Zurück zu Safran | Indian Urban Food
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Safran | Indian Urban Food in 85049 Ingolstadt bewertet.
vor 4 Jahren
"Standard Inder, nichts besonderes"

Geschrieben am 20.06.2021
Besucht am 06.06.2021
Biergarten hätten wir wieder dürfen, aber es verregnete den ganzen Sonntag, so nochmal zur Abholung denn zu diesen Zeitpunkt war bei uns Innengastronomie noch nicht erlaubt.
Mitten in der Fußgängerzone geht eine kleine Seitenstraße rein Richtung Holzmarkt. Hier befindet er sich direkt am Eck. Ausschilderung in der Fußgängerzone gibt es keine. In diesem Bereich gibt es Parkplätze von der Stadt die aber Wochentags zeitbeschränkt und kostenpflichtig sind. Man brauch auch viel Glück um einen zu ergattern. Sonntags Vormittag ist es auch schwierig denn hier befindet sich auch eine Kirche ein paar Schritte entfernt.
 
Im Internet geschaut, Indisch würde uns nachlaufen. Am Rande der Innenstadt befindet sich das Safran Restaurant. So lange gibt es hier noch nicht und das sollte heute unsere Anlaufstelle sein. In der Fußgängerzone ist nichts davon ausgeschildert dass es sich etwas abseitz befindet. Wir einheimischen wissen wenn wir schreiben es liegt am Holzmarkt. Für andere ist es etwas schwierig. Von der Fußgängerzone ist es eine Seitenstraße hoch. Parken ist hier etwas schwierig. Sonntags hat man wohl noch am besten Glück weil es keine Besucher der Geschäfte in der Innenstadt gibt, oder es ist Corona. Da gibt es nicht viele Besucher. Öffentliche Parkplätze sind hier vorhanden und nur Sonntags kostenfrei. Eigene Parkplätze haben sie nicht.
 
Sonntags machen sie erst um 12.00 Uhr auf , also am Vortag schon bestellt das wir die Gerichte um 12.00 bereits  hohlen können.  Das war kein Problem beim anruf. Es gab eine freundliche Begrüßung und wieder auch ein etwas sprachtechnisches Problem. War aber nicht so schlimm, wurde halt nur paarmal wiederholt. Man wurde noch freundlich verabschiedet und freue sich auf morgen. Bei der Abholung gab es dann nach der freundlichen Begrüßung die Frage ob wir bei Ihnen oder einem anderen Indischen Lokal in der Stadt bestellt hätten. Etwas ??? im Kopf , hatten wir doch beim Safran bestellt, gehören die jetzt zusammen ? Egal, nach der Antwort bei Ihnen wurde auch gleich die Tüte geholt und in unsere Warmhaltetasche gepackt. Es wurde abkassiert, Beleg gab es keinen und ein guter Appetit gewünscht. Eine freundliche Verabschiedung gab es obendrein noch mit dazu. Nicht zu vergessen, für die Selbstabholung gab es noch 10 % Rabatt. 4 Sterne Obacht sorry – ich bin noch immer nicht beim I für indisch aufbessern angekommen;-)))
 
Die Sachen waren bereits alle in einer Tüte verpackt zum mitnehmen
 
Die Schalen mit Aludeckel eingeschweißt und Soße und Brot in Alufolie verpackt. Ein Gericht hat eine Nummer abbekommen.
 
Die Karte im Internet gelesen und nach der bestellt. Die angekündigten Sachen sind allerdings nicht dabei gewesen. Es sollte jeweils Pappadam dabei sein und bei einem Gericht fehlte auch die Salatbeilage. Im mitgenommenen Flyer ist dieses nicht vermerkt. Sollte man doch abgleichen  da es ja doch schon lange keine Restaurantbesuche mehr gab.
 
Bestellung von der HP – Inder zu Besuch in Singapur , zu allen Gerichten servieren wir besten Safran-Basmati-Reis, Pappadam , Salatbeilage. ( laut Flyer nur den Reis )  Hier wurde sich aus dieser Abteilung das Chicken Thaisiana – Hühnerfleisch mit Gemüse in scharfer  ( das scharf rot hinterlegt ) Soße mit Kokosnuss und Thai-Basilikum für 11,90 € . ausgesucht . Am Ende sind noch 3 Chili vermerkt , das laut Anleitung sehr scharf heißt.
Der Reis war schön locker , gut gegart, ein paar gelb gefärbte Stückchen gab es noch mit dazu. Geschmacklich fehlte es allerdings an allem, auch kein Salz konnten wir feststellen. Das Hühnchenfleisch war super gegart, sehr saftig und zart, trotz Abholung. Das Gemüse bestand aus ein paar Kartoffeln, die etwas sehr weich gegart waren,  Zwiebeln die weich waren und Paprika die auf den Punkt mit etwas Biss gegart waren.  Es überwiegte allerdings sehr das Fleisch, das Gemüse musste man schon suchen. Das Thai-Basilikum – ja wo war es denn ? Ein paar mini futzelchen was grünes fanden wir in der Soße – war es das , wir können es nicht sagen. Die Kokosnuss kam jetzt auch nicht so richtig durch, störte uns jetzt aber nicht, gehen davon aus man hat hier wie bei den anderen Gerichten auch Kokosmilch verwendet. Die Soße hatte einen schönen Geschmack nach verschiedenen Gewürzen, sehr vorrangig war Curry zu schmecken. Als normales indisches Gericht würden wir von der würze her sagen, einfach aber schmeckt. ABER wo ist die Schärfe abgeblieben. Hier war ja gar nichts vorhanden. Spotzl ist der scharf Esser bei uns , da hab ich schon oft Probleme wenn er sagt es ist nicht scharf und ich am liebsten 5 Liter Milch nach dem probieren getrunken hätte . Aber hier , ich spürte und schmeckte überhaupt nichts an schärfe. Das fanden wir sehr schade, wenn man scharf bestellt möchte man doch auch schärfe drinnen haben.
 
Das zweite Gericht wurde aus dem Bereich Tandoori Spezialitäten ausgesucht – Tandoor heißt in Indien ein Fassförmiger Lehmofen , der mit Holzkohle beheizt wird. Diese Köstlichkeiten sind immer mariniert, gegrillt und mit Salat garniert. Dazu servieren wir eine würzige Soße, Basmatireis, Pappadam und ofenfrisches Nan-Brot – heißt es in der Beschreibung . Ausgewählt wurde Safran Mix-Grillplatte , etwas von allen Tandoori-Köstlichkeiten für 15,90 €
 
Wenn die Salatbeilage aus den 3 Scheiben Gurken , etwas Rucola und dem achtel Tomate besteht können sie es sich sparen. Diese haben unter der Hitze sehr gelitten und wurden entfernt. Oder sollte das – mit Salat- etwa das Gemüse sein . Es gab hier welches mit dazu aber stand nicht in der Beschreibung. Es bestand aus Kartoffeln, Blumenkohl, Zwiebeln, Champignons, Kichererbsen und Erbsen. Es war hier alles auf den Punkt gegart, noch leicht mit Biss und sehr schön gewürzt mit einer zusätzlichen Currynote. Es gab hier verschiedene Hühnchenstücke, zum Teil auch mit Knochen. Bei einen konnte man eine Kräuter Note mit Knoblauch raus schmecken, bei anderen waren es etwas würziger mit der bekannten roten Marinade mit Joghurt. Es war alles sehr zart und saftig gegart worden und alles sehr lecker. Dann gab es noch Lammfilet dazu, dieses allerdings sehr trocken und hart. Schade dafür , geschmacklich war es nämlich sehr schön würzig abgeschmeckt. Die Hühnchenstücke würden wir sofort wieder bestellen.
 
Dazu gab es eine Schale Reis wie beim anderen Gericht schon beschrieben.
 
Die würzige Soße war jetzt nicht gerade so würzig abgeschmeckt. Eher so wie eine dezente Linsensuppe. Sie war etwas feinstückig püriert  und warm. Sie war cremig , nicht zu flüssig aber auch nicht fester wie ein Dipp, konnte man schön zu den Fleischstückchen essen. Für den Reis blieb aber nicht mehr viel Soße übrig. Der wurde dann am nächsten Tag aufgemotzt und nochmal verarbeitet. Am Rand setzte sich etwas öliges ab und was die grünen Klekse waren können wir nicht sagen, vermuten Petersilie, für Koriander war es uns zu wenig Geschmack, der ist doch sehr eigen. Sie schmeckte gut zum Fleisch, aber würzig würden wir nicht sagen.


Das Brot war gut gebacken aber etwas trocken. Kreiden wir nicht an, kann ja an der Abholung liegen. Es war sehr fluffig und schön abgeschmeckt. Es hatte sich zum Teil auch etwas aufgebläht. Es wurde in der Mitte zusammengefaltet geliefert und hatte eine ordentliche Größe.
 

Den Reis finden wir könnte man sich beim Tandoori Gericht sparen oder mehr Soße dazu geben. Hühnchenfleisch alles spitze. Was gar nicht ging ist das wenn man scharf bestellt man überhaupt kein scharf bekommt. Karten sollte man abgleichen. Durchschnittlicher Inder für Leute die nicht so auf die indische Gewürzvielfallt stehen. 3 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.