Es gibt so ein kleines Heftchen in DIN 6, das "ILMA" heißt. Das findet man eher zufällig irgendwo ausliegen, meistens auf dem Gang zu einer Toilette in Lokalen oder in der Touristeninfo oder so. Ausgeschrieben heißt "ILMA" "Ich liebe Mannheim". Das kleine Heftchen ist aber wirklich interessant, weil viel neues drin steht, was man sonst nicht unbedingt mitkriegt. So war auch ein Artikel über "Art of Döner" drin. Aufgrund des Heftchens habe ich mich auf die Suche gemacht. Denn auch auf Werbung in Zeitungen oder in Briefkästen wurde verzichtet. Obwohl der Imbiß ziemlich zentral liegt, nämlich in der Fressgasse am Eingang einer nicht stark frequentierten Passage, war er mir vorher nicht aufgefallen. Mit 3 wenig beklebten Glasscheiben zur Seitenstraße hin und 2 Tischen mit Stühlen in der Passage habe ich ihn gefunden.
So ist auch mal ein Testbesuch nötig gewesen. Es ist sehr eng. Chillige Musik läuft. Hinten natürlich die Bedienungstheke mit allerlei geschnittenem Gemüse usw darin. Darüber hinten die beleuchtete Auswahlkarte der angebotenen Speisen. Diese sind durchaus variantenreich. Wraps, Bowl, Boxen und Schiffchen. Jeweils in mehreren Ausführungen zu haben. Pommes oder Couscous ist überall dabei. Veggie und vegan fehlt natürlich auch nicht. Und man kann auch ganz toll sein und sich sein Essen selbst zusammenstellen. Schon mal nicht schlecht. In der Ecke ein Kühlschrank mit Getränken, alles ohne Alkohol.
Am Fenster entlang ist eine lange Holztheke mit einigen Hockern davor. Also viel Platz zum Sitzen gibt es nicht. Wir haben Glück und es ist montags am frühen Abend kein anderer Gast hier. Hinter der Theke steht eine gemüseschnibbelnde Frau und ein Mann, der freundlich empfängt. Wir bestellen, nach einiger Überlegung, zum Einstieg unkreativ die Klassik Bowl mit Pommes. Die Flasche Cola gibt es in Selbstbedienung. Die einzige Gemeinsamkeit zu einem üblichen Dönerladen war die Frage, ob "mit scharf". Etwa 10 Minuten später meldet sich der Mann und stellt die Bowls auf die Theke und wir dürfen sie abholen.
Sie ist randvoll. Genug vom Fleisch und genug Pommes. Dabei noch viel Salat, Möhren, Mais, rote Beete, Zwiebeln...… Ordentlich! 8,20 Euro kostet dieser andere Döner in der Schüssel.
Während wir essen, kommt immer mal wieder Laufkundschaft rein, die was zum Mitnehmen bestellt. Dieser Imbiß wird sich also halten, denke ich. Ab und zu werde ich da auch was mitnehmen.
Es gibt so ein kleines Heftchen in DIN 6, das "ILMA" heißt. Das findet man eher zufällig irgendwo ausliegen, meistens auf dem Gang zu einer Toilette in Lokalen oder in der Touristeninfo oder so. Ausgeschrieben heißt "ILMA" "Ich liebe Mannheim". Das kleine Heftchen ist aber wirklich interessant, weil viel neues drin steht, was man sonst nicht unbedingt mitkriegt. So war auch ein Artikel über "Art of Döner" drin. Aufgrund des Heftchens habe ich mich auf die Suche gemacht. Denn auch... mehr lesen
Art of Döner
Art of Döner€-€€€Restaurant062148492760Q 4, 18, 68161 Mannheim
4.0 stars -
"Mal Döner in anderer Form" CasiEs gibt so ein kleines Heftchen in DIN 6, das "ILMA" heißt. Das findet man eher zufällig irgendwo ausliegen, meistens auf dem Gang zu einer Toilette in Lokalen oder in der Touristeninfo oder so. Ausgeschrieben heißt "ILMA" "Ich liebe Mannheim". Das kleine Heftchen ist aber wirklich interessant, weil viel neues drin steht, was man sonst nicht unbedingt mitkriegt. So war auch ein Artikel über "Art of Döner" drin. Aufgrund des Heftchens habe ich mich auf die Suche gemacht. Denn auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
So ist auch mal ein Testbesuch nötig gewesen. Es ist sehr eng. Chillige Musik läuft. Hinten natürlich die Bedienungstheke mit allerlei geschnittenem Gemüse usw darin. Darüber hinten die beleuchtete Auswahlkarte der angebotenen Speisen. Diese sind durchaus variantenreich. Wraps, Bowl, Boxen und Schiffchen. Jeweils in mehreren Ausführungen zu haben. Pommes oder Couscous ist überall dabei. Veggie und vegan fehlt natürlich auch nicht. Und man kann auch ganz toll sein und sich sein Essen selbst zusammenstellen. Schon mal nicht schlecht. In der Ecke ein Kühlschrank mit Getränken, alles ohne Alkohol.
Am Fenster entlang ist eine lange Holztheke mit einigen Hockern davor. Also viel Platz zum Sitzen gibt es nicht. Wir haben Glück und es ist montags am frühen Abend kein anderer Gast hier. Hinter der Theke steht eine gemüseschnibbelnde Frau und ein Mann, der freundlich empfängt. Wir bestellen, nach einiger Überlegung, zum Einstieg unkreativ die Klassik Bowl mit Pommes. Die Flasche Cola gibt es in Selbstbedienung. Die einzige Gemeinsamkeit zu einem üblichen Dönerladen war die Frage, ob "mit scharf". Etwa 10 Minuten später meldet sich der Mann und stellt die Bowls auf die Theke und wir dürfen sie abholen.
Sie ist randvoll. Genug vom Fleisch und genug Pommes. Dabei noch viel Salat, Möhren, Mais, rote Beete, Zwiebeln...… Ordentlich! 8,20 Euro kostet dieser andere Döner in der Schüssel.
Während wir essen, kommt immer mal wieder Laufkundschaft rein, die was zum Mitnehmen bestellt. Dieser Imbiß wird sich also halten, denke ich. Ab und zu werde ich da auch was mitnehmen.