa Flora - Kinderschnitzel

Die Cevapciciportion meiner Frau  mengen- und vor allem geschmacksmässig genial. Nicht nur das der so oft üblichen fünf sonder sieben Röllchen lagen auf dem Teller und diese hatten es geschmacklich in sich. Gut gewürzt mit einer ordentlichen Knobinote ein absolut empfehlenswertes Exemplar auf der deutschen Balkankarte. Der Reis nicht verkocht und schön tomatig abgeschmeckt, die frischen roten Zwiebeln sorgten noch mal für den ordentlichen Schub. Nur der Ayvar hätte ( für meinen Geschmack ) noch etwas mehr Power vertragen können.

Villa Flora - Cevapcici

Alles in allem aber kann man über alle Teller nur positives sagen, deshalb 4****.
 
Beim Punkt Sauberkeit gab es weder im Biergarten noch im Gastraum etwas zu kritisieren, alles gepflegt und sauber, die Toiletten im Hof wurden nicht besucht, 3***.
 
Für vier Getränke und die vier Gerichte wurden 45,80 Euro aufgerufen, in München kann man teurer und trotzdem schlechter essen gehen. Nur das mit der nicht angekündigten reduzierten Karte schmälert den Gesamteindruch auch beim PLV, hier hatten wir auf Grund der HP mehr Auswahl erwartet. Deshalb beim PLV leider auch nur 3***.
 
Das Fazit unseres Besuches lauten deshalb:
3 – wenn es sich ergibt wieder. – Die Lage zum B&B München West ist genial, dann aber bitte mit der kompletten Karte auf der Homepage.
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.