Zurück zu MardiN KebaP 47
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat MardiN KebaP 47 in 81379 München bewertet.
vor 6 Jahren
"Leckere Kleinigkeit gegessen"

Geschrieben am 11.04.2019
Das Essen vor dem Konzertbesuch war ein wenig anders geplant. Besser gesagt geplant war es schon aber nicht bedacht dass bald ganz München in Rot-und Gelb belagert ist. Bayern München spielt gegen Dortmund. Alles belegt, U-Bahnen überfüllt so wurde unser Plan umgeschmissen. In der Nähe vom Hotel hat ein neuer Dönerladen aufgemacht mit auch Sitzmöglichkeiten. Frisches Brot hausgemacht steht am Fenster und auch sonst macht er beim Blick nach innen einen guten Eindruck.

Ein paar Schritte von der U-Bahn Station Machtlfinger Str. entfernt befindet sich das Lokal. Am Straßenrand sind einige Parkplätze vorhanden, diese waren aber heute sehr gut belegt, wie wir gesehen haben auch mit Fußballfans. Man kommt hier ohne Stufen rein ins innere, auf Toiletten haben wir jetzt nicht geachtet.
Wir wurden sehr freundlich von einem Herrn hinter der Theke begrüßt , durch das schwarze T-Shirt mit Logo auch hier her erkennbar, und bekamen auch Zeit die Angebote über dem Tresen zu studieren. Als wir uns ihm näherten fragte er was wir gerne möchten , ob wir es zum mitnehmen oder hier essen möchten. Er teilte uns dann mit dass es ein paar Minuten dauert, sie machen das Brot frisch, wir könnten schon mal Platz nehmen er würde sich dann melden. Nach etwas Wartezeit machte ich mich dann auf den Weg um kurz nochmal auf die Karte zu schauen was sie an Getränken hatten. Er entschuldigte sich gleich, dass es etwas dauert und ich erklärte ihm dass es nicht schlimm ist wenn man dann Qualität bekommt. Das Brot war auch schon fertig und er fragte nah was alles drauf soll. Eine Soße wurde mir auch erklärt, ich bekam die beiden Teller und er wünschte einen guten Appetit. Auf meine Frage wegen der Bezahlung meinte er , essen sie erst mal , machen wir nachher. Vorm verlassen standen beglichen wir unsere Rechnung, es wurde alles in die vorhandene Kasse getippt ,  er erkundigte sich ob wir auch zufrieden waren und wünschte uns noch einen schönen Abend. Solche Freundlichkeit wünscht man sich oft in Gaststätten mit Bedienung.
 
Es gibt hier Döner, Dürüm, Pide, Fallafel, Lahmacum, Börek , Pizza , Pommes, Suppe , Salat . Getränke gibt es nur in Alkoholfreier Variante. Auch vegetarische Varianten sind vorhanden.
 
Wir hatten einen Döner Sandwich für 4,50 € und einen Döner Dürüm für 5,50 € . Sie wurden auf schwarzen Porzellantellern gereicht und wie man oft kennt auf den Blechtabletts/Tellern. Hat uns gefallen.
 
Beim Döner war das Brot sehr schön fluffig und ein wenig knusprig und richtig lecker so frisch aufgebacken. Das Fleisch mit schöner würze , weich , zart mit auch knusprigen Stückchen mit dabei. Es gab Zwiebeln, Blaukraut, Weißkraut, Eisbergsalat, Tomaten und Gurken dazu, alles frisch. Das Zaziki war ein wenig zart abgeschmeckt und mit Dill verfeinert. Von der erklärten Soße gab es hier mehr drauf und das zusätzliche scharf wurde durch Chiliflocken hinzugefügt. Ein wenig frische Petersilie rundete den Döner noch ab. Hat uns lecker geschmeckt.

Beim Dürüm gab es ein dünnes Fladenbrot das ein wenig knusprig war aber trotzdem nicht hart und doch irgendwie ein wenig fluffig war. Es hatte einen sehr schönen Geschmack. Die Zutaten waren die gleichen wie beim Döner, nur überwiegte hier der Fleischanteil. Die erklärte Soße wurde hier ein wenig drauf getan, bin da etwas vorsichtiger als Spotzl. Aber die war sehr lecker, richtig schön würzig mit einer dezenten schärfe im Abgang, ein wenig cremig und gab dem Dürüm , sowie auch dem Döner einen richtig guten Geschmack ab.
 
Tomaten hatten jetzt keinen richtigen Geschmack, hätten wir abbestellen sollen aber ansonsten hatten wir schon lange keinen so leckeren Döner / Dürüm mehr gehabt. Auch das Fleisch wurde frisch gegrillt am Spies beim bestellen und gleich nach dem abschneiden belegt in die Brote.
 
Es gibt hier einen Gang nach hinten wo sich rechter und linker Hand Tische und Stühle befinden. Die Tische haben eine helle Platte, die Stühle helle Sitzbezüge. Auf dem Fensterbrett gibt es ein paar frische Blümelchen.
 
Auf dem Tisch steht ein Zuckerstreuer und eine Schüssel mit Chiliflocken. An manchen Tischen gibt es auch einen Ständer mit Essig-und Ölflaschen.

Wir waren zufrieden  und für einen Imbiss passte es, gerne wieder. Auch von der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln.

 


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.