Besucht am 10.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Nettes kleines Lokal in den Quadraten der Mannheimer Innenstadt.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und Fotos.
Die Speisenauswahl bietet Vorspeisen, Suppen , Hauptgerichte- meist Fleisch , das vornehmlich mit Injera dem typisch äthopischen Fladenbrot gereicht wird, aber auch einige vegetarische Gerichte, sowie äthopische Teigtaschen und Pfannkuchen und Desserts bereichern die Karte.
Gerne stellt die freundliche Bedienung Probierplatten zusammen ( von allem etwas ) oder hilft bei der exotischen nicht ganz so einfachen,für die meisten doch unbekannten Essensauswahl.
Selbst äthopische Weine, Biere (z.B. Mangobier, Bananenbier.... ) auch anderer afrikanischer Länder finden sich neben exotischen Fruchtsäften und Limonaden,welche man unbedingt probieren sollte. Kaffeezeremonien mit Weihrauch runden das exotische Geschmackserlebiss stilvoll ab.
Wir liessen uns gerne auf dieses nicht alltägliche Geschmacksexperiment ein:
Fasikabal = Hühnerschlegel mit Ei,Joghurt mit gebratenen Lammwürfel mit Currysauce, Grünkohl, ( sehr lecker ) mit gebratenen Karotten, Bohnen Zwiebeln und Knoblauch - serviert im Moseb ,einem tradionellen, farbenfrohen Flechtkorb - gut.
Ferenge = gekochtes Rindfleisch in Currysauce mit Spinat und Kartoffeln dazu - O.K.
Besonders gut die hausgemachte Mangolimonade und das äthopische Bier .
Uns hat dieser exotische Essenausflug nach Ostafrika gemundet.
Nettes kleines Lokal in den Quadraten der Mannheimer Innenstadt.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und... mehr lesen
3.5 stars -
"Ostafrikanische Kulinarik" Maja88Nettes kleines Lokal in den Quadraten der Mannheimer Innenstadt.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und Fotos.
Die Speisenauswahl bietet Vorspeisen, Suppen , Hauptgerichte- meist Fleisch , das vornehmlich mit Injera dem typisch äthopischen Fladenbrot gereicht wird, aber auch einige vegetarische Gerichte, sowie äthopische Teigtaschen und Pfannkuchen und Desserts bereichern die Karte.
Gerne stellt die freundliche Bedienung Probierplatten zusammen ( von allem etwas ) oder hilft bei der exotischen nicht ganz so einfachen,für die meisten doch unbekannten Essensauswahl.
Selbst äthopische Weine, Biere (z.B. Mangobier, Bananenbier.... ) auch anderer afrikanischer Länder finden sich neben exotischen Fruchtsäften und Limonaden,welche man unbedingt probieren sollte. Kaffeezeremonien mit Weihrauch runden das exotische Geschmackserlebiss stilvoll ab.
Wir liessen uns gerne auf dieses nicht alltägliche Geschmacksexperiment ein:
Fasikabal = Hühnerschlegel mit Ei,Joghurt mit gebratenen Lammwürfel mit Currysauce, Grünkohl, ( sehr lecker ) mit gebratenen Karotten, Bohnen Zwiebeln und Knoblauch - serviert im Moseb ,einem tradionellen, farbenfrohen Flechtkorb - gut.
Ferenge = gekochtes Rindfleisch in Currysauce mit Spinat und Kartoffeln dazu - O.K.
Besonders gut die hausgemachte Mangolimonade und das äthopische Bier .
Uns hat dieser exotische Essenausflug nach Ostafrika gemundet.