Besucht am 04.06.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Auch bei unserem zweiten Besuch in Überlingen hatten wir wieder deutlich mehr Glück mit dem Wetter, bei herrlichem Sonnenschein genossen wir den Bummel durch die Unterstadt und entlang der Uferpromenade.
Die Außentische der verschiedenen gastronomischen Betriebe an der Promenade waren zum Teil komplett besetzt. Allein, entweder die Angebote als solche oder auch die dafür aufgerufenen Preise fanden nicht unser Interesse, und so bogen wir am Ende der Promenade wieder ab in Richtung Unterstadtstraße. Dort liefen wir gerade auf ein italienisches Restaurant zu, das in Höhe der ersten Etage eine große Terrasse besitzt. Wir stiegen die Treppe hinauf und hatten das Glück, dass gerade ein Tisch in der ersten Reihe frei wurde, den wir dann sofort mit Beschlag belegten.
Kurz darauf kam ein Kellner an unseren Tisch, begrüßte uns mit launigen Worten und reichte uns die Speisekarten. Diese etwas burschikose, aber nach meinem Empfinden nicht unangenehme Art legte er auch an den anderen Tischen an den Tag, während wir uns in die Speisekarte vertieften. (Auf einem anderen Portal habe ich gelesen, das Personal sei frech!…).
Das Angebot des Hauses bietet keine Überraschungen, italienische Küche mit den bekannten Klassikern, Holzofenpizza, Pasta, Salaten, Steaks und Fisch. Theoretisch soll die Speisekarte auch auf der Homepage einsehbar sein, aber da gibt es wohl Probleme, ich konnte sie jedenfalls nicht aufrufen.
Als der Kellner wieder an den Tisch kam, bestellten wir „Spaghetti Livornese, mit Erbsen, Pilzen, Sahne, Tomatensauce und Hinterschinken“ (8,00 €) für Madame, dazu eine Flasche Wasser (0,5l für 3,80 €), für mich „Pizza Purgatorio, mit Tomaten, Käse, Gorgonzolakäse und scharfer Salami“ (9,50 €) und ein Hefeweißbier (0,5l für 3,90 €). Der Kellner bedankte sich, ließ noch einen flotten Spruch ab und eilte zur Küche.
Gleich darauf kam er wieder und servierte die Getränke. In der nun folgenden Wartezeit konnten wir von unserem erhöhten Platz aus die Touristenströme gut sehen und manche nette Beobachtung machen. Gleichzeitig füllte sich die Terrasse auch immer mehr, und unser Kellner, der bisher allein im Service war, kam ziemlich auf Drehzahl.
Nach einiger Wartezeit kam er dann auch wieder an unseren Tisch und servierte unsere Essen. Die Spaghetti für Madame, mit frisch gehackter Petersilie bestreut, versteckten sich etwas in der Mulde eines großen Präsentationstellers, die Portion wirkte auf den ersten Blick ein wenig knapp.
Meine Pizza hatte fast 30 cm im Durchmesser, einen knusprigen Rand und einen dünnen Boden, der aber durchaus tragfähig war. Der Belag mit der scharfen Salami und den beiden Käsesorten ließ die Tomatensauce fast komplett verschwinden. Der Geschmack war jedenfalls sehr gut, genau wie ich nach der Beschreibung erwartet hatte, die Salami wies eine durchaus respektable Schärfe auf.
Im Zuge des Essens wurden die Spaghetti auf Madames Teller scheinbar immer mehr, obwohl ihr das Essen sehr gut schmeckte, musste sie nach ¾ der Portion aufgeben. Diesmal konnte ich ihr aber nicht wie sonst beistehen, meine Pizza hatte auch mich komplett gesättigt.
Der abschließende Toilettenbesuch bestätigte den generellen Eindruck der Sauberkeit in diesem Restaurant, da gab es nichts zu beklagen. Daher kann ich vereinzelte negative Stimmen zu diesem Haus nicht nachvollziehen.
Auch bei unserem zweiten Besuch in Überlingen hatten wir wieder deutlich mehr Glück mit dem Wetter, bei herrlichem Sonnenschein genossen wir den Bummel durch die Unterstadt und entlang der Uferpromenade.
Die Außentische der verschiedenen gastronomischen Betriebe an der Promenade waren zum Teil komplett besetzt. Allein, entweder die Angebote als solche oder auch die dafür aufgerufenen Preise fanden nicht unser Interesse, und so bogen wir am Ende der Promenade wieder ab in Richtung Unterstadtstraße. Dort liefen wir gerade auf ein italienisches Restaurant... mehr lesen
Da Romolo
Da Romolo€-€€€Restaurant, Pizzeria075326448Unterstadtstraße 39, 88709 Meersburg
4.0 stars -
"Pizzeria/Restaurant in Sichtweite des Hafens" stekisAuch bei unserem zweiten Besuch in Überlingen hatten wir wieder deutlich mehr Glück mit dem Wetter, bei herrlichem Sonnenschein genossen wir den Bummel durch die Unterstadt und entlang der Uferpromenade.
Die Außentische der verschiedenen gastronomischen Betriebe an der Promenade waren zum Teil komplett besetzt. Allein, entweder die Angebote als solche oder auch die dafür aufgerufenen Preise fanden nicht unser Interesse, und so bogen wir am Ende der Promenade wieder ab in Richtung Unterstadtstraße. Dort liefen wir gerade auf ein italienisches Restaurant
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Außentische der verschiedenen gastronomischen Betriebe an der Promenade waren zum Teil komplett besetzt. Allein, entweder die Angebote als solche oder auch die dafür aufgerufenen Preise fanden nicht unser Interesse, und so bogen wir am Ende der Promenade wieder ab in Richtung Unterstadtstraße. Dort liefen wir gerade auf ein italienisches Restaurant zu, das in Höhe der ersten Etage eine große Terrasse besitzt. Wir stiegen die Treppe hinauf und hatten das Glück, dass gerade ein Tisch in der ersten Reihe frei wurde, den wir dann sofort mit Beschlag belegten.
Kurz darauf kam ein Kellner an unseren Tisch, begrüßte uns mit launigen Worten und reichte uns die Speisekarten. Diese etwas burschikose, aber nach meinem Empfinden nicht unangenehme Art legte er auch an den anderen Tischen an den Tag, während wir uns in die Speisekarte vertieften. (Auf einem anderen Portal habe ich gelesen, das Personal sei frech!…).
Das Angebot des Hauses bietet keine Überraschungen, italienische Küche mit den bekannten Klassikern, Holzofenpizza, Pasta, Salaten, Steaks und Fisch. Theoretisch soll die Speisekarte auch auf der Homepage einsehbar sein, aber da gibt es wohl Probleme, ich konnte sie jedenfalls nicht aufrufen.
Als der Kellner wieder an den Tisch kam, bestellten wir „Spaghetti Livornese, mit Erbsen, Pilzen, Sahne, Tomatensauce und Hinterschinken“ (8,00 €) für Madame, dazu eine Flasche Wasser (0,5l für 3,80 €), für mich „Pizza Purgatorio, mit Tomaten, Käse, Gorgonzolakäse und scharfer Salami“ (9,50 €) und ein Hefeweißbier (0,5l für 3,90 €). Der Kellner bedankte sich, ließ noch einen flotten Spruch ab und eilte zur Küche.
Gleich darauf kam er wieder und servierte die Getränke. In der nun folgenden Wartezeit konnten wir von unserem erhöhten Platz aus die Touristenströme gut sehen und manche nette Beobachtung machen. Gleichzeitig füllte sich die Terrasse auch immer mehr, und unser Kellner, der bisher allein im Service war, kam ziemlich auf Drehzahl.
Nach einiger Wartezeit kam er dann auch wieder an unseren Tisch und servierte unsere Essen. Die Spaghetti für Madame, mit frisch gehackter Petersilie bestreut, versteckten sich etwas in der Mulde eines großen Präsentationstellers, die Portion wirkte auf den ersten Blick ein wenig knapp.
Meine Pizza hatte fast 30 cm im Durchmesser, einen knusprigen Rand und einen dünnen Boden, der aber durchaus tragfähig war. Der Belag mit der scharfen Salami und den beiden Käsesorten ließ die Tomatensauce fast komplett verschwinden. Der Geschmack war jedenfalls sehr gut, genau wie ich nach der Beschreibung erwartet hatte, die Salami wies eine durchaus respektable Schärfe auf.
Im Zuge des Essens wurden die Spaghetti auf Madames Teller scheinbar immer mehr, obwohl ihr das Essen sehr gut schmeckte, musste sie nach ¾ der Portion aufgeben. Diesmal konnte ich ihr aber nicht wie sonst beistehen, meine Pizza hatte auch mich komplett gesättigt.
Der abschließende Toilettenbesuch bestätigte den generellen Eindruck der Sauberkeit in diesem Restaurant, da gab es nichts zu beklagen. Daher kann ich vereinzelte negative Stimmen zu diesem Haus nicht nachvollziehen.