Besucht am 27.02.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Allgemein
Heute wollten wir ein China-Restaurant besuchen, das wir noch nicht kannten. In Hermannsburg/Südheide gibt es ein gutes Angebot ansprechender Restaurants.
Service
Wir wurden nett und freundlich empfangen. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, im vorderen oder hinterem Bereich. Wir durchquerten das Restaurant und entschieden uns für einen Tisch im hinteren Bereich. Die Bedienung kam sehr zeitnah und fragte nach den Getränkewünschen, die auch umgehend serviert wurden. Wir haben uns zwischenzeitlich nett mit der Bedienung unterhalten, die uns berichtete das Hermannsburg nach Gastronomiebetrieben in den neuen Bundesländern und zuletzt in NRW alks Standort gewählt wurde, weil sie hier das Umfeld gefunden haben, das sie gesucht haben (Landschaft, Umwelt, Ruhe etc.).
Essen
Die Speisekarte bietet die für ein China-Restaurant typische umfangreiche Auswahl an Gerichten. Wir entschieden uns für ein Dinner mit Mongolengrill (mit umfangreichen warmen Buffet). Im vorderen Bereich war das Buffet mit den fertigen Gerichten (Hähnchen, Rind, Schwein, Leber, Sushi usw.), diverse Vorspeisen (Frühlingsrollen, Salat, Sesambällchen), Tagessuppe, Beilagen (Reis, Nudeln etc.) sowie eine große Auswahl an Desserts (Pudding, süße Küchlein, gebackene Banane, Apfel, Ananas...) aufgebaut.
Im hinteren Bereich befand sich der Mongolengrill mit dem rohen, frischen Fleisch, Fisch, dem Gemüse und den diversen Saucen. Hier wurde das vom Gast ausgesuchte Grillgut frisch von einem Mitarbeiter auf dem offenen Grill zubereitet. Das Buffet wurde zwischendurch immer wieder aufgefüllt, dadurch waren die Speisen frisch und insbesondere noch heiß. Geschmack und Optik entsprachen dem was wir erwartet haben. Ordentlich , aber nichts außergewöhnliches.
Ambiente
Als wir auf den Parkplatz fuhren war unser erste Gedanke, wo sind wir hier gelandet? Der Parkplatz ist eher für Geländewagen geeignet. Das Restaurant befindet sich im Zwei-Sterne-Hotel Südheide. Wir machten die Tür auf und standen in einer Art Vorflur. Hier schrie alles nach Farbe. Alles war vollkommen abgewohnt und runtergewirtschaftet.
Als wir das Restaurant betraten waren wir erstaunt. Es sah von innen weitaus besser aus, als der äußere Eindruck erwarten ließ. Großzügig und modern. Nicht das typische China-Restaurant-Ambiente. Das Restaurant ist offen, nur abgeteilt durch ca. 1 Meter hohe Raumteiler. Tische und Stühle sind aus dunkelbraunen Holz. Die Stühle sind mit dunkelbraunem Kunstleder bezogen. Der Fußboden besteht aus Industrie-PVC (Eiche). Die Dekoration ist für ein China-Restaurant sehr dezent. Auf den Tischen stand ein Teelicht und ein Ständer mit den Speisekarten. Auf den Tischen lagen Platzsets. Die Deckenbeleuchtung spendet ein dezentes Licht. Die Fenster waren neu. Weiß und sauber. Einen großen Minuspunkt müssen wir allerdings für die Belüftung bzw. den Geruch abziehen. Der Essengeruch sitzt derart heftig in der Kleidung, dass diese nach dem Restaurantbesuch gleich in Wäsche gegeben werden kann.
Preis/Leistung
angemessen
Sauberkeit
Die Sauberkeit war in Odrnung
Allgemein
Heute wollten wir ein China-Restaurant besuchen, das wir noch nicht kannten. In Hermannsburg/Südheide gibt es ein gutes Angebot ansprechender Restaurants.
Service
Wir wurden nett und freundlich empfangen. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, im vorderen oder hinterem Bereich. Wir durchquerten das Restaurant und entschieden uns für einen Tisch im hinteren Bereich. Die Bedienung kam sehr zeitnah und fragte nach den Getränkewünschen, die auch umgehend serviert wurden. Wir haben uns zwischenzeitlich nett mit der Bedienung unterhalten, die uns berichtete das Hermannsburg nach Gastronomiebetrieben... mehr lesen
Mr. Wu
Mr. Wu€-€€€Restaurant, Hotel050525429788Lotharstr. 64, 29320 Südheide
3.0 stars -
"Auf die inneren Werte kommt es an" HundAllgemein
Heute wollten wir ein China-Restaurant besuchen, das wir noch nicht kannten. In Hermannsburg/Südheide gibt es ein gutes Angebot ansprechender Restaurants.
Service
Wir wurden nett und freundlich empfangen. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, im vorderen oder hinterem Bereich. Wir durchquerten das Restaurant und entschieden uns für einen Tisch im hinteren Bereich. Die Bedienung kam sehr zeitnah und fragte nach den Getränkewünschen, die auch umgehend serviert wurden. Wir haben uns zwischenzeitlich nett mit der Bedienung unterhalten, die uns berichtete das Hermannsburg nach Gastronomiebetrieben
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute wollten wir ein China-Restaurant besuchen, das wir noch nicht kannten. In Hermannsburg/Südheide gibt es ein gutes Angebot ansprechender Restaurants.
Service
Wir wurden nett und freundlich empfangen. Wir konnten uns einen Tisch aussuchen, im vorderen oder hinterem Bereich. Wir durchquerten das Restaurant und entschieden uns für einen Tisch im hinteren Bereich. Die Bedienung kam sehr zeitnah und fragte nach den Getränkewünschen, die auch umgehend serviert wurden. Wir haben uns zwischenzeitlich nett mit der Bedienung unterhalten, die uns berichtete das Hermannsburg nach Gastronomiebetrieben in den neuen Bundesländern und zuletzt in NRW alks Standort gewählt wurde, weil sie hier das Umfeld gefunden haben, das sie gesucht haben (Landschaft, Umwelt, Ruhe etc.).
Essen
Die Speisekarte bietet die für ein China-Restaurant typische umfangreiche Auswahl an Gerichten. Wir entschieden uns für ein Dinner mit Mongolengrill (mit umfangreichen warmen Buffet). Im vorderen Bereich war das Buffet mit den fertigen Gerichten (Hähnchen, Rind, Schwein, Leber, Sushi usw.), diverse Vorspeisen (Frühlingsrollen, Salat, Sesambällchen), Tagessuppe, Beilagen (Reis, Nudeln etc.) sowie eine große Auswahl an Desserts (Pudding, süße Küchlein, gebackene Banane, Apfel, Ananas...) aufgebaut.
Im hinteren Bereich befand sich der Mongolengrill mit dem rohen, frischen Fleisch, Fisch, dem Gemüse und den diversen Saucen. Hier wurde das vom Gast ausgesuchte Grillgut frisch von einem Mitarbeiter auf dem offenen Grill zubereitet. Das Buffet wurde zwischendurch immer wieder aufgefüllt, dadurch waren die Speisen frisch und insbesondere noch heiß. Geschmack und Optik entsprachen dem was wir erwartet haben. Ordentlich , aber nichts außergewöhnliches.
Ambiente
Als wir auf den Parkplatz fuhren war unser erste Gedanke, wo sind wir hier gelandet? Der Parkplatz ist eher für Geländewagen geeignet. Das Restaurant befindet sich im Zwei-Sterne-Hotel Südheide. Wir machten die Tür auf und standen in einer Art Vorflur. Hier schrie alles nach Farbe. Alles war vollkommen abgewohnt und runtergewirtschaftet.
Als wir das Restaurant betraten waren wir erstaunt. Es sah von innen weitaus besser aus, als der äußere Eindruck erwarten ließ. Großzügig und modern. Nicht das typische China-Restaurant-Ambiente. Das Restaurant ist offen, nur abgeteilt durch ca. 1 Meter hohe Raumteiler. Tische und Stühle sind aus dunkelbraunen Holz. Die Stühle sind mit dunkelbraunem Kunstleder bezogen. Der Fußboden besteht aus Industrie-PVC (Eiche). Die Dekoration ist für ein China-Restaurant sehr dezent. Auf den Tischen stand ein Teelicht und ein Ständer mit den Speisekarten. Auf den Tischen lagen Platzsets. Die Deckenbeleuchtung spendet ein dezentes Licht. Die Fenster waren neu. Weiß und sauber. Einen großen Minuspunkt müssen wir allerdings für die Belüftung bzw. den Geruch abziehen. Der Essengeruch sitzt derart heftig in der Kleidung, dass diese nach dem Restaurantbesuch gleich in Wäsche gegeben werden kann.
Preis/Leistung
angemessen
Sauberkeit
Die Sauberkeit war in Odrnung