Zurück zu Café E bom!
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Café E bom! in 50937 Köln bewertet.
vor 3 Jahren
"Schöner Wintergarten"
Verifiziert

Geschrieben am 14.06.2022
Besucht am 09.06.2022 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 34.4 EUR
Allgemein

Wir haben eine „Vortour“ nach Köln gemacht. Am Sonntag wollen wir mit einem Enkelkind in eine Theateraufführung in Köln fahren. Wir haben uns in Sülz das Haus angesehen. Von der Bahn aus ist es schnell und gut zu erreichen. Auf dem Weg lagen ein Spielplatz, eine Kirche und mehrere Lokale für Essen bzw. Eis.
Schließlich soll der Nachmittag „rund“ werden und Abwechslung bieten.

Wir bekamen beim Rundgang auch einen kleinen Hunger und entschieden uns im Cafe e Bom! Eine Kleinigkeit zu bestellen.
Die Homepage versprach interessante Gerichte: „Im e bom! auf der Berrenrather Straße 211 kannst Du gesund und lecker frühstücken und zu Mittag essen. Hier kannst Du gemütlich Kaffee und Tee trinken, dazu hausgemachten Kuchen essen. Unsere Smoothies bereiten wir frisch zu!
Wir verwenden saisonales Obst und Gemüse aus der Region und verzichten weitestgehend auf Konservierungs- und Zusatzstoffe. Unser Fleisch ist bio-zertifiziert. Wir beziehen unser Fleisch sowie Aufschnitt ausschließlich von Wild Reuber aus Morsbach im Oberbergischen.“

Ambiente

An der Straßenseite gibt es eine Außengastronomie. Der Verkehr kann hier nicht viel stören, denn in diesem Bereich haben Radfahrer viel Freiraum; denn Autos dürfen nur 30 km/h fahren.
Drinnen sieht man die Theke und eine Vitrine mit Speisen. Im ersten Raum befinden sich aber auch schon einige Tische. Wenn man weiter geht, kommt man in eine zweite Abteilung.

Weiter durch befindet sich noch ein weiteres Freigelände – ein gemütlicher kleiner Hinterhof. Dort waren auch alle Plätze besetzt. Wahrscheinlich der schönste Platz im Lokal!
Wir blieben also in der mittleren Abteilung.
Die Tische und Stühle sind einfach aber robust gehalten. An den Wänden befinden sich vielerlei Bilder und Drucke.

Sauberkeit 

Alles wirkte gut gepflegt.

Sanitär

Die Anlagen waren ebenerdig zu erreichen.

Service

Der junge Mann war äußerst freundlich, hilfsbereit und offen.

Die Karte(n)

Draußen standen vor dem Lokal einige Tafeln mit Tagesangeboten. Aber wir haben uns die Gerichte nicht gemerkt. Der Kellner reichte uns dann ein Klemmbrett. Auf dem Din-A-Vier-Bogen standen die Standard-Gerichte. Es gab vegetarische Teller und auch Speisen mit Fisch oder Fleisch.
Auf der Homepage stand: „Unsere Gerichte sind fertig vorbereitet. Wenn Du an der Buffettheke auswählst, kannst Du sofort am Tisch genießen. Ideal für die Mittagspause!“
Das hörte sich gut an, hatte aber – wie wie später merkten – auch Nachteile. Die Speisen werden frisch zubereitet, stehen dann aber eben in den Schalen.
Nach der Bestellung werden die Teller gefüllt und wohl in der Mikro-Welle erhitzt. Denn die irdenen Schalen war heiß und die Zutaten auch.
Doch die Frische geht wohl verloren: das Fleisch wird leicht trocken, das Gemüse neigt dazu, weich zu werden und der Reis wird auch nicht besser.

Die verkosteten Speisen 

Hühnchen spanischer Art mit Auberginen, Paprika, Oliven (13,90 €)

Das Fleisch war noch das beste. Das Gemüse war recht weich. Der Reis etwas langweilig. Da konnte auch die Sauce nicht mehr viel retten.

Bio Kalbsgeschnetzeltes mit Spargel, Karotten, Zucchini (15,50 €)

Die dünnen Stücke waren sehr trocken. Der Spargel war schon etwas matschig, auch Möhren und Gemüse waren sehr lange gegart worden.

Nettes Personal aber sonst etwas mau. Oder nach Oscar Wilde: Es kein Trost für mich, wenn der Mensch, der mir ein schlechtes Essen oder einen minderwertigen Wein auftischt, sonst ein tadelloses Leben führt und einen guten Charakter hat.
Um es genauer aus unserer Richtung zu sagen:Die Einrichtung ist Geschmackssache (sie hat uns zugesagt). Was aber entscheidend war, beide Gerichte waren mehr oder weniger enttäuschend. Der Reis wirkte wie zu lange gekocht und dann wieder aufgewärmt und schmeckte auch kaum gewürzt.
Allerdings war die Portion am Ende so groß, dass der Hunger weg war.

Getränke

Wasser Gerolsteiner 0,25 l (2,50 €)

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auf den ersten Blick günstig; aber wenn es nicht besonders schmeckt? - regionale und Bioprodukte erfreulich, aber die Verarbeitung schonend?

Fazit

3 – wenn es sich ergibt – aber alleine auf der Berrenrather Straße gibt es viele Alternativen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 09.06.2022 – mittags – 2 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.