Geschrieben am 10.08.2019 2019-08-10| Aktualisiert am
18.08.2019
Besucht am 09.08.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
...was im Internet steht!
Und auch nicht auf einen tollen Instagram-Account reinfallen, der nahegelegt hatte, dass hier ein moderner stylischer Japaner eröffnet hat, der locker mit Südpfälzer Asia-Tempeln mithalten kann. Der erste Eindruck war ernüchternd. Das Ambiente sehr funktional. Am Freitagabend blieb ich allein mit zwei Köchen und zwei Servicekräften, deren Wurzeln sicher näher am Mekongdelta denn am Fuße des Fuji liegen. Beides sagt aber ja nichts über die Güte des Angebots aus. Das zu beurteilen erwies sich aber als durchaus schwierig. Die Speisekarte besteht aus einem bunten Vorblatt, vermutlich aus einem anderen Lokal mit den allerüblichsten Sushi-Mischungen. Und weiteren, hektografierten Zetteln mit warmen Speisen, aus denen ich - schon etwas desillusioniert - frittierten Agedashi Tofu wählte. Hier machte sich die Sprachbarriere bemerkbar, denn geliefert wurde Ahi Poke Bowl. Auch nach mehrmaliger Wiederholung erntete ich nur Unverständnis, erst ein energisches Zeigen auf die Karte schaffte Klarheit. Beim Getränk erneut eine Überraschung: Aus Coca-Cola Zero wurde Mezzo Mix, die phonetische Ähnlichkeit ist ja auch verblüffend. Hier half mir die Google Bilder Anzeige...
Inzwischen kam mein Sojaprotein-Snack. Guter Seidentofu in Tempurateig frisch ausgebacken. Leider danach mit der Sojasauce übergossen, so dass die Panade schnell weich und zäh wurde. Frisch geraspelter Ingwer sorgte für einen kleinen Kick.
Ich rang kurz mit mir, ob ich noch Sushi probieren sollte, gewann aber, denn das Ergebnis war so vorhersehbar. Also die Rechnung, bitte.
Auf dem eh schon vollgekritzelten Brauereizettel wurden die beiden Positionen addiert und das Ergebnis mit Acht-Sieben! verkündet. Fürs Getränk fielen dabei 3,5€ an, lt. Karte für 0,5 Liter. Serviert wurden zum gleichen Preis 0,4l. Man zeigte sich überrascht... Ich mich auch und suchte das Weite.
...was im Internet steht!
Und auch nicht auf einen tollen Instagram-Account reinfallen, der nahegelegt hatte, dass hier ein moderner stylischer Japaner eröffnet hat, der locker mit Südpfälzer Asia-Tempeln mithalten kann. Der erste Eindruck war ernüchternd. Das Ambiente sehr funktional. Am Freitagabend blieb ich allein mit zwei Köchen und zwei Servicekräften, deren Wurzeln sicher näher am Mekongdelta denn am Fuße des Fuji liegen. Beides sagt aber ja nichts über die Güte des Angebots aus. Das zu beurteilen erwies sich aber als... mehr lesen
2.5 stars -
"Man sollte nicht alles glauben..." DerBorgfelder...was im Internet steht!
Und auch nicht auf einen tollen Instagram-Account reinfallen, der nahegelegt hatte, dass hier ein moderner stylischer Japaner eröffnet hat, der locker mit Südpfälzer Asia-Tempeln mithalten kann. Der erste Eindruck war ernüchternd. Das Ambiente sehr funktional. Am Freitagabend blieb ich allein mit zwei Köchen und zwei Servicekräften, deren Wurzeln sicher näher am Mekongdelta denn am Fuße des Fuji liegen. Beides sagt aber ja nichts über die Güte des Angebots aus. Das zu beurteilen erwies sich aber als
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und auch nicht auf einen tollen Instagram-Account reinfallen, der nahegelegt hatte, dass hier ein moderner stylischer Japaner eröffnet hat, der locker mit Südpfälzer Asia-Tempeln mithalten kann. Der erste Eindruck war ernüchternd. Das Ambiente sehr funktional. Am Freitagabend blieb ich allein mit zwei Köchen und zwei Servicekräften, deren Wurzeln sicher näher am Mekongdelta denn am Fuße des Fuji liegen. Beides sagt aber ja nichts über die Güte des Angebots aus. Das zu beurteilen erwies sich aber als durchaus schwierig. Die Speisekarte besteht aus einem bunten Vorblatt, vermutlich aus einem anderen Lokal mit den allerüblichsten Sushi-Mischungen. Und weiteren, hektografierten Zetteln mit warmen Speisen, aus denen ich - schon etwas desillusioniert - frittierten Agedashi Tofu wählte. Hier machte sich die Sprachbarriere bemerkbar, denn geliefert wurde Ahi Poke Bowl. Auch nach mehrmaliger Wiederholung erntete ich nur Unverständnis, erst ein energisches Zeigen auf die Karte schaffte Klarheit. Beim Getränk erneut eine Überraschung: Aus Coca-Cola Zero wurde Mezzo Mix, die phonetische Ähnlichkeit ist ja auch verblüffend. Hier half mir die Google Bilder Anzeige...
Inzwischen kam mein Sojaprotein-Snack. Guter Seidentofu in Tempurateig frisch ausgebacken. Leider danach mit der Sojasauce übergossen, so dass die Panade schnell weich und zäh wurde. Frisch geraspelter Ingwer sorgte für einen kleinen Kick.
Ich rang kurz mit mir, ob ich noch Sushi probieren sollte, gewann aber, denn das Ergebnis war so vorhersehbar. Also die Rechnung, bitte.
Auf dem eh schon vollgekritzelten Brauereizettel wurden die beiden Positionen addiert und das Ergebnis mit Acht-Sieben! verkündet. Fürs Getränk fielen dabei 3,5€ an, lt. Karte für 0,5 Liter. Serviert wurden zum gleichen Preis 0,4l. Man zeigte sich überrascht... Ich mich auch und suchte das Weite.